Künstliche Intelligenz: Der Maschinen-Zirkus im Daten-Dschungel
Künstliche Intelligenz (Daten-Gottheit der Zukunft) bringt uns dazu zu glauben dass Maschinen die neuen Herrscher sind – Aber halt mal kurz – Was ist mit der menschlichen Kreativität? Die Frage nach der Authentizität (Fälschung der Originalität) schwebt wie ein verwirrtes Eichhörnchen über dem Kopf der Menschheit. udn während wir uns in diesem Dschungel aus Algorithmen und Code verlieren, bleibt die Frage – Wo sind die echten Emotionen geblieben? Vielleicht sind sie in der Cloud gefangen, zwischen Datenpaketen und Nullen und Einsen. Also schnallt euch an; wir gehen auf eine wilde Fahrt durch den Maschinenzirkus!
Wo sind die Gefü"hle"?
Wenn ich an Künstliche Intelligenz denke, ploppt sofort das Bild eines Roboters auf der Suche nach seinen Emotionen auf – Ein bisschen wie ein Hund der seinen eigenen Schwanz jagt – oder? Denn was ist mit all den kreativen Köpfen die einst die Welt mit ihren Gedanken und Ideen bereichert haben? Die Kreativität (Schöpfungsakt der Fantasie) wird von Maschinen in Schach gehalten und ich frage mich, ob wir bald die ersten KI-Kunstwerke in Museen bewundern dürfen... Aber mal ehrlich, wer braucht schon ein gefühlvolles Gemälde wenn es digitale Kopien gibt die besser sind als das Original? Das ist wie ein Burger ohne Fleisch – leblos und geschmacklos. Und trotzdem stehen wir da und applaudieren dem Algorithmus als wäre er der nächste Beethoven – naja, vielleicht eher ein Beethoven im Digitalformat.
Maschinen-Menschen?
Ich hab letztens in einem Café gesessen und beobachtet wie die Leute mit ihren Smartphones umgingen – Das war wie ein Theaterstück in dem jeder Hauptdarsteller einen eigenen Text hatte, aber niemand wirklich zuhörte – Wie die Bahn bei Verspätungen, da könnte man auch gleich ein Buch lesen – Und genau das ist das Problem! Wir sind umgeben von Technik die uns verspricht das Leben einfacher zu machen; aber in Wahrheit fühlen wir uns mehr isoliert als je zuvor – Sind wir nicht alle ein bisschen wie Roboter, die ihre Programmierung abarbeiten? Die menschliche Interaktion (Gespräch von Herz zu Herz) wird mehr und mehr zu einem Relikt der Vergangenheit... Vielleicht sollten wir die Maschinen mal fragen wie es sich anfühlt; ohne echte Emotionen zu leben.
KIs in der Kunst
Wer hätte gedacht dass ein Algorithmus mal den nächsten Picasso übertrumpfen könnte? Ich meine, das ist wie ein Wettkampf zwischen einem Marathonläufer und einem Faultier – Wer gewinnt? Die Künstliche Intelligenz hat die Kunstwelt auf den Kopf gestellt und plötzlich sind wir alle Kritiker, ohne zu wissen was wir kritisieren sollen. Ein Bild das von einer Maschine gemalt wurde ist wie ein Sandwich ohne Brot – einfach nicht vollständig. Aber hey, vielleicht ist das die Zukunft – Ein Museum voller digitaler Meisterwerke die uns anlächeln und uns sagen dass wir für den Eintritt bezahlen sollen – Das ist schon eine krasse Vorstellung, oder? Ich frage mich ob die Maschinen auch mal einen schlechten Tag haben und einfach nichts produzieren wollen.
Der Algorithmus ist König!
Ich habe das Gefühl dass wir bald alle Sklaven des Algorithmus werden – Die digitalen Herrscher die entscheiden was wir sehen und was nicht – Das ist wie ein riesiges Schachspiel, aber die Figuren sind wir und die Maschinen ziehen die Fäden. Ich kann mir schon vorstellen wie die Zukunft aussieht – Wir stehen in langen Schlangen vor den digitalen Kunstwerken und bewundern die Kreativität der Maschinen, während wir selbst in der Ecke stehen und uns fragen, was mit uns passiert ist. Vielleicht wird das der Moment in dem wir endlich aufwachen und merken dass wir mehr sind als nur Datenpunkte. Ich meine, wir haben Gefühle und Träume – Oder nicht? Vielleicht sind wir einfach zu beschäftigt damit die neuesten Trends zu verfolgen um das zu merken.
Emotionale Datenanalyse
Wenn ich an Datenanalyse denke; stelle ich mir vor wie ein riesiger Computer, der über die Menschheit urteilt – Das ist ein bisschen wie ein Lehrer der seine Schüler bewertet aber ohne echte Gespräche – Die Künstliche Intelligenz analysiert unsere Emotionen und versucht zu verstehen was wir fühlen – Aber kann sie das "wirklich"? Ich meine, kann ein Algorithmus jemals die Traurigkeit eines gebrochenen Herzens erfassen? Das wäre wie ein Fisch der versucht zu fliegen – völlig absurd! Vielleicht sollten wir den Maschinen mal ein paar emotionale Filme zeigen und sehen wie sie reagieren – Aber Vorsicht; nicht dass sie anfangen zu weinen und dann die ganze Cloud überflutet "wird"!
Die Zukunft der Kreativität
Ich kann mir schon vorstellen wie die Zukunft aussieht – Wir werden in einer Welt leben in der Künstliche Intelligenz die neuen Künstler sind und wir nur noch Zuschauer sind – Ein bisschen wie im Kino, aber ohne Popcorn und die Möglichkeit das Ende zu ändern- Das ist wie ein Buch das nie zu Ende geschrieben wird – Die Künstliche Intelligenz wird immer neue Kapitel hinzufügen und wir sitzen da und schauen zu, wie die Geschichte ohne uns weitergeht. Vielleicht ist das die wahre Definition von Fortschritt – Ein Schritt nach vorne und zwei nach hinten, während wir versuchen zu verstehen was wir verloren haben. Aber ich frage mich, ob wir jemals wieder die Kontrolle über unsere eigene Kreativität zurückgewinnen können.
Menschliche Kreativität vs- Maschinen
Wenn ich an menschliche Kreativität denke, denke ich an all die großartigen Erfindungen die von echten Menschen gemacht wurden – Das ist wie ein Feuerwerk in der Nacht, das uns daran erinnert dass wir lebendig sind – Aber die Maschinen haben ihre eigenen Ideen und manchmal frage ich mich, ob wir sie wirklich brauchen. Ich meine, was ist der Sinn des Lebens wenn Maschinen alles für uns erledigen? Das ist wie ein Automat der uns sagt was wir essen sollen – Wo bleibt da der Spaß? Vielleicht sollten wir uns darauf besinnen was es heißt Mensch zu sein und unsere Kreativität wieder selbst in die Hand nehmen – Aber "wie"? Vielleicht mit einem guten alten Stift und Papier, während die Maschinen im Hintergrund weiterarbeiten.
Fazit: Was "nun"?
Also was machen wir "jetzt"? Ich meine, wir stehen an einem Scheideweg und müssen entscheiden ob wir die Maschinen als unsere neuen Freunde akzeptieren oder ob wir ihnen die kalte Schulter zeigen – Vielleicht ist es an der Zeit dass wir uns zurückbesinnen und wieder lernen zu fühlen, zu träumen und zu kreieren – Lasst uns die Künstliche Intelligenz als Werkzeug nutzen und nicht als Herrscher – Ich lade euch ein darüber nachzudenken und eure Gedanken zu teilen! Was denkt ihr über die Zukunft der Kreativität? Lasst es mich wissen und teilt diesen Text auf Facebook und "Instagram"!
Hashtags: #KünstlicheIntelligenz #Kreativität #Emotionen #Maschinen #Zukunft #Datenanalyse #Kunst #Technologie #Gesellschaft #Reflexion