Ungarn-Immobilien: Traum oder Albtraum?
Wer hätte gedacht, dass das Land der Gulaschsuppe und Thermalbäder zum neuen Hotspot für Immobilien-Investments wird? Doch hinter den verlockenden Renditen und der scheinbaren Leichtigkeit lauern Fallstricke, die selbst hartgesottene Investoren ins Schwitzen bringen könnten. Lassen Sie mich mit einem Augenzwinkern durch das Dickicht des ungarischen Immobilienmarktes führen.
Preis-Leistungs-Schnäppchen oder teurer Spaß?
Also, meine Lieben, wenn wir über den ungarischen Immobilienmarkt sprechen, dann könnte man ihn fast mit dem Flohmarkt am Sonntag um die Ecke vergleichen. Man stolpert über so manches Schätzchen zu vermeintlich günstigen Preisen (auch wenn die Luftballons schon etwas schlaff sind). Aber Vorsicht vor den „Vintage“-Preisen im Balaton-Gebiet – da zahlen Sie schnell mal das Doppelte für einen Hauch von Nostalgie (als wären Sie plötzlich in einer Zeitmaschine gelandet).