Moderna: Kein Kauf! Goldman Sachs halbiert Kursziel

Moderna: Kein Kauf! Goldman Sachs halbiert KurszielModerna
Aktie
Goldman Sachs
Kursziel• Moderna
• Aktie
• Goldman Sachs
• Kursziel
Die Moderna-Aktie gehört heute im US-Handel zu den größten Verlierern. Rund 8,5 Prozent geht es an der Nasdaq abwärts für das Biotech-Unternehmen. Hauptgrund dafür dürfte eine negative Einschätzung von Goldman Sachs sein – es ist allerdings nicht die einzige in den vergangenen Tagen. Die Unsicherheit wächst.Der Pharmakonzern, bekannt für seinen COVID-19-Impfstoff, hat mit nachlassender Nachfrage und sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Nun hat Goldman Sachs die Einstufung der Aktie von „Kaufen“ auf „Neutral“ reduziert.Das Kursziel wurde sogar von bislang 99 auf 51 Dollar halbiert!Als Hauptgrund für diese Entscheidung nennt Analystin Salveen Richter eine Reihe negativer Korrekturen bei den Umsatzprognosen des Managements in den vergangenen sechs Monaten.Moderna entwickelt aktuell einen Impfstoff gegen das Zytomegalievirus , eine Krankheit, die grippeähnliche Symptome verursacht und besonders für Babys sowie immungeschwächte Menschen gefährlich sein kann.Dennoch bleibt Goldman skeptisch: Das Unternehmen sei unsicher über den zukünftigen Umsatz seiner Atemwegsvakzine. Während das Management einen jährlichen Umsatz zwischen 1,5 und 2,5 Milliarden Dollar erwartet, glaubt Goldman, dass Moderna nur das untere Ende dieser Prognose erreichen wird.Vor Goldman hatte bereits Evercore am Montag sein Kursziel für die Moderna-Aktie von 60 auf 50 Dollar reduziert. JPMorgan hatte am Freitag von 45 auf 40 Dollar gesenkt.Moderna ist derzeit auf Sparkurs: 2025 sollen die Ausgaben um eine Milliarde auf 5,5 Milliarden und im Jahr 2026 um weitere 0,5 Milliarden Dollar auf 5,0 Milliarden Dollar verringert werden. Die liquiden Mittel wurden zuletzt mit 9,5 Milliarden Dollar ausgewiesen.Krebstherapie, eine Kooperation mit Vertex zu Mukoviszidose-Behandlungen, möglicherweise positive Ergebnisse der Phase-3-Studie zum CMV-Impfstoff: Moderna könnte in den kommenden Quartalen auch positiv überraschen. Das Unternehmen steht aber vor großen Herausforderungen. Ohne positive Ergebnisse dürfte es kaum zu einer nachhaltigen Kurserholung kommen. Charttechnisch bleibt die Aktie im Abwärtstrend. Bestenfalls könnte sich auf dem aktuellen Niveau ein Boden bilden.• BioNTech-Konkurrent Moderna: Aktie nach dem Absturz – was nun?
• Moderna-Aktie bricht um 20 % ein – das ist der Grund
• Moderna: Gelingt die Trendwende?
• Moderna-Deutschland-Chef im Interview : „Onkologie ist ein bedeutendes Forschungsfeld für uns“
• Moderna-Deutschland-Chef im Interview : „Konzentration auf 10 Produktzulassungen bis 2027“
• Abstieg und Hoffnung: So steht es um den BioNTech-Konkurrenten ModernaBehandelte WerteAktuelle Ausgabe
Schwarzer Montag oder große Chance? Diese Aktien gibt es jetzt mit Rabatt!Buchtipp: Die Neuentdeckung der SchöpfungWas fällt Ihnen spontan zu „Synthetische Biologie“ ein? Wenn Sie kein Spezia­list sind, dann lautet die Antwort sehr wahrscheinlich: „Nichts!“ Synthetische Biologie ist die neueste Entwicklung moderner Biologie. Sie zielt darauf, biologische Systeme – also Moleküle, Zellen oder Organismen – zu erzeugen, die so in der Natur nicht vorkommen. Im Ergebnis kann DNA nicht mehr nur dekodiert oder beeinflusst werden – sie kann geschrieben werden. Best­sellerautorin und Zukunftsforscherin Amy Webb veranschaulicht in ihrem neuen Buch die immensen Chancen, die diese Technologie für Gesundheit, Ernährung und viele andere Bereiche des täglichen Lebens bietet. Sie widmet sich aber auch den gesellschaftlichen, ethischen und religiösen Fragen, die dieser weitere Schritt hin zur Kontrolle unseres Lebens mit sich bringt.Autoren: Webb, Amy
Hessel, AndrewSeitenanzahl: 432Erscheinungstermin: 01.09.2022Format: SoftcoverISBN: 978-3-86470-803-9Behandelter WertModerna ist auch Bestandteil des AKTIONÄR Vision 25 Index, der aussichtsreiche und zukunftsträchtige Aktien mit Wachstumspotenzial bündelt.Tops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Daimler Truck
+6,90 %
Deutsche Telekom
+4,31 %
Siemens Energy
+2,85 %
Fresenius Medical Care
+1,59 %
Rheinmetall
+1,45 %
DHL Group
-1,32 %
Infineon
-1,61 %
Sartorius Vz.
-1,64 %
MTU Aero Engines
-2,04 %
Continental
-3,02 %•
Daimler Truck
+6,90 %

Deutsche Telekom
+4,31 %

Siemens Energy
+2,85 %

Fresenius Medical Care
+1,59 %

Rheinmetall
+1,45 %

DHL Group
-1,32 %

Infineon
-1,61 %

Sartorius Vz.
-1,64 %

MTU Aero Engines
-2,04 %

Continental
-3,02 %
Starbucks
News
+8,28 %
T-Mobile USA
+7,38 %
Constellation Energy
+5,13 %
ASML
+4,27 %
Paccar
+3,31 %
CrowdStrike
-2,16 %
Cadence Design Systems
-2,95 %
Datadog
-3,04 %
Palo Alto Networks
-3,22 %
Nvidia
News
-3,80 %•
Starbucks
News
+8,28 %

T-Mobile USA
+7,38 %

Constellation Energy
+5,13 %

ASML
+4,27 %

Paccar
+3,31 %

CrowdStrike
-2,16 %

Cadence Design Systems
-2,95 %

Datadog
-3,04 %

Palo Alto Networks
-3,22 %

Nvidia
News
-3,80 %
Nike
+3,30 %
IBM
+1,73 %
Caterpillar
+1,60 %
Johnson & Johnson
+1,07 %
The Coca-Cola Company
+1,02 %
The Home Depot
-1,01 %
Microsoft
News
-1,03 %
Salesforce
-1,32 %
Boeing
-2,01 %
Nvidia
News
-3,80 %•
Nike
+3,30 %

IBM
+1,73 %

Caterpillar
+1,60 %

Johnson & Johnson
+1,07 %

The Coca-Cola Company
+1,02 %

The Home Depot
-1,01 %

Microsoft
News
-1,03 %

Salesforce
-1,32 %

Boeing
-2,01 %

Nvidia
News
-3,80 %
Traton
+5,68 %
Hochtief
+2,09 %
Wacker Chemie
+1,87 %
Knorr-Bremse
+1,75 %
Aixtron
+1,41 %
Siltronic
-2,46 %
Puma
-2,47 %
Deutsche Lufthansa
-2,86 %
Redcare Pharmacy
-3,11 %
Auto1
-3,32 %•
Traton
+5,68 %

Hochtief
+2,09 %

Wacker Chemie
+1,87 %

Knorr-Bremse
+1,75 %

Aixtron
+1,41 %

Siltronic
-2,46 %

Puma
-2,47 %

Deutsche Lufthansa
-2,86 %

Redcare Pharmacy
-3,11 %

Auto1
-3,32 %
Deutsche Telekom
+4,31 %
Formycon
+3,20 %
Aixtron
+1,41 %
SAP
+1,41 %
Teamviewer
+0,97 %
Nagarro
-1,37 %
Infineon
-1,61 %
Sartorius Vz.
-1,64 %
Siltronic
-2,46 %
Cancom
-2,98 %•
Deutsche Telekom
+4,31 %

Formycon
+3,20 %

Aixtron
+1,41 %

SAP
+1,41 %

Teamviewer
+0,97 %

Nagarro
-1,37 %

Infineon
-1,61 %

Sartorius Vz.
-1,64 %

Siltronic
-2,46 %

Cancom
-2,98 %
ASML
+4,70 %
Deutsche Telekom
+4,31 %
Schneider Electric
+2,93 %
Inditex
+2,63 %
BBVA
+2,33 %
L’Oréal
-2,63 %
Adyen
-2,63 %
LVMH
-3,52 %
Pernod Ricard
-3,86 %
Kering
-5,24 %•
ASML
+4,70 %

Deutsche Telekom
+4,31 %

Schneider Electric
+2,93 %

Inditex
+2,63 %

BBVA
+2,33 %

L’Oréal
-2,63 %

Adyen
-2,63 %

LVMH
-3,52 %

Pernod Ricard
-3,86 %

Kering
-5,24 %Mehr zum Thema14.01.2025 ‧ Marion SchlegelBioNTech‑Konkurrent Moderna: Aktie nach dem Absturz – was nun?
13.01.2025 ‧ Thomas BergmannModerna‑Aktie bricht um 20 % ein – das ist der Grund
10.01.2025 ‧ Marion SchlegelModerna: Gelingt die Trendwende?• 14.01.2025 ‧ Marion SchlegelBioNTech‑Konkurrent Moderna: Aktie nach dem Absturz – was nun?
• 13.01.2025 ‧ Thomas BergmannModerna‑Aktie bricht um 20 % ein – das ist der Grund
• 10.01.2025 ‧ Marion SchlegelModerna: Gelingt die Trendwende?Unsere Neuerscheinungen
DER AKTIONÄR 06/25
Turbo Februar: Die heißesten Scheine für die nächsten vier Wochen
357 % dank KI-Revolution

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert