S "Sweet Spot" für Investoren: BofA: "Die Zeit der Mid Caps ist gekommen" – insbesondere für di… – ETFsRatgeber.de

"Sweet Spot" für Investoren: BofA: "Die Zeit der Mid Caps ist gekommen" – insbesondere für di…

„Sweet Spot“ für Investoren
BofA: „Die Zeit der Mid Caps ist gekommen“ – insbesondere für diese Aktien!Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 2 und 10 Milliarden US-Dollar stehen für Stabilität und Wachstumspotenzial – auch in diesem Jahr.Mid Caps bieten Stabilität und Wachstumspotenzial.
Günstige Bewertungen im Vergleich zu Large Caps.
Politische Entwicklungen könnten Mid Caps stärken.
Report: Gewinner im Megamarkt• Mid Caps bieten Stabilität und Wachstumspotenzial.
• Günstige Bewertungen im Vergleich zu Large Caps.
• Politische Entwicklungen könnten Mid Caps stärken.
• Report: Gewinner im MegamarktWährend Large Caps durch Technologieaktien auf Rekordbewertungen gehandelt werden und Small Caps mit niedrigen Bewertungen, aber schwachen Fundamentaldaten kämpfen, könnten Mid Caps die goldene
Mitte bilden.Der iShares Core S&P Mid-Cap ETF wird laut FactSet mit dem
16-fachen der für 2025 erwarteten Gewinne gehandelt, deutlich günstiger als der S&P 500, der mit dem 22-fachen notiert. Analysten prognostizieren für Mid Caps ein Gewinnwachstum von 13 Prozent
im kommenden Jahr, ein solides Niveau, das jedoch knapp unter den erwarteten 14 Prozent des S&P 500 liegt.“Die Zeit der Mid Caps ist gekommen“, zitiert Barron’s die Analysten Jill Carey und Nicolas Woods von BofA Securities. Sie betonen, dass mittelgroße Unternehmen dank starker Bilanzen
besser auf ein Umfeld mit höheren Zinsen vorbereitet seien als Small Caps.Trump-Politik könnte zusätzlichen Rückenwind gebenJPMorgan sieht zudem positive Impulse durch die bevorstehende Zollpolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump. Diese könnte heimische Unternehmen begünstigen und insbesondere Mid Caps
gegenüber global agierenden Large Caps stärken.Das Small & Mid Cap Strategieteam von JPMorgan hebt dabei Aktien wie Amphastar Pharmaceuticals, Dundee Precious Metals und
Dole hervor. Letzteres Unternehmen wird mit dem Neunfachen der für 2025 erwarteten Gewinne bewertet und dürfte laut FactSet ein Gewinnwachstum von 15 Prozent erzielen. Mit
einer Free-Cashflow-Rendite von 12 Prozent und einer „schnell entschuldeten Bilanz“ sieht JPMorgan weiteres Potenzial.Mid-Cap-Fonds zeigen StärkeLesen Sie auchTag der Abrechnung: Zu diesem Zeitpunkt könnte die Tech-Blase platzen!Es bahnt sich eine Korrektur an den Aktienmärkten an!US-Inflation besser als erwartet – Börsenparty in 3…2…1!Goldman Sachs: US-Aktien übergewichten!Der Schwartz Value Focused Fund war 2024 der erfolgreichste Mid-Cap-Mischfonds in der Morningstar-Datenbank. Mit einer Rendite von 39 Prozent überzeugte der Fonds, der stark im Energiesektor
investiert ist, darunter in Texas Pacific Land und Devon Energy. Auch verbraucherorientierte Marken wie Yeti Holdings gehören zum Portfolio.Yeti als Comeback-KandidatYeti Holdings, bekannt für Wasserflaschen, erlebte nach dem Börsengang 2018 ein starkes Wachstum, fiel jedoch 2022, als sich das Umsatzwachstum verlangsamte. Timothy Schwartz,
Co-Manager von Schwartz Value, sieht in der Aktie, die aktuell mit dem 13-fachen der für 2025 erwarteten Gewinne bewertet wird, großes Potenzial.“Die Anleger sahen ein Wachstum von 30 Prozent und erwarteten, dass es ewig so weitergeht. Als das nicht der Fall war, sind sie ausgestiegen“, sagte Schwartz gegenüber Barron’s. Er
erwartet jedoch künftig ein hohes einstelliges bis niedriges zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Gewinn, was die Aktie attraktiv mache. „Es wird vom Markt übersehen“, fügte er hinzu.FazitMid Caps könnten 2025 die ideale Mischung aus Stabilität und Wachstum bieten. Mit attraktiven Bewertungen, soliden Fundamentaldaten und Rückenwind durch politische Entwicklungen könnten sie sich
als Favoriten für Anleger etablieren, die auf der Suche nach Renditen abseits der ausgetretenen Pfade der Large Caps sind.Gewinner im Megamarkt: Hier gibt es 3 Biotech-Aktien mit
Blockbuster-Potenzial!Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE RedaktionDiskutieren Sie über die enthaltenen WerteAktuelle ThemenJPMorgan warnt: Diese Aktien sollten Sie 2025 meiden!Mega-Kursexplosion: SÜSS Microtec begeistert mit starken Zahlen!Die meistgehandelten Produkte: Comeback der Luxus-Aktien!+213,78 Prozent Rendite mit Öko-ETFsMelden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an – alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.Weitere Artikel des AutorsBofA: „Die Zeit der Mid Caps ist gekommen“ – insbesondere für diese Aktien!NFT-Markt erleidet Absturz auf Dreijahrestief – Reiz verloren?Besser geht’s kaum: Starkes Wachstum und eine Dividende seit 35 Jahren!Mit der Ruhe könnte es bald vorbei sein. Silberpreis mit Rallyepotenzial wO-User zu Newron Pharma nach Südkorea Deal: „2028 ist die Firma Geschichte…“Finanzielle Freiheit: Mit 2 einfachen ETF-Portfolios zum Multi-Millionär“Der ChatGPT-Moment für die Robotik kommt“ – Japanische Aktien in LauerstellungJPMorgan warnt: Diese Aktien sollten Sie 2025 meiden!Bei diesen beiden Chip-Ausrüstern empfehlen Analysten jetzt den EinstiegWarum die Intel-Aktie um 9,15 % gestiegen istIntraday5T1M3M1J3J5J10JMax• Intraday
• 5T
• 1M
• 3M
• 1J
• 3J
• 5J
• 10J
• Max

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert