Volkswagen: Die Gerüchte sind wahr!
Volkswagen: Die Gerüchte sind wahr!Volkswagen
China
Investitionen
Oliver Blume
EU
Zölle• Volkswagen
• China
• Investitionen
• Oliver Blume
• EU
• Zölle
Der Volkswagen-Konzern sucht seit geraumer Zeit nach einer Lösung für zwei seiner Werke, die langfristig nicht mehr zum Kerngeschäft gehören. Nachdem in den vergangenen Wochen Gerüchte über ein mögliches Interesse aus China die Runde machten , bestätigte Konzernchef Oliver Blume nun, dass es Gespräche mit chinesischen Unternehmen über mögliche Investitionen gebe.Volkswagen stehe für einen globalen Welthandel und begrüße es grundsätzlich, wenn Unternehmen in Europa investieren, so Blume. Er betonte jedoch, dass es sich um Gespräche und noch nicht um konkrete Entscheidungen handele. „So etwas muss natürlich sorgfältig vorbereitet werden“, sagte Blume am Rande einer Konferenz in Berlin.Die Standorte sind für chinesische Hersteller vor allem deshalb attraktiv, weil sie so mögliche Strafzölle der EU umgehen könnten. Die Übernahme von VW-Werken wäre ebenfalls eine Möglichkeit, Präsenz in Europa zu zeigen.Allerdings wollen die chinesischen Unternehmen zunächst die anstehenden Bundestagswahlen in Deutschland abwarten. Mit einer Entscheidung ist daher frühestens Ende Februar zu rechnen. Welche konkreten chinesischen Partner an den VW-Werken interessiert sind, ist noch nicht bekannt.Volkswagen hat trotz des möglichen Verkaufs von unterausgelasteten Werken an chinesische Rivalen noch viele Baustellen zu bewältigen. Vieles dürfte im Aktienkurs bereits eingepreist sein, aber ein echter Gamechanger ist noch nicht in Sicht. Dennoch können Anleger mit dem auf der Derivate-Favoritenliste empfohlenen Call, der bereits über 60 Prozent im Plus liegt, auf eine Fortsetzung des laufenden Erholungsversuchs spekulieren. • Volkswagen bekommt Kaufempfehlung von Jefferies
• Volkswagen: Es wird teuer
• Volkswagen: Blumes Blick auf China
• Volkswagen: Fundamental schwach, charttechnisch interessant – schafft Wolfsburg die Trendwende?
Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..Behandelte WerteAktuelle Ausgabe
Schwarzer Montag oder große Chance? Diese Aktien gibt es jetzt mit Rabatt!Buchtipp: Der FreiheitshandelPolitisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben. Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen. Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.Autoren: Döpfner, MathiasSeitenanzahl: 192Erscheinungstermin: 18.04.2024Format: SoftcoverISBN: 978-3-86470-953-1Behandelter WertTops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Daimler Truck
News
+6,80 %
Deutsche Telekom
News
+3,95 %
Siemens Energy
News
+3,04 %
Fresenius Medical Care
+2,00 %
SAP
+1,35 %
Porsche AG
-1,23 %
DHL Group
News
-1,43 %
MTU Aero Engines
-1,80 %
Infineon
-2,19 %
Continental
-2,65 %•
Daimler Truck
News
+6,80 %
•
Deutsche Telekom
News
+3,95 %
•
Siemens Energy
News
+3,04 %
•
Fresenius Medical Care
+2,00 %
•
SAP
+1,35 %
•
Porsche AG
-1,23 %
•
DHL Group
News
-1,43 %
•
MTU Aero Engines
-1,80 %
•
Infineon
-2,19 %
•
Continental
-2,65 %
Starbucks
News
+8,16 %
T-Mobile USA
News
+6,77 %
ASML
News
+4,27 %
Paccar
+3,93 %
AMD
+3,07 %
Cadence Design Systems
-2,86 %
Palo Alto Networks
-3,47 %
CrowdStrike
-4,02 %
Nvidia
News
-5,51 %
Datadog
-5,56 %•
Starbucks
News
+8,16 %
•
T-Mobile USA
News
+6,77 %
•
ASML
News
+4,27 %
•
Paccar
+3,93 %
•
AMD
+3,07 %
•
Cadence Design Systems
-2,86 %
•
Palo Alto Networks
-3,47 %
•
CrowdStrike
-4,02 %
•
Nvidia
News
-5,51 %
•
Datadog
-5,56 %
Nike
+3,28 %
The Coca-Cola Company
+1,61 %
Caterpillar
+1,60 %
The Walt Disney Company
+1,51 %
Goldman Sachs
+0,92 %
UnitedHealth
-0,85 %
Microsoft
News
-0,94 %
Salesforce
-1,83 %
Boeing
-2,25 %
Nvidia
News
-5,51 %•
Nike
+3,28 %
•
The Coca-Cola Company
+1,61 %
•
Caterpillar
+1,60 %
•
The Walt Disney Company
+1,51 %
•
Goldman Sachs
+0,92 %
•
UnitedHealth
-0,85 %
•
Microsoft
News
-0,94 %
•
Salesforce
-1,83 %
•
Boeing
-2,25 %
•
Nvidia
News
-5,51 %
Traton
News
+6,39 %
Aixtron
+2,17 %
Hochtief
+2,09 %
Wacker Chemie
+1,57 %
Teamviewer
+1,45 %
Auto1
-2,67 %
Puma
-2,75 %
Deutsche Lufthansa
-2,92 %
Redcare Pharmacy
-3,11 %
Siltronic
-3,25 %•
Traton
News
+6,39 %
•
Aixtron
+2,17 %
•
Hochtief
+2,09 %
•
Wacker Chemie
+1,57 %
•
Teamviewer
+1,45 %
•
Auto1
-2,67 %
•
Puma
-2,75 %
•
Deutsche Lufthansa
-2,92 %
•
Redcare Pharmacy
-3,11 %
•
Siltronic
-3,25 %
Deutsche Telekom
News
+3,95 %
Formycon
+2,82 %
Aixtron
+2,17 %
Teamviewer
+1,45 %
SAP
+1,35 %
ATOSS Software
-1,57 %
Cancom
-2,17 %
Infineon
-2,19 %
Elmos Semiconductor
-2,86 %
Siltronic
-3,25 %•
Deutsche Telekom
News
+3,95 %
•
Formycon
+2,82 %
•
Aixtron
+2,17 %
•
Teamviewer
+1,45 %
•
SAP
+1,35 %
•
ATOSS Software
-1,57 %
•
Cancom
-2,17 %
•
Infineon
-2,19 %
•
Elmos Semiconductor
-2,86 %
•
Siltronic
-3,25 %
ASML
News
+4,32 %
Deutsche Telekom
News
+3,95 %
Schneider Electric
+3,36 %
Inditex
+2,59 %
Hermès
+1,86 %
Adyen
-2,54 %
L’Oréal
-2,67 %
LVMH
News
-3,65 %
Pernod Ricard
-3,86 %
Kering
-5,34 %•
ASML
News
+4,32 %
•
Deutsche Telekom
News
+3,95 %
•
Schneider Electric
+3,36 %
•
Inditex
+2,59 %
•
Hermès
+1,86 %
•
Adyen
-2,54 %
•
L’Oréal
-2,67 %
•
LVMH
News
-3,65 %
•
Pernod Ricard
-3,86 %
•
Kering
-5,34 %Mehr zum Thema28.01.2025 ‧ Jochen KauperVolkswagen bekommt Kaufempfehlung von Jefferies
27.01.2025 ‧ Marion SchlegelBMW, Mercedes‑Benz, VW & Co: Deutschland rutscht ab
24.01.2025 ‧ Martin MrowkaMercedes, Porsche und Co springen hoch – was die Auto‑Aktien antreibt• 28.01.2025 ‧ Jochen KauperVolkswagen bekommt Kaufempfehlung von Jefferies
• 27.01.2025 ‧ Marion SchlegelBMW, Mercedes‑Benz, VW & Co: Deutschland rutscht ab
• 24.01.2025 ‧ Martin MrowkaMercedes, Porsche und Co springen hoch – was die Auto‑Aktien antreibtUnsere Neuerscheinungen
DER AKTIONÄR 06/25
Turbo Februar: Die heißesten Scheine für die nächsten vier Wochen
357 % dank KI-Revolution