Rheinmetall bringt Ceotronics 1.000 Prozent – wichtiger Termin
Rheinmetall bringt Ceotronics 1.000 Prozent – wichtiger TerminCeotronics
Rheinmetall
Sicherheitsaktien
TFA-Depot• Ceotronics
• Rheinmetall
• Sicherheitsaktien
• TFA-Depot
Die neue Regierung will eine „neue Sicherheit“ schaffen. Wer sehr frühzeitig auf Sicherheitsaktien wie Rheinmetall und Ceotronics gesetzt hat, hat sein Geld verzehnfacht. Es gibt eine neue Chance.Endlich. Seit Jahren verzweifeln Sicherheitsexperten an immer mehr Gewaltverbrechen und zugleich zu niedrigen Investitionen in Polizei und Bundeswehr. Doch jetzt ändert sich Entscheidendes. Im Koalitionsvertrag steht zu lesen: „Wir vertrauen der Bundespolizei. Der Bund finanziert seinen zugesagten Anteil an den Fähigkeiten der Bereitschaftspolizeien der Länder.“DER AKTIONÄR HSR steht seit zehn Jahren in Kontakt zu Ceotronics-CEO Günther, der im neuen Report 14/2025 durchblicken lässt, dass er sich auf die neue Regierung freut. Gute Laune auch bei treuen Lesern und Investoren: Seit Erstempfehlung im Jahr 2015 hat Ceotronics jetzt ebenfalls die 1.000 Prozent Schwelle erreicht.Wir hören bereits aus dem Sektor, dass die Hoffnung groß ist, dass ein möglicher bayerischer Innenminister die Polizei nicht mehr so „aushungern“ dürfte wie bisher. Wichtiger Termin: Ceotronics lädt am 23. April zu einem Investoren-Call. Denn nach ursprünglich 46 Millionen Euro über zuletzt „mehr als 50 Millionen“ hat der Polizeikommunikations-Spezialist nun die Umsatzprognose für 2024/25 auf 55 Millionen Euro erhöht.Die TFA-Aktie Rheinmetall hat die 1.000-Prozent noch schneller erreicht und hat indirekt maßgeblich zum Erfolg von Ceotronics beigetragen. Denn vor einem Jahr hatte Rheinmetall von der Bundeswehr einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 191.000 Einheiten eines „Sprechsatz mit Gehörschutzfunktion“ an Land gezogen. In sieben Jahren sollen insgesamt 400 Millionen Euro Umsatz daraus möglich sein. Spannend: Rheinmetall setzt für das System, das auch mit Gefechtshelmen kompatibel ist, auf die Technologiepartner 3M und eben unsere Ceotronics.Der Mittelständler zeigt sich jetzt stolz mir gegenüber, an der Börse die 100 Millionen-Euro-Marke erreicht zu haben – was weitere Investoren anlocken könnte. Der Erfolg ist hausgemacht: Die Kommunikationssysteme funktionieren auch unter extremen Bedingungen – etwa beim Start eines Kampfjets oder unter Wasser. „Unsere Produkte sind speziell für härteste Einsätze konzipiert“, erklärt CEO Thomas H. Günther.CEO-Politikerin Patricia Lips war unlängst vor Ort und „stolz, dass solche Schlüsseltechnologien in meinem Wahlkreis entwickelt und produziert werden.“Nach Ceotronics – neue Chance mit Rheinmetall-LieferantIm neuen Report wird auf die laufenden Empfehlungen Rheinmetall, Nvidia und Ceotronics eingegangen – die jedoch nach der Kursvervielfachung teil heiß gelaufen sind. Neu zum Kauf – auch ins TFA-Depot – empfehlen wir einen Profiteur der von der seitens SPD/Union angekündigten „umfassenden Erneuerung unseres Landes“ profitiert, die „neue Sicherheit schafft.“Doppelt gut: Defense und Bau-BoosterDie neue Aktie hat wie Ceotronics schon an Rheinmetall geliefert und profitiert daher nicht nur vom neuen „Booster für Bau“, sondern auch Defense-Investitionen. Ich habe gerade nachgefragt, wie geht es hier voran? Spannend: „Wir sprechen mit möglichen Partnern.“ Es wird „hohes Wachstumspotential“ gesehen. Stark: Die Aktie hat ganz frisch ein TFA-Signal gegeben und ein sehr attraktives KGV von 7. Wir kaufen die aktuell noch unterschätzte Aktie. Mehr dazu und allen neuen Details und Transaktionen im TFA-Depot und Depot 2030 erhalten Sie hier.Start Depot 2030 + TFA-DepotBehandelte WerteAktuelle Ausgabe
Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen EinstiegBuchtipp: Chaos KingsDie Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.Autoren: Patterson, ScottSeitenanzahl: 400Erscheinungstermin: 16.05.2024Format: KlappenbroschurISBN: 978-3-86470-947-0Behandelter WertTops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Siemens Energy
+3,32 %
Volkswagen Vz.
+2,95 %
Porsche Automobil Holding
+2,18 %
Zalando
+1,73 %
Infineon
+1,61 %
Qiagen NV
-0,92 %
Airbus
-1,44 %
SAP
-1,53 %
Sartorius Vz.
-1,90 %
Fresenius Medical Care
-4,63 %•
Siemens Energy
+3,32 %
•
Volkswagen Vz.
+2,95 %
•
Porsche Automobil Holding
+2,18 %
•
Zalando
+1,73 %
•
Infineon
+1,61 %
•
Qiagen NV
-0,92 %
•
Airbus
-1,44 %
•
SAP
-1,53 %
•
Sartorius Vz.
-1,90 %
•
Fresenius Medical Care
-4,63 %
Diamondback Energy Inc
+6,71 %
The Trade Desk
+3,83 %
Old Dominion Freight Line Inc
+3,73 %
Baker Hughes Co
+3,43 %
Applovin
+3,42 %
Amgen
-1,87 %
Workday
-1,91 %
Axon Enterprise
-2,07 %
Broadcom
-2,11 %
Nvidia
-2,76 %•
Diamondback Energy Inc
+6,71 %
•
The Trade Desk
+3,83 %
•
Old Dominion Freight Line Inc
+3,73 %
•
Baker Hughes Co
+3,43 %
•
Applovin
+3,42 %
•
Amgen
-1,87 %
•
Workday
-1,91 %
•
Axon Enterprise
-2,07 %
•
Broadcom
-2,11 %
•
Nvidia
-2,76 %
Nike
+4,19 %
Boeing
+4,03 %
Procter & Gamble
+2,72 %
The Walt Disney Company
+2,70 %
Goldman Sachs
+2,66 %
Microsoft
-0,89 %
Salesforce
-0,96 %
Amgen
-1,87 %
Nvidia
-2,76 %
UnitedHealth
-21,90 %•
Nike
+4,19 %
•
Boeing
+4,03 %
•
Procter & Gamble
+2,72 %
•
The Walt Disney Company
+2,70 %
•
Goldman Sachs
+2,66 %
•
Microsoft
-0,89 %
•
Salesforce
-0,96 %
•
Amgen
-1,87 %
•
Nvidia
-2,76 %
•
UnitedHealth
-21,90 %
Evotec
+10,80 %
Nordex
+5,17 %
Puma
+4,94 %
Jungheinrich Vz.
+3,27 %
Ströer
+3,13 %
Freenet
-0,34 %
Krones
-0,50 %
Rational
-0,62 %
Hella
-0,79 %
Hensoldt
-1,50 %•
Evotec
+10,80 %
•
Nordex
+5,17 %
•
Puma
+4,94 %
•
Jungheinrich Vz.
+3,27 %
•
Ströer
+3,13 %
•
Freenet
-0,34 %
•
Krones
-0,50 %
•
Rational
-0,62 %
•
Hella
-0,79 %
•
Hensoldt
-1,50 %
Evotec
+10,80 %
Nordex
+5,17 %
Elmos Semiconductor
+2,99 %
SÜSS Microtec
+2,47 %
IONOS Group
+2,35 %
Qiagen NV
-0,92 %
1&1
-1,03 %
Hensoldt
-1,50 %
SAP
-1,53 %
Sartorius Vz.
-1,90 %•
Evotec
+10,80 %
•
Nordex
+5,17 %
•
Elmos Semiconductor
+2,99 %
•
SÜSS Microtec
+2,47 %
•
IONOS Group
+2,35 %
•
Qiagen NV
-0,92 %
•
1&1
-1,03 %
•
Hensoldt
-1,50 %
•
SAP
-1,53 %
•
Sartorius Vz.
-1,90 %
L’Oréal
+4,32 %
Volkswagen Vz.
+2,95 %
Danone
+2,76 %
Enel
+2,74 %
LVMH
+2,59 %
Safran
-1,25 %
Saint Gobain
-1,34 %
Airbus
-1,44 %
SAP
-1,53 %
Hermès
-2,46 %•
L’Oréal
+4,32 %
•
Volkswagen Vz.
+2,95 %
•
Danone
+2,76 %
•
Enel
+2,74 %
•
LVMH
+2,59 %
•
Safran
-1,25 %
•
Saint Gobain
-1,34 %
•
Airbus
-1,44 %
•
SAP
-1,53 %
•
Hermès
-2,46 %Mehr zum Thema15.04.2025 ‧ Michael Schröder Rallyalarm bei Rüstungs‑Hot‑Stock: +135% seit Empfehlung – und jetzt?
14.04.2025 ‧ Florian SöllnerRheinmetall: „Full Shot“ für Ver‑20‑Fachung! Heute kaufen
29.04.2024 ‧ Michael SchröderRüstungskonzern Ceotronics: Starke Verbindung• 15.04.2025 ‧ Michael Schröder Rallyalarm bei Rüstungs‑Hot‑Stock: +135% seit Empfehlung – und jetzt?
• 14.04.2025 ‧ Florian SöllnerRheinmetall: „Full Shot“ für Ver‑20‑Fachung! Heute kaufen
• 29.04.2024 ‧ Michael SchröderRüstungskonzern Ceotronics: Starke VerbindungUnsere Neuerscheinungen
Das Millionen-Depot
HEBELTRADER Ausgabe 58/25
Kanadas heißeste Goldwette