SAP, „die“ Wolke beherrscht – Aber ist das wirklich so toll?
Also; mal im Ernst; „SAP“ hat also dieses Novo Nordisk Dingens überholt und ist jetzt der heißeste Scheiß in Europa? Na; wenn das die Anleger nicht in Ekstase versetzt; dann weiß ich auch nicht- SAP, der Cloud-Umstellungsguru; hat also den dänischen Pharma-Koloss Novo Nordisk hinter sich gelassen und sich die Krone als wertvollstes Unternehmen Europas aufgesetzt: Mit satten 314 Milliarden Euro Marktkapitalisierung hat die SAP den Novo Nordisk um die Ecke geschubst, dessen Bewertung mal eben auf 310 Milliarden Euro abgesackt ist … Das Ganze spiegelt also die unterschiedliche Laune der Anleger in Bezug auf Technologie und Pharma wider- Aber hey; es bestätigt auch; dass SAP langfristig voll auf die Cloud abfährt. Denn die SAP-Aktie hat nen Zahn zugelegt, ist letztes Jahr über 40 % in die Höhe geschossen; und das alles nur wegen der Cloud- und künstlichen Intelligenz-Fantasien der Anleger; die plötzlich total auf SAPs Transformationsstrategie reinfallen: „Ist“ das nicht schön anzusehen? Aber Moment mal; „wie“ hat dieser Morningstar-Aktienanalyst das nochmal gesagt? „Das Vertrauen der Anleger in die Wachstumsaussichten und die Führungsposition von SAP im ERP-Softwaremarkt ist zurückgekehrt“, und deswegen wurde der wirtschaftliche Burggraben von SAP von Narrow auf Wide hochgestuft. Klingt ja fast schon nach einem Märchen … Aber Moment mal; da war doch noch was: „80 % der On-Premise-ERP-Kunden sind jetzt irgendwie an die SAP-Cloud gebunden“, also die größten Risiken sind neutralisiert- Na sowas aber auch; da kann man ja nun endlich wieder ruhig schlafen: „Und“ was sagt der gute Herr Hales? „Wir erwarten solides Cloud-Umsatzwachstum, getrieben durch Kundenmigration und Cross-Selling …“ Na, wenn das nicht nach einem Ritt auf der Erfolgswelle klingt-
• Die SAP-Cloud-Ekstase – Wenn die Wolken den Himmel übernehmen 🔍
Aber Moment mal; „was“ ist denn da mit Novo Nordisk passiert? Die haben ja fast die Hälfte ihres Wertes verloren seit Mitte 2024. Da haben die wohl irgendwelche Studiendaten-Fails und Konkurrenzprobleme: Ozempic und Wegovy waren wohl nicht die Erlöser; die alle erhofft hatten … Und jetzt? Jetzt dümpelt die Aktie irgendwo im Vier-Sterne-Bereich vor sich hin- Aber Moment mal; da ist ja noch Karen Anderson; die sieht doch noch positives Zeug für die Zukunft; oder? "Wir erhöhen die Fair Value-Schätzung für Novo auf DKK 640 pro Aktie, ABER wir bleiben optimistisch wegen deren Innovationskraft und dem breiten Burggraben." Na; das klingt ja fast schon wie ein Happy End in der Welt der Geschäftsberichte: „Und“ was ist mit SAP? „Sind“ die zu groß für den deutschen Markt? Diese ganze SAP-Erfolgsgeschichte hat ja dafür gesorgt, dass der Morningstar Deutschland Index 2025 total gerockt hat … Und jetzt? Jetzt hat SAP die größte Gewichtung im DAX und hat damit die 15 % Grenze pulverisiert. Erinnert mich irgendwie an Linde; die damals nach New York ausgewandert sind; weil Frankfurt zu eng wurde- Aber hey; jetzt gibt's schon einen DAX ohne Cap. Zeiten ändern sich eben: „Und“ was sagt uns das alles über Deutschland? SAP hat mittlerweile mehr DAX-Anteile als VW oder Mercedes. Na; „wer“ hätte das gedacht? Ja; ja; die Zeiten ändern sich; meine Freunde …