Siemens Energy übertrifft Erwartungen: Aktie erholt sich deutlich
Siemens Energy übertrifft Erwartungen: Aktie erholt sich deutlich
Nach dem Kursrutsch am Vortag sorgt die Ad-hoc Mitteilung für deutliche AufschlägeSiemens Energy hat beeindruckende vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt und damit die Konsensschätzungen des Unternehmens durchweg übertroffen. Der freie Cashflow in Höhe von ⬠1,5 Milliarden im ersten Quartal stellt eine deutliche Umkehrung der Abflüsse in Höhe von ⬠283 Millionen im vorangegangenen Zeitraum dar.Wichtige Morningstar-Kennzahlen für Siemens Energy ENRAnalyst: Matthew Donen, CFAFair Value Estimate: â¬27.50Morningstar Uncertainty Rating: Very HighEconomic Moat: NoneMorningstar Rating: ★Price/Fair Value: 1.76• Fair Value Estimate: â¬27.50
• Morningstar Uncertainty Rating: Very High
• Economic Moat: None
• Morningstar Rating: ★
• Price/Fair Value: 1.76
Warum das wichtig ist: Der Absatz von Gasturbinen und Hochspannungsanlagen von Siemens Energy profitiert weiterhin von der steigenden Stromnachfrage, die durch Investitionen in energieintensive Rechenzentren und die Elektrifizierung verschiedener Industriesektoren gestützt wird.Der organische Umsatz stieg im ersten Quartal um 18% auf ⬠8,9 Milliarden und übertraf damit deutlich die Konsensprognose von ⬠8,5 Milliarden.Eine sequenzielle Verbesserung des freien Cashflows von Siemens Energy beseitigt die bisherigen Liquiditätssorgen des Konzerns und zeigt, dass der Turnaround bei Siemens Gamesa auf Kurs ist.• Der organische Umsatz stieg im ersten Quartal um 18% auf ⬠8,9 Milliarden und übertraf damit deutlich die Konsensprognose von ⬠8,5 Milliarden.
• Eine sequenzielle Verbesserung des freien Cashflows von Siemens Energy beseitigt die bisherigen Liquiditätssorgen des Konzerns und zeigt, dass der Turnaround bei Siemens Gamesa auf Kurs ist.
Die Quintessenz: Wir halten an unserer Bewertung â No Moatâ und unserer Fair Value-Schätzung von ⬠27,50 für Siemens Energy fest. Wir halten die Aktie für überbewertet.Wir sind nach wie vor pessimistisch, was das Ausmaà des Turnarounds bei Siemens Gamesa angesichts der Wettbewerbsfähigkeit der Branche und der schnelleren Produktinnovationszyklen angeht.Wir erwarten für das Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von 9%, was dem mittleren Wert der Jahresprognose des Konzerns von 8%-10% entspricht.• Wir sind nach wie vor pessimistisch, was das Ausmaà des Turnarounds bei Siemens Gamesa angesichts der Wettbewerbsfähigkeit der Branche und der schnelleren Produktinnovationszyklen angeht.
• Wir erwarten für das Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von 9%, was dem mittleren Wert der Jahresprognose des Konzerns von 8%-10% entspricht.
Aussichten: Siemens Energy beabsichtigt, in seinen Halbjahresergebnissen die Prognose für den freien Cashflow vor Steuern für das Gesamtjahr auf über ⬠1 Milliarde anzuheben.Die Prognose für die Gewinnmarge vor Steuern für das Gesamtjahr von 3% bis 5% bleibt unverändert.• Die Prognose für die Gewinnmarge vor Steuern für das Gesamtjahr von 3% bis 5% bleibt unverändert.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie sich anmeldenDie in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschlieÃlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.
DeepSeek KI-Absturz: Wie dieser Nvidia-ETF an einem Tag 51 % verlor
Der Ausverkauf der künstlichen Intelligenz führte bei einigen Tech-Fonds und spezialisierten ETFs…
Diese 8 Aktien sind in globalen Nachhaltigkeitsfonds weit verbreitet
Der Charme von Schneider, Iberdrola und TE Connectivity
10 gar nicht langweilige Einblicke in Aktien- und Rentenindizes
Indizes können Risiken aufzeigen und Chancen für Anleger aufdecken.
EZB-Zinsentscheidung: Was am 30. Januar zu erwarten ist
Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstagnachmittag in ihrer ersten geldpolitischen Entschei…
DeepSeekâs R1 zeigt, dass es keine Moats unter den LLMs gibt
Wir glauben, dass der Wert und die Nutzung von Cloud-Infrastrukturen steigen, während der Preis f…
…Durchsuchen Sie das Artikelarchiv•
DeepSeek KI-Absturz: Wie dieser Nvidia-ETF an einem Tag 51 % verlor
Der Ausverkauf der künstlichen Intelligenz führte bei einigen Tech-Fonds und spezialisierten ETFs…
Der Ausverkauf der künstlichen Intelligenz führte bei einigen Tech-Fonds und spezialisierten ETFs…•
Diese 8 Aktien sind in globalen Nachhaltigkeitsfonds weit verbreitet
Der Charme von Schneider, Iberdrola und TE Connectivity
Der Charme von Schneider, Iberdrola und TE Connectivity•
10 gar nicht langweilige Einblicke in Aktien- und Rentenindizes
Indizes können Risiken aufzeigen und Chancen für Anleger aufdecken.
Indizes können Risiken aufzeigen und Chancen für Anleger aufdecken.•
EZB-Zinsentscheidung: Was am 30. Januar zu erwarten ist
Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstagnachmittag in ihrer ersten geldpolitischen Entschei…
Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstagnachmittag in ihrer ersten geldpolitischen Entschei…•
DeepSeekâs R1 zeigt, dass es keine Moats unter den LLMs gibt
Wir glauben, dass der Wert und die Nutzung von Cloud-Infrastrukturen steigen, während der Preis f…
Wir glauben, dass der Wert und die Nutzung von Cloud-Infrastrukturen steigen, während der Preis f…• …Durchsuchen Sie das Artikelarchiv
DeepSeek KI-Absturz: Wie dieser Nvidia-ETF an einem Tag 51 % verlor
Der Ausverkauf der künstlichen Intelligenz führte bei einigen Tech-Fonds und spezialisierten ETFs…
Diese 8 Aktien sind in globalen Nachhaltigkeitsfonds weit verbreitet
Der Charme von Schneider, Iberdrola und TE Connectivity
10 gar nicht langweilige Einblicke in Aktien- und Rentenindizes
Indizes können Risiken aufzeigen und Chancen für Anleger aufdecken.
EZB-Zinsentscheidung: Was am 30. Januar zu erwarten ist
Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstagnachmittag in ihrer ersten geldpolitischen Entschei…
DeepSeekâs R1 zeigt, dass es keine Moats unter den LLMs gibt
Wir glauben, dass der Wert und die Nutzung von Cloud-Infrastrukturen steigen, während der Preis f…•
DeepSeek KI-Absturz: Wie dieser Nvidia-ETF an einem Tag 51 % verlor
Der Ausverkauf der künstlichen Intelligenz führte bei einigen Tech-Fonds und spezialisierten ETFs…
Der Ausverkauf der künstlichen Intelligenz führte bei einigen Tech-Fonds und spezialisierten ETFs…•
Diese 8 Aktien sind in globalen Nachhaltigkeitsfonds weit verbreitet
Der Charme von Schneider, Iberdrola und TE Connectivity
Der Charme von Schneider, Iberdrola und TE Connectivity•
10 gar nicht langweilige Einblicke in Aktien- und Rentenindizes
Indizes können Risiken aufzeigen und Chancen für Anleger aufdecken.
Indizes können Risiken aufzeigen und Chancen für Anleger aufdecken.•
EZB-Zinsentscheidung: Was am 30. Januar zu erwarten ist
Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstagnachmittag in ihrer ersten geldpolitischen Entschei…
Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstagnachmittag in ihrer ersten geldpolitischen Entschei…•
DeepSeekâs R1 zeigt, dass es keine Moats unter den LLMs gibt
Wir glauben, dass der Wert und die Nutzung von Cloud-Infrastrukturen steigen, während der Preis f…
Wir glauben, dass der Wert und die Nutzung von Cloud-Infrastrukturen steigen, während der Preis f…
Ãber den Autor
Matthew Donen
ist Aktienanalyst bei Morningstar.