Mauer US-Handel, Airbnb stark und eine Aktie bricht komplett ein…
Ein Tag an der Wall Street 📉
Hey, was geht ab an der Wall Street? Der Dow Jones Industrial verliert gerade 0,15 Prozent. Ein eher durchschnittlicher Tag, oder? Aber hey, immerhin deutet sich für den US-Leitindex ein Wochengewinn von fast einem Prozent an. Der S&P 500 und der Nasdaq 100 hingegen zeigen leichte Aufwärtstendenzen. Am nächsten Montag haben die US-Börsen wegen eines Feiertags geschlossen. Faktenverknüpfung: Die Daten aus dem US-Einzelhandel enttäuschten und könnten zu Zinssenkungen führen.
Trumps Handelspolitik im Fokus 🇺🇸
Donald Trumps Politik steht im Rampenlicht. Sein Stellvertreter J.D. Vance sorgte auf der Münchner Sicherheitskonferenz für Gesprächsstoff. Trump eröffnete eine neue Runde Zölle, die auf Waren erhoben werden sollen, bei denen die Amerikaner weniger verlangen als ihre Handelspartner. Das Weiße Haus plant zudem, auch andere Handelshemmnisse anzugehen. Faktenverknüpfung: Ökonomin Inga Fechner warnt vor den Auswirkungen dieser Maßnahmen.
Airbnb hebt ab, Informatica stürzt ab 🏨💸
Airbnb feiert einen Kursanstieg von 14 Prozent, nachdem das Unternehmen die Erwartungen mit seinen Quartalszahlen übertroffen hat. JPMorgan lobt den positiven Margenausblick für 2025. Im Gegensatz dazu bricht der Kurs von Informatica um 30 Prozent ein, aufgrund eines enttäuschenden Umsatzes im vierten Quartal und einem schwachen Ausblick. Faktenverknüpfung: Die Aktien von Airbnb und Informatica zeigen gegensätzliche Entwicklungen.
Applied Materials und Palo Alto im Kursrutsch 📉
Bei Applied Materials geht es um 5,8 Prozent nach unten, obwohl es an den Quartalszahlen nichts auszusetzen gibt. Der Ausblick auf das zweite Geschäftsjahresviertel enttäuscht jedoch die Anleger. Palo Alto verzeichnet einen Kursverlust von über sechs Prozent, obwohl die Quartalszahlen solide waren. Die Kursverluste werden als "Verschnaufpause" nach einer starken Kursentwicklung interpretiert. Faktenverknüpfung: Die Kursentwicklungen von Applied Materials und Palo Alto sorgen für Diskussionen unter Experten.
Davita und Berkshire Hathaway im Blickfeld 👀
Die Aktien von Davita verlieren aktuell 13 Prozent, da der Ausblick des Dialyseanbieters enttäuschend ist. JPMorgan-Experte David Adlington sieht Korrekturbedarf im Ergebniskonsens. Zudem reduzierte die Investment-Gesellschaft Berkshire Hathaway ihre Beteiligung an Davita. Faktenverknüpfung: Die Entscheidung von Berkshire Hathaway wirft Fragen zur Zukunft von Davita auf.