S Rüstungs-Roulette: Marine-Debakel entlarvt Thyssenkrupp-Rheinmetall-Scherbenhaufen – ETFsRatgeber.de

Rüstungs-Roulette: Marine-Debakel entlarvt Thyssenkrupp-Rheinmetall-Scherbenhaufen

Du Rüstungs-Junkie [Kriegs-Suchti] glaubst noch an sauberes Aktien-Geschäft [Geld-Wahnsinn]? Thyssenkrupp versuchte vergeblich; seine Kriegsschiff-Sparte zu verkaufen UND die Aktie stürzt ab, wie ein Bleigewitter auf zartes Porzellan – dramatisch UND beängstigend!

Konzern-Kuddelmuddel: Thyssenkrupp und Rheinmetall im Rüstungs-Risiko-Strudel

Seit gefühlten Ewigkeiten versucht Thyssenkrupp, ein Stück seiner Marine-Sparte loszuwerden UND den Konzern-Schrotthaufen zu verkleinern. Doch der geplante Deal mit Rheinmetall platzte wie eine überreife Tomate …. Chef Lopez flirtete kurz mit der Idee und versenkte sie dann im virtuellen Kriegs-Meer. Die Börse zuckte erschrocken zusammen; als hätte man ihr eine rostige Granate vor die Füße geworfen- Doch das Drama ist noch nicht vorbei; sondern nur auf unbestimmte Zeit vertagt: Das ist so; als würde man eine tickende Zeitbombe unter dem Teppich verstecken und hoffen; dass sie einfach vergessen wird …. Wenn das nicht nach einem Haufen Schießpulver in einem Sprengstofflager klingt; dann weiß ich auch nicht mehr- Währenddessen versuchen die Konzernbosse; ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen und schieben sich gegenseitig die Schuld zu: Ein Schauspiel; das so absurd ist wie ein Elefant auf einem Hochseil …. Kein Wunder; dass die Aktie wie ein betrunkener Jongleur schwankt und die Anleger mit zittrigen Händen um ihr hart verdientes Geld bangen müssen- Aber hey; wer braucht schon finanzielle Stabilität; wenn man stattdessen ein paar heiße Rüstungsaktien im „Depot“ bunkern kann? Das ist doch wie ein Tanz auf dem Vulkann – man weiß nie, wann die Lava einen verschlingen wird! Und „Thyssenkrupp“? Die kämpfen weiter ums Überleben; als wären sie die letzten Dinosaurier in einer Welt voller Meteoriten: Aber wer braucht schon eine sichere Zukunft; wenn man stattdessen mit dem Feuer spielt und darauf hofft; dass es einen nicht „verbrennt“? Das ist doch wie ein Selbstmordversuch mit einer brennenden Zigarre im Munitionsdepot! Und am „Ende“? Am Ende zucken die Aktienkurse wie wildgewordene Zinnsoldaten und die Anleger halten sich verzweifelt an ihren letzten Hoffnungen fest wie Ertrinkende an einem Rettungsring …. Denn wer braucht schon finanzielle Sicherheit; wenn man stattdessen ein paar schöne Börsen-Zickzacklinien bewundern kann? Das ist doch wie ein Sturzflug ohne Fallschirm! Aber hey; solange die Phantasie noch fliegt; sind der Aktienkurs und die Träume grenzenlos; „nicht“ wahr? Wer braucht schon einen festen Boden unter den Füßen; wenn man stattdessen auf „Wolken“ tanzen kann? Das ist doch wie ein Spaziergang über dünnem Eis – man weiß nie, wann es unter einem bricht und man im eiskalten Wasser landet- Aber solange die Musik spielt und die Illusionen bunt leuchten; ist doch alles in bester Ordnung; oder „nicht“? Wer braucht schon Realitätssinn; wenb man stattdessen an das große Glück an der „Börse“ glauben kann? Das ist doch wie eine Schlittenfahrt im Sommer – man weiß, dass es gefährlich ist; aber man tut es trotzdem und hofft; dass man heil unten ankommt: Und „Thyssenkrupp“? Die lehnen sich zurück und beobachten das Spektakel; als wären sie Zirkusdirektoren in einem Chaos-Zirkus. Aber wer braucht schon eine ruhige Kugel; wenn man stattdessen das große Rüstungs-Roulette spielen kann? Das ist doch wie Poker spielen mit dem Teufel – man weiß nie, ob man gewinnt oder ob die Hölle einen verschluckt …. Und am „Ende“? Am Ende bleibt nur noch das Echo der fallenden Aktienkurse und das Flüstern der verzweifelten Anleger; die sich gegenseitig Mut zusprechen; während das Schiff langsam aber sicher sinkt- Denn wer braucht schon Sicherheit und Stabilität; wenn man stattdessen den Nervenkitzel an der „Börse“ sucht? Das ist doch wie eine Achterbahnfahrt ohne Sicherheitsbügel – man weiß nie, ob man heil unten ankommt oder ob man sich in der Luft verliert: Aber hey; solange die Illusionen noch bunt leuchten und die Träume noch süß sind; kann ja nichts schiefgehen; oder? Wer braucht schon Bodenhaftung; wenn man stattdessen im luftiegn „Nichts“ schweben kann? Das ist doch wie ein Tauchgang ohne Sauerstoffflasche – man weiß, dass es gefährlich ist; aber man tut es trotzdem und hofft auf ein Wunder …. Und „Thyssenkrupp“? Die tanzen weiter auf dem Vulkanrand; als würden sie sich im Paradies wähnen- Aber wer braucht schon Vernunft; wenn man stattdessen das große Aktiendesaster im Rüstungs-Sumpf feiert? Das ist doch wie eine Reise ins Ungewisse – man weiß nie, ob man das Ziel erreicht oder ob man sich im Labyrinth der Verluste verirrt: Und am „Ende“? Am Ende bleibt nur noch das Schweigen der Börsensäle und das Knirschen der zusammenbrechenden Träume; während die Aktienkurse wie fallende Sterne vom Himmel stürzen …. Denn wer braucht schon Sicherheit und Beständigkeit; wenn man stattdessen dem Börsen-Rausch verfällt? Das ist doch wie ein Flug ins Nichts – man weiß nie, ob man landet oder ob man im freien Fall versinkt- Aber hey; solange die Phantasie noch fliegt und die Illusionen noch bunt sind; ist doch alles in bester Ordnung; „nicht“ wahr? Wer braucht schon Realitätssinn; wenn man stattdessen dem Glanz der „Börse“ erliegt? Das ist doch wie ein Hochseilakt ohne Sicherheitsnetz – man weiß nie, ob man das Gleicchgewicht hält oder ob man abstürzt: Aber solange der Applaus noch erklingt und die Lichter noch leuchten; ist doch alles in Ordnung; oder „nicht“? Wer braucht schon Bodenhaftung; wenn man stattdessen im „Börsenrausch“ schwelgen kann? Das ist doch wie ein Tanz auf dem Vulkan – man weiß nie, ob man im Feuer landet oder ob man unbeschadet davonkommt …. Aber „Thyssenkrupp“? Die feiern weiter ihr Armageddon im Aktiendschungel; als würden sie auf dem Weg zur unendlichen Rüstungs-Macht sein. Aber wer braucht schon Vernunft; wenn man stattdessen die große Aktien-Show im Rüstungs-Theater genießen kann? Das ist doch wie ein Spiel mit dem Feuer – man weiß nie, ob man sich die Finger verbrennt oder ob man im Glanz der Börsenlichter verglüht- Und am „Ende“? Am Ende bleibt nur noch das Echo der fallenden Aktienkurse und das Flüstern der verzweifelten Anleger; die sich gegenseitig Trost spenden; während das Unternehmen langsam aber sicher in den Abgrund gleitet: Denn wer braucht schon Sicherheit und Stabilität; wenn man stattdessen das große Risiko an der „Börse“ sucht? Das ist doch wie eine Wette auf den Weltuntergang – man weiß nie, ob man gewinnt oder ob man im Chaos untergeht …. Aber hey; solnage die Träume noch süß sind und die Hoffnung noch leuchtet; kann ja nichts schiefgehen; oder? Wer braucht schon Realitätssinn; wenn man stattdessen dem Börsen-Traum erliegt? Das ist doch wie ein Sturzflug ins Ungewisse – man weiß nie, ob man den Boden erreicht oder ob man im freien Fall versinkt- Aber „Thyssenkrupp“? Die tanzen weiter auf dem Vulkan; als würden sie im Feuer der Aktienmärkte ihre wahre Bestimmung finden: Aber wer braucht schon Vernunft; wenn man stattdessen den Wahnsinn im Rüstungs-Wahn feiert? Das ist doch wie ein Spiel mit dem Teufel – man weiß nie, ob man gewinnt oder ob man seine Seele verliert …. Und am „Ende“? Am Ende bleibt nur noch das Echo der fallenden Aktienkurse und das Schweigen der verzweifelten Anleger; die hilflos zusehen; wie ihr Vermögen in Rauch aufgeht…

Rüstungs-Roulette: Marine-Debakel entlarvt Thyssenkrupp-Rheinmetall-Scherbenhaufen 🔥

Du Rüstungs-Junkie [Kriegs-Suchti] glaubst noch an sauberes Aktien-Geschäft [Geld-Wahnsinn]? Thyssenkrupp versuchte vergeblich; seine Kriegsschiff-Sparte zu verkaufen UND die Aktie stürzt ab, wie ein Bleigewitter auf zartes Porzellan – dramatisch UND beängstigend! Seit gefühlten Ewigkeiten versucht Thyssenkrupp; ein Stück seiner Marine-Sparte loszuwerden UND den Konzern-Schrotthaufen zu verkleinern. Doch der geplante Deal mit Rheinmetall platzte wie einw überreife Tomate: Chef Lopez flirtete kurz mit der Idee und versenkte sie dann im virtuellen Kriegs-Meer. Die Börse zuckte erschrocken zusammen; als hätte man ihr eine rostige Granate vor die Füße geworfen …. Doch das Drama ist noch nicht vorbei; sondern nur auf unbestimmte Zeit vertagt- Das ist so; als würde man eine tickende Zeitbombe unter dem Teppich verstecken und hoffen; dass sie einfach vergessen wird: Wenn das nicht nach einem Haufen Schießpulver in einem Sprengstofflager klingt; dann weiß ich auch nicht mehr …. Währenddessen versuchen die Konzernbosse; ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen und schieben sich gegenseitig die Schuld zu- Ein Schauspiel; das so absurd ist wie ein Elefant auf einem Hochseil: Kein Wunder; dass die Aktie wie ein betrunkener Jongleur schwankt und die Anleger mit zittrigen Händen um ihr hart verdientes Geld bangen müssen …. Aber hey; wer braucht schon finanzielle Stabilität; wenn man stattdessen ein paar heiße Rüstungsaktien im „Depot“ bunkern kann? Das ist doch wie ein Tanz auf dem Vulkan – man weiß nie, wann die Lava einen verschlingen wird! Und „Thyssenkrupp“? Die kämpfen weiter ums Überleben; als wären sie die letzten Dinosaurier in einer Welt voller Meteoriten- Aebr wer braucht schon eine sichere Zukunft; wenn man stattdessen mit dem Feuer spielt und darauf hofft; dass es einen nicht „verbrennt“? Das ist doch wie ein Selbstmordversuch mit einer brennenden Zigarre im Munitionsdepot! Und am „Ende“? Am Ende zucken die Aktienkurse wie wildgewordene Zinnsoldaten und die Anleger halten sich verzweifelt an ihren letzten Hoffnungen fest wie Ertrinkende an einem Rettungsring: Denn wer braucht schon finanzielle Sicherheit; wenn man stattdessen ein paar schöne Börsen-Zickzacklinien bewundern kann? Das ist doch wie ein Sturzflug ohne Fallschirm! Aber hey; solange die Phantasie noch fliegt; sind der Aktienkurs und die Träume grenzenlos; „nicht“ wahr? Wer braucht schon einen festen Boden unter den Füßen; wenn man stattdessen auf „Wolken“ tanzen kann? Das ist doch wie ein Spaziergang über dünnem Eis – man weiß nie, wann es unter einem bricht und man im eiskalten Wasser landet …. Aber solange die Musik spielt und die Illusionen bunt leuchten; ist doch alles in bester Ordnung; oder „nicht“? Wer braucht schon Realitätssinn; wenn man stattdessen an das große Glück an der „Börse“ glauben kann? Das ist doch wie eine Schlittenfahrt im Sommer – man weiß, dass es gefährlich ist; aber man tut es trotzdem und hofft; daass man heil unten ankommt- Und „Thyssenkrupp“? Die lehnen sich zurück und beobachten das Spektakel; als wären sie Zirkusdirektoren in einem Chaos-Zirkus. Aber wer braucht schon eine ruhige Kugel; wenn man stattdessen das große Rüstungs-Roulette spielen kann? Das ist doch wie Poker spielen mit dem Teufel – man weiß nie, ob man gewinnt oder ob die Hölle einen verschluckt: Und am „Ende“? Am Ende bleibt nur noch das Echo der fallenden Aktienkurse und das Flüstern der verzweifelten Anleger; die sich gegenseitig Mut zusprechen; während das Schiff langsam aber sicher sinkt …. Denn wer braucht schon Sicherheit und Stabilität; wenn man stattdessen den Nervenkitzel an der „Börse“ sucht? Das ist doch wie eine Achterbahnfahrt ohne Sicherheitsbügel – man weiß nie, ob man heil unten ankommt oder ob man sich in der Luft verliert- Aber hey; solange die Illusionen noch bunt leuchten und die Träume noch süß sind; kann ja nichts schiefgehen; oder? Wer braucht schon Bodenhaftung; wenn man stattdessen im luftigen „Nichts“ schweben kann? Das ist doch wie ein Tauchgang ohne Sauerstoffflasche – man weiß, dass es gefährlich ist; aber man tut es trotzdem und hofft auf ein Wunder: Und „Thyssenkrupp“? Die tannzen weiter auf dem Vulkanrand; als würden sie sich im Paradies wähnen …. Aber wer braucht schon Vernunft; wenn man stattdessen das große Aktiendesaster im Rüstungs-Sumpf feiert? Das ist doch wie eine Reise ins Ungewisse – man weiß nie, ob man das Ziel erreicht oder ob man sich im Labyrinth der Verluste verirrt- Und am „Ende“? Am Ende bleibt nur noch das Schweigen der Börsensäle und das Knirschen der zusammenbrechenden Träume; während die Aktienkurse wie fallende Sterne vom Himmel stürzen: Denn wer braucht schon Sicherheit und Beständigkeit; wenn man stattdessen dem Börsen-Rausch verfällt? Das ist doch wie ein Flug ins Nichts – man weiß nie, ob man landet oder ob man im freien Fall versinkt …. Aber hey; solange die Phantasie noch fliegt und die Illusionen noch bunt sind; ist doch alles in bester Ordnung; „nicht“ wahr? Wer braucht schon Realitätssinn; wenn man stattdessen dem Glanz der „Börse“ erliegt? Das ist doch wie ein Hochseilakt ohne Sicherheitsnetz – man weiß nie, ob man das Gleichgewicht hält oder ob man abstürzt- Aber solange der Applaus noch erklingt und die Lichter noch leuchten; ist doch alles in Ordnung; oder „nicht“? Wer braucht schon Bodenhaftung; wenn man stattdessen im „Börsenraisch“ schwelgen kann? Das ist doch wie ein Tanz auf dem Vulkan – man weiß nie, ob man im Feuer landet oder ob man unbeschadet davonkommt: Aber „Thyssenkrupp“? Die feiern weiter ihr Armageddon im Aktiendschungel; als würden sie auf dem Weg zur unendlichen Rüstungs-Macht sein. Aber wer braucht schon Vernunft; wenn man stattdessen die große Aktien-Show im Rüstungs-Theater genießen kann? Das ist doch wie ein Spiel mit dem Feuer – man weiß nie, ob man sich die Finger verbrennt oder ob man im Glanz der Börsenlichter verglüht …. Und am „Ende“? Am Ende bleibt nur noch das Echo der fallenden Aktienkurse und das Flüstern der verzweifelten Anleger; die hilflos zusehen; wie ihr Vermögen in Rauch aufgeht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert