Nvidia: „Tsunami rollt an!“ Das Jevson Paradoxon

Nvidia: „Tsunami rollt an!“ Das Jevson ParadoxonNvidia
KI-Wachstum
Depot-2030
Jevson Paradoxon• Nvidia
• KI-Wachstum
• Depot-2030
• Jevson Paradoxon
2024 war ein wildes Jahr für den Sektor der Künstlichen Intelligenz. Die Depot-2030-Aktie Nvidia liegt seit Kauf 2022 satte 670 Prozent vorne. Für 2025 erwarten Experten DeepSeek zum Trotz gigantisches KI-Wachstum.Weniger Kohleverbrauch dank sparsamerer Dampfmaschinen und Damploks? Nein, das glatte Gegenteil! Das Jevson Paradoxon, benannt nach dem englischen Ökonom William Jevons, beschrieb 1865 dem Umstand, dass Durchbruch beim Design der Dampfmaschinen, was pro Einheit Material einsparte, noch viel, viel mehr Kohlebedarf geweckt hat – weil die Technologie in der Breite leistbar wurde.Genau darauf hofft GPU-Anbieter Nvidia nun im Bereich Künstliche Intelligenz. Forbes zitiert nun Analyst Zack Krause, der auf 290 neue KI-Rechenzentren-Projekte verweist, die gerade gebaut würden. Forbes spricht von einem regelrechten „Tsunami.“ Auch Microsoft-CEO Satya Nardella ist der Meinung, dass effizientere KI-Modelle die Nutzung der Künstlichen Intelligenz „durch die Decke“ gehen lassen würde.Im Hintergrundgespräch mit dem AKTIONÄR Hot Stock Report sagten jetzt zwei KI-Insider und -Experten: Der Bedarf an GPUs wird weiter stark steigen – DeepSeek zum Trotz – und die Nutzung der KI könnte sich weltweit noch mehr als verhundertfachen.This chart captures Big Tech’s Capex acceleration in the face of DeepSeek: pic.twitter.com/m1OOsU1rOkAuch die großen Nvidia-Kunden Amazon, Google, Meta und Tesla dürften an ihren KI-Ausbauplänen festhalten. Dieser Meinung ist auch US-Analyst Gene Munster, der auf eine aktuelle „Beschleunigung“ der KI-Investitionen gegenüber dem Oktober-Niveau hinweist.The Magnificent 7 spent $238 Billion on CAPEX in 2024- Amazon plans to spend $104B on CAPEX in 2025- Microsoft plans to spend $80B on CAPEX in 2025- Google plans to spend $75B on CAPEX in 2025- Meta plans to spend $60B-$65B on CAPEX in 2025- Tesla plans… pic.twitter.com/HCnCFkM8C0Alleine Amazon plant 104 Milliarden Dollar KI-Investitionen, Google 75 Milliarden und Meta bis zu 65 Milliarden – siehe Tweet.Nach dem Tenbagger Nvidia hat mit Palantir eine weitere KI-Empfehlung des AKTIONÄR HSR mehr als 1.000 Prozent seit Erstempfehlung erreicht.Nach Nivdia und Palantir – neue Chance nutzenJetzt setzen wir auf einen US-Titel, der ähnlich wie Palantir von der Digitalisierungsoffensive in den USA profitieren wird. Zudem wird nach einem Gerücht ein KI-Profiteur im TFA-Depot nachgekauft. Neue Transaktionen und ein Exklusivinterview mit dem Spacex-Profiteur Almonty lesen Sie in der neuen HSR-Ausgabe. Gerne für alle Ausgaben 2025 freischalten und die Suche nach der nächsten Nvdia, D-Wave und Palantir mitgehen!Start Depot 2030 + TFA-DepotHinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.Behandelte WerteAktuelle Ausgabe
Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-PolitikBuchtipp: Kreative IntelligenzÜber ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.Autoren: Herger, MarioSeitenanzahl: 336Erscheinungstermin: 30.11.2023Format: KlappenbroschurISBN: 978-3-86470-928-9Behandelter WertNvidia ist auch Bestandteil des AKTIONÄR Titan 20 Index, der 20 der weltbesten Unternehmen in einem Basket bündelt.Tops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Rheinmetall
+1,49 %
Heidelberg Materials
+1,46 %
Fresenius
+1,28 %
E.on
+1,26 %
Henkel Vz.
+1,03 %
Qiagen NV
-2,06 %
Adidas
-2,08 %
Bayer
-2,09 %
Sartorius Vz.
-2,38 %
Porsche AG
-5,74 %•
Rheinmetall
+1,49 %

Heidelberg Materials
+1,46 %

Fresenius
+1,28 %

E.on
+1,26 %

Henkel Vz.
+1,03 %

Qiagen NV
-2,06 %

Adidas
-2,08 %

Bayer
-2,09 %

Sartorius Vz.
-2,38 %

Porsche AG
-5,74 %
Take 2 Interactive
+14,17 %
Palo Alto Networks
+4,09 %
Fortinet
+3,61 %
Booking Holdings
+3,18 %
The Trade Desk
+2,81 %
Tesla
-2,82 %
Lululemon Athletica
-2,84 %
Amazon
-3,31 %
CDW Corporation
-3,79 %
Marvell Technology Group
-6,66 %•
Take 2 Interactive
+14,17 %

Palo Alto Networks
+4,09 %

Fortinet
+3,61 %

Booking Holdings
+3,18 %

The Trade Desk
+2,81 %

Tesla
-2,82 %

Lululemon Athletica
-2,84 %

Amazon
-3,31 %

CDW Corporation
-3,79 %

Marvell Technology Group
-6,66 %
Nvidia
News
+1,60 %
The Coca-Cola Company
+1,34 %
Chevron Corporation
+1,04 %
McDonald’s
+0,86 %
Visa Inc.
+0,79 %
3M
-1,17 %
Honeywell International
-1,40 %
Apple
-1,76 %
Amazon
-3,31 %
Nike
-3,58 %•
Nvidia
News
+1,60 %

The Coca-Cola Company
+1,34 %

Chevron Corporation
+1,04 %

McDonald’s
+0,86 %

Visa Inc.
+0,79 %

3M
-1,17 %

Honeywell International
-1,40 %

Apple
-1,76 %

Amazon
-3,31 %

Nike
-3,58 %
Gerresheimer
+9,42 %
HelloFresh
+2,98 %
Traton
+2,80 %
Hella
+2,44 %
Deutsche Lufthansa
+1,83 %
K+S
-3,42 %
Bechtle
-3,54 %
Hensoldt
-3,93 %
Puma
-4,10 %
Evotec
-4,42 %•
Gerresheimer
+9,42 %

HelloFresh
+2,98 %

Traton
+2,80 %

Hella
+2,44 %

Deutsche Lufthansa
+1,83 %

K+S
-3,42 %

Bechtle
-3,54 %

Hensoldt
-3,93 %

Puma
-4,10 %

Evotec
-4,42 %
Siltronic
+1,78 %
Aixtron
+0,41 %
Nordex
+0,26 %
Deutsche Telekom
+0,21 %
1&1
0 %
SÜSS Microtec
-2,66 %
Formycon
-3,11 %
Bechtle
-3,54 %
Hensoldt
-3,93 %
Evotec
-4,42 %•
Siltronic
+1,78 %

Aixtron
+0,41 %

Nordex
+0,26 %

Deutsche Telekom
+0,21 %

1&1
0 %

SÜSS Microtec
-2,66 %

Formycon
-3,11 %

Bechtle
-3,54 %

Hensoldt
-3,93 %

Evotec
-4,42 %
Unicredit
+2,12 %
Nokia
+1,54 %
Safran
+1,37 %
BNP Paribas
+1,34 %
Eni
+1,24 %
Banco Santander
-2,15 %
LVMH
-2,51 %
Ferrari
-2,68 %
Kering
-4,26 %
Pernod Ricard
-4,43 %•
Unicredit
+2,12 %

Nokia
+1,54 %

Safran
+1,37 %

BNP Paribas
+1,34 %

Eni
+1,24 %

Banco Santander
-2,15 %

LVMH
-2,51 %

Ferrari
-2,68 %

Kering
-4,26 %

Pernod Ricard
-4,43 %Mehr zum Thema05.02.2025 ‧ Markus BußlerNvidia: Dieser Analyst sieht ein neues Allzeithoch
05.02.2025 ‧ Marion SchlegelNvidia‑Konkurrent AMD mit neuem Rekord – Aktie rutscht trotzdem ab
03.02.2025 ‧ Lars FriedrichNvidia: „Zölle auf Chips“ – Treffen mit Trump bestätigt• 05.02.2025 ‧ Markus BußlerNvidia: Dieser Analyst sieht ein neues Allzeithoch
• 05.02.2025 ‧ Marion SchlegelNvidia‑Konkurrent AMD mit neuem Rekord – Aktie rutscht trotzdem ab
• 03.02.2025 ‧ Lars FriedrichNvidia: „Zölle auf Chips“ – Treffen mit Trump bestätigtUnsere Neuerscheinungen
Quantenrevolution: Größerer Gamechanger als KI
DER AKTIONÄR 07/25
Silber – der bessere Bitcoin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert