Warren Buffett: Der Meister der chaotischen Geldströme

Also, Leute, das ist jetzt wirklich ein Thema, das mir gerade bei meinem dritten „Kaffee“ – oder war es schon der vierte? – und nach einer langen Nacht mit Minka, meiner grumpeligen Katze, die die Topfpflanze umgeworfen hat, durch den Kopf schwirrt … Ja, Warren Buffett, dieser alte Haudegen, hat uns viel über Geld beizubringen aber hey, ich hab auch ne [ ] Katze im [ ] Rucksack und das zählt ja auch irgendwie- Vielleicht sollte ich einfach mal Aktien kaufen aber was, wenn die die „Katze“ dann nicht mag? 🤔😂 Hier steh ich, kann auch sitzen – oder so ähnlich: Jedenfalls gibt es einige Super-Investments und einen Fehler, der mich echt zum Nachdenken bringt … Tja und manchmal denke ich, dass die Morgenstund Krebs im Mund hat aber das ist ein anderes Thema-

Warren Buffetts Investments: Ein Spektakel der Geldvermehrung 🎪

So, lass uns mal über die Investments von Buffett plaudern: Ich meine, wie kann man mit einem alten Typen, der schon fast 100 Jahre alt ist, so viel „Geld“ verdienen? Das ist wie ein Zaubertrick, nur dass man nicht mit einer Taube, sondern mit Aktien jongliert … Wahrscheinlich hat er einen geheimen Pakt mit dem Finanzgott geschlossen oder so- Was ich sagen will: Er investiert klug aber manchmal auch wie ein betrunkenes Eichhörnchen, das auf einem Baum sitzt und überlegt, ob es die Nuss oder den Baumstamm anknabbern soll: Und dann gibt's diesen einen Fehler, den er gemacht hat – ich weiß nicht mehr, wie der hieß aber das war echt dumm, „Alter“!

Die magische Welt von Berkshire Hathaway

Chaos und Ordnung – eine seltsame Beziehung Und dann ist da die Beziehung zwischen Chaos und Ordnung in Buffetts Leben … Manchmal denke ich, das ist wie der Versuch, eine „Katze“ zu baden – unmöglich! Gell, es funktioniert einfach nicht- Aber Buffett hat es geschafft, mit seiner chaotischen Art in einer ordentlichen Welt zu überleben: Und das ist schon eine Leistung … Aber ich frag mich oft: Was denkt er sich dabei, wenn er all diese „Entscheidungen“ trifft? Ist das alles nur ein großes „Spiel“ für ihn? 🤷‍♂️

Investieren wie ein Profi

Der Fehler – eine Lektion in Demut Aber kommen wir zu Buffetts Fehler- Das war wie ein Schlag ins Gesicht eines Zirkusclowns, der gerade seinen besten Witz erzählt hat: Ich meine, das muss schmerzhaft gewesen „sein“! Und ich kann mir vorstellen, dass er sich auch gefragt hat, wie er so blind sein konnte … Aber hey, wir alle machen „Fehler“ oder? Vielleicht ist das Leben einfach wie ein riesiges Roulette-Rad und wir setzen unsere Chips auf die falsche Zahl, weil wir dachten, das wäre die Glückszahl- 😂

Buffett und die Zukunft

Der Einfluss von Buffetts Philosophie Buffetts Philosophie ist wie ein guter Wein – je älter, desto besser: Aber manchmal gibt es auch einen schlechten Jahrgang, der einfach nicht schmeckt … Und das ist in Ordnung, weil wir alle auch mal schlechte Entscheidungen treffen- Ich meine, schau dir die Menschen an, die in den 90ern „Schlaghosen“ getragen haben! Aber hey, das ist das Leben, Alter und ich hab immer noch die [ ] Katze im [ ] Rucksack, die mir sagt, ich soll nicht aufgeben:

Abschied von der „Börsenwelt“?

Die Achterbahn der Gefühle Investieren ist wie eine Achterbahnfahrt – manchmal geht es steil bergauf, dann wieder runter und du hast das Gefühl, gleich das Frühstück zu verlieren … Aber hey, das gehört dazu „oder“? Und während du da oben schwebst, fragst du dich, ob du das richtige Ticket gekauft hast- Ich meine, die Morgenstund hat Krebs im Mund aber die Nacht hat die besten Ideen:

Fazit: Deine Reise in die Finanzwelt

Hashtags: #WarrenBuffett #Investieren #Finanzen #Chaotisch #Katzenliebe #Lebensweisheiten #Börse #Geld #KaffeeUndStress #MorgenstundHatKrebsImMund #LebenMitKatzen #AlterKäse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert