Märkte am Morgen: Märkte stabilisieren sich; UBS, Nvidia, Tesla, Palantir, Rheinmetall, Daimler Truck, Infineon, Si…
Kennst du das nicht auch, wenn die Börsenberichte klingen wie ein absurdes Theaterstück, in dem UBS die Hauptrolle spielt und Tesla sich mit den Zöllen matcht? Was soll das überhaupt bedeuten?
Über den Wahnsinn der Märkte 🤯
Kennst du das nicht auch, wenn die Börsenberichte klingen wie ein absurdes Theaterstück, in dem UBS die Hauptrolle spielt und Tesla sich mit den Zöllen matcht? Was soll das überhaupt bedeuten? —
Wie ein Algorithmus auf Speed 💻
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber wenn ich diese Finanzmeldungen lese, fühle ich mich manchmal wie ein Hamster im Rad. Einerseits erreicht Rheinmetall ein neues Rekordhoch – als ob sie einen Oscar gewonnen hätten. Aber dann wieder klagen alle über die Zölle von Trump. Die Aktien steigen und faallen wie Pinguine beim Ballett – eine Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns. Mal sind sie oben, mal sind sie unten. Wie kann man da noch durchblicken? Und dann – keine Ahnung. *Mehr Bakterien als ein Döner-Touchscreen*, so viele Informationen prasseln auf einen ein. Palantir hier, Nvidia da – als ob sie in einem digitalen Wettkampf stehen würden. Was soll das eigentlich bringen? Diese Steigerungen und Rückgänge schaukeln uns doch nur hin und her wie eine Schaukel auf einem Spielplatz für Erwachsene. —
Das Maß der Gier 💰
Einerseits freut sich Infineon über gute News – *wie ein Huns über einen Knochen*. Aber dann wieder fällt Siltronic ins Bodenlose – größer als das Ego eines Start-up-Gründers. Und was machst du damit? Soll man jetzt sein Geld an der Börse verpulvern oder lieber unter der Matratze horten? Moment mal… Was ist der Sinn dieses ganzen Spektakels? Wem nützt es wirklich, außer vielleicht den Reportern in ihren glänzenden Anzügen? —
Die Oma hatte schon recht 👵
Ich frage mich gerade ernsthaft: Sind wir Menschen so berechenbar geworden, dass wir alles in Zahlen und Prognosen pressen müssen? Kann man nicht einfach mal ins Blaue hinein träumen und dabeii glücklich sein? Das erinnert mich an meine Oma – immer hat sie gesagt: "Geld regiert die Welt", aber war es nicht eigentlich immer die Gier nach mehr Profit? *Ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen* – so fühlt es sich an, wenn die Märkte Achterbahn fahren. Mal geht's steil bergauf, um gleich darauf ins Bodenlose zu stürzen. —
Pixelpanik im Bauch 🎢
Und was bleibt am Ende des Tages übrig? Ein paar Zahlen auf dem Bildschirm und das Gefühl von Pixelpanik im Bauch. Hast du das auch schon mal gedacht? Klingt komisch, oder?