Luxuswerte im Abwärtstrend: Kering; Essilor und Burberry wanken
Hast du dich jemals gefragt, warum die „Luxuswerte“ wie Kering (Modefirma mit Pleite-Potenzial), Essilor (Optik-Firma mit Geld-Sorgen) und Burberry (Marke mit Status-Sorgen) im Sinkflug sind? Na klar, die Zahlen sprechen eine klare Sprache … Es ist wie ein schiefgegangenes Bankett; bei dem die Gäste statt Häppchen nur leere Teller serviert bekommen- Und die Chefköche – die Analysten – sind ratlos: „Was“ ist das für ein Zirkus, den die Luxuswelt hier aufführt? Bleibt nur zu hoffen, dass die nächste Vorstellung besser wird; aber die Realität spricht eine andere Sprache …
Kering: Der Gucci-Kollaps – Ein Luxusdrama in drei Akten 
Kering hat ein echtes Problem am Hals – die Gucci-Marke (Schickimicki mit Verkaufsflaute) ist der Hauptdarsteller in diesem Trauerspiel- Der Umsatz ist um 14 Prozent gesunken; als ob jemand einen Wasserhahn aufgedreht hätte: Es ist ein Trauerspiel; bei dem die Zuschauer – die Investoren – mit schockierten Gesichtern dastehen … Die Analysten der Deutschen Bank (Zahlenakrobaten mit wenig Vertrauen) sind ebenfalls besorgt, aber der Vorhang bleibt zu- „Wie“ viele schlechte Vorstellungen kann Kering sich noch leisten, bevor das Publikum endgültig geht?
EssilorLuxottica: Eine Gläserne Katastrophe – Umsatz fällt und die Aktie taumelt 
EssilorLuxottica versucht, das Ruder herumzureißen; aber es gleitet ab wie ein kaputter Kahn auf stürmischer See: Zwar stieg der Umsatz auf 6,85 Milliarden Euro; doch der Anleger-Hunger bleibt unstillbar … Die UBS (Finanz-Gurus mit Glaskugeln) bezeichnet die Zahlen als durchwachsen – ein Schuss ins Wasser- Nordamerika ist ein dunkles Loch; aus dem es keinen Ausweg gibt; und die Währungsbelastungen (Geldverderber mit fiesen Überraschungen) sind wie die Wolken am Horizont: „Wie“ lange kann EssilorLuxottica noch gegen diese Strömungen ankämpfen, bevor das Schiff sinkt?
Burberry: Ein Modehaus in der Krise – Wo ist das Geld? 
Burberry steht da wie ein verirrter Tourist in einer Stadt voller Luxusboutiquen, aber das Geld bleibt aus … Der Rückgang von 3,5 Prozent ist wie ein herber Schlag ins Gesicht der Marke (Luxuslabel mit Problem-Bewusstsein)- Die Schwäche im Sektor ist ein schleichendes Gift; das alle ansteckt: „Der“ Druck ist enorm, und die Frage bleibt: Wo ist die Rettung? Während andere Marken ihre Schiffe flott halten, sieht es für Burberry eher nach einem Untergang aus … „Kann“ die Marke sich aus dieser Misere befreien, oder ist es das Ende der Reise?
Der US-Zollstreit: Ein Schatten über den Luxuswerten – Klare Ansagen nötig 
Der US-Zollstreit (Handelsdrama mit vielen Verlierern) wirft seinen Schatten über die Luxuswerte- Präsident Trump (der Twitter-König mit Handelswahn) hat versprochen, kein einseitiges Angebot zu machen – und das ist ein Problem: Die Märkte reagieren empfindlich; wie ein aufgeschrecktes Huhn auf ein lautes Geräusch … Die Signale aus Washington sind wie eine ungewollte Pointe in einem Witz; der nicht lustig ist- „Können“ die Luxusmarken die Folgen dieses Spiels überstehen, oder wird es zu einem Debakel?
Konkurrenzdruck: Wer bleibt der Gewinner? – Ein Wettlauf gegen die Zeit 
Im Vergleich zur Konkurrenz hat Kering das Nachsehen, während LVMH (Luxusgigant mit unendlichem Geldfluss) nur minimal einbüßt: Es ist wie ein Wettlauf; bei dem die anderen Marken an Kering vorbeiziehen; während dieses stolpert … Hermès zeigt derweil; wie es richtig geht und gewinnt sogar- „Die“ Frage bleibt: Wie lange kann Kering auf diesem sinkenden Schiff bleiben? „Oder“ wird der Luxusmarkt bald ohne sie weiterfahren?
Fazit: Die Luxuswerte am Abgrund – Handeln ist gefragt! 
Die „Luxuswerte“ stecken tief in der Krise, und die Frage ist: Wie kann man das Ruder herumreißen? Die Zeit drängt, und es braucht klare Strategien: Kering; EssilorLuxottica und Burberry müssen endlich aus dem Schatten treten; sonst wird es düster … „Glaubst“ du, dass sie die Wende schaffen? „Teile“ deine Gedanken! „Lieben“ Dank fürs Lesen und kommentiere, teile auf Facebook und Instagram! #Kering #EssilorLuxottica #Burberry #Luxusmarkt #USZollstreit #Aktienmarkt #Analysen #Finanzen #Investieren #Handelskrise #Wirtschaft #Satire