TotalEnergies: Der nächste Deal

TotalEnergies: Der nächste DealTotalEnergies• TotalEnergies
Der Energieriese TotalEnergies hat in den vergangenen Jahren kräftig in den Ausbau der Erneuerbaren Energien investiert. Mittlerweile verfügen die Franzosen über die weltweit größten Kapazitäten bei der Photovoltaik. Und das Unternehmen ist bestrebt, diese starke Position noch weiter auszubauen. Indes hat man keine Probleme, Abnehmer für den grünen Strom zu finden. So beliefert TotalEnergies in den kommenden Jahren die französischen Standorte von STMicroelectronics mit sauberer Energie. Die beiden Unternehmen haben hierfür einen Stromabnahmevertrag , der über eine Laufzeit von 15 Jahren und ein Gesamtvolumen von 1,5 Terawattstunden verfügt. Der Strom, den STMicroelectronics in Frankreich für die Forschung und Entwicklung, Design, Vertrieb und Marketing sowie die großvolumige Chipherstellung benötigt, kommt aus zwei neuen 75-Megawatt Wind- und Solarparks von TotalEnergies.Indes hatte TotalEnergies kürzlich erneut die ambitionierten Ziele im Bereich der Erneuerbaren Energien bestätigt. Nachdem die installierte Bruttokapazität Ende 2024 die Marke von 24 Gigawatt überschritt, soll es weiter kontinuierlich nach oben gehen. Die nächste Zielmarke für die Franzosen sind nun 35 GW, die im Idealfall noch bis Ende des laufenden Jahres erreicht werden. Indes hat sich die UBS weiterhin bullish für die Anteilscheine von TotalEnergies gezeigt. Analyst Henri Patricot stuft die Dividendenperle unverändert mit „Buy“ ein. Das Kursziel beziffert er nach wie vor auf 64,00 Euro. Er merkte an, dass die Erwartungen an den Energieriesen für das laufende Jahr zuletzt gesunken sind. Daraus ergibt sich seiner Ansicht nach nun Raum für positive Überraschungen bei den kommenden Bilanzvorlagen.Auch DER AKTIONÄR ist für die TotalEnergies-Aktie nach wie vor zuversichtlich gestimmt. Der Konzern ist sehr gut und breit aufgestellt, verfügt über eine solide Bilanz und eine gute Kostenstruktur. Zudem ist die Dividendenperle mit einem KGV von 8 sehr günstig bewertet. Die Anteilscheine des Energieriesen bleiben attraktiv .Hinweis auf Interessenkonflikte:Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.Behandelte WerteAktuelle Ausgabe
Schwarzer Montag oder große Chance? Diese Aktien gibt es jetzt mit Rabatt!Buchtipp: ImpactDer Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.Autoren: Cohen, RonaldSeitenanzahl: 272Erscheinungstermin: 06.05.2021Format: SoftcoverISBN: 978-3-86470-761-2Behandelter WertTops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Symrise
+2,22 %
Siemens Energy
+0,85 %
Deutsche Börse
+0,29 %
Continental
+0,29 %
Adidas
+0,27 %
Siemens Healthineers
-0,40 %
BMW
-0,48 %
Merck
-0,51 %
Infineon
-0,80 %
Deutsche Bank
News
-2,52 %•
Symrise
+2,22 %

Siemens Energy
+0,85 %

Deutsche Börse
+0,29 %

Continental
+0,29 %

Adidas
+0,27 %

Siemens Healthineers
-0,40 %

BMW
-0,48 %

Merck
-0,51 %

Infineon
-0,80 %

Deutsche Bank
News
-2,52 %
Lam Research Corp.
+4,73 %
Broadcom
+4,54 %
Tesla
News
+3,98 %
Paccar
+3,31 %
Constellation Energy
+2,67 %
American Electric Power
-1,56 %
Autodesk
-1,68 %
MongoDB, Inc.
-1,79 %
Datadog
-2,40 %
Microsoft
News
-3,82 %•
Lam Research Corp.
+4,73 %

Broadcom
+4,54 %

Tesla
News
+3,98 %

Paccar
+3,31 %

Constellation Energy
+2,67 %

American Electric Power
-1,56 %

Autodesk
-1,68 %

MongoDB, Inc.
-1,79 %

Datadog
-2,40 %

Microsoft
News
-3,82 %
IBM
News
+7,55 %
Cisco Systems
+1,22 %
Goldman Sachs
+0,83 %
Travelers
+0,76 %
Honeywell International
+0,59 %
Nvidia
News
-0,39 %
American Express
-0,46 %
Amazon
-0,59 %
Salesforce
-2,79 %
Microsoft
News
-3,82 %•
IBM
News
+7,55 %

Cisco Systems
+1,22 %

Goldman Sachs
+0,83 %

Travelers
+0,76 %

Honeywell International
+0,59 %

Nvidia
News
-0,39 %

American Express
-0,46 %

Amazon
-0,59 %

Salesforce
-2,79 %

Microsoft
News
-3,82 %
TAG Immobilien
+2,32 %
LEG Immobilien
+1,78 %
Fraport
+1,35 %
Bechtle
+0,83 %
Jenoptik
+0,83 %
HelloFresh
-0,44 %
Jungheinrich Vz.
-0,49 %
Hugo Boss
-0,71 %
Lanxess
-0,78 %
Aixtron
-1,01 %•
TAG Immobilien
+2,32 %

LEG Immobilien
+1,78 %

Fraport
+1,35 %

Bechtle
+0,83 %

Jenoptik
+0,83 %

HelloFresh
-0,44 %

Jungheinrich Vz.
-0,49 %

Hugo Boss
-0,71 %

Lanxess
-0,78 %

Aixtron
-1,01 %
Cancom
+1,32 %
Elmos Semiconductor
+0,98 %
1&1
+0,86 %
Bechtle
+0,83 %
Jenoptik
+0,83 %
Infineon
-0,80 %
ATOSS Software
-0,87 %
Aixtron
-1,01 %
IONOS Group
-1,23 %
Nagarro
-1,37 %•
Cancom
+1,32 %

Elmos Semiconductor
+0,98 %

1&1
+0,86 %

Bechtle
+0,83 %

Jenoptik
+0,83 %

Infineon
-0,80 %

ATOSS Software
-0,87 %

Aixtron
-1,01 %

IONOS Group
-1,23 %

Nagarro
-1,37 %
BBVA
+4,33 %
Sanofi
+2,63 %
Nokia
+2,36 %
Schneider Electric
+1,42 %
Banco Santander
+1,23 %
Nordea Bank Abp
-0,17 %
BMW
-0,48 %
BNP Paribas
-0,66 %
LVMH
-0,71 %
Infineon
-0,80 %•
BBVA
+4,33 %

Sanofi
+2,63 %

Nokia
+2,36 %

Schneider Electric
+1,42 %

Banco Santander
+1,23 %

Nordea Bank Abp
-0,17 %

BMW
-0,48 %

BNP Paribas
-0,66 %

LVMH
-0,71 %

Infineon
-0,80 %Mehr zum Thema24.01.2025 ‧ Thorsten KüfnerTotalEnergies: Schwacher Abschluss
22.01.2025 ‧ Thorsten KüfnerTotalEnergies: Geht die Erholung weiter?
16.01.2025 ‧ Marion SchlegelÖlpreise nach Rally mit Verschnaufpause: TotalEnergies und Shell weiter stark• 24.01.2025 ‧ Thorsten KüfnerTotalEnergies: Schwacher Abschluss
• 22.01.2025 ‧ Thorsten KüfnerTotalEnergies: Geht die Erholung weiter?
• 16.01.2025 ‧ Marion SchlegelÖlpreise nach Rally mit Verschnaufpause: TotalEnergies und Shell weiter starkUnsere Neuerscheinungen
DER AKTIONÄR 06/25
Turbo Februar: Die heißesten Scheine für die nächsten vier Wochen
357 % dank KI-Revolution

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert