[Kritik; Ironie; Expertenmeinung]
[4 Sätze → 2x Fachbegriff-Definitionen] – markiere strikt ‚INTRO:‘
[Skandal-These → 1x Fachbegriff-Definition]
[8 Sätze → 4x Fachbegriff-Definitionen] – markiere strikt 'P1:'
Ethereum Layer-2 Base – Ethereum verliert an Wert durch Coinbase: Details 💸
Ethereum, einst gefeierter Vorreiter der Smart-Contract-Technologie, gerät ins Straucheln …. Die Kryptowährung sieht sich einer selbst geschaffenen Herausforderung gegenüber: dem Aufstieg von Layer-2-Lösungen wie Base von Coinbase. Standard Chartered hat nun reagiert und seine Preisprognose für Ether deutlich nach unten korrigiert- Ein Paukenschlag von Standard Chartered: Die Bank hat ihre Preisprognose für Ether für 2025 von ambitionierten 10.000 Dollar auf nüchterne 4.000 Dollar zusammengestrichen. Der „Grund“? Ethereum scheint sich selbst ins Abseits zu manövrieren – insbesondere durch die wachsende Dominanz von Layer-2-Lösungen wie Base.
Wertvernichtung durch Layer-2-Boom: Details 💥
Layer-2-Lösungen wie Base sind Ergänzungen zur Haupt-Blockchain, in diesem Fall Ethereum: Sie verarbeiten Transaktionen außerhalb der Hauptkette; um die Skalierbarkeit zu verbessern und Kosten zu senken; während sie die Sicherheit und Datenintegrität von Ethereum nutzen …. Doch während dies die Effizienz steigert; fließen viele Gebühren an Layer-2-Netzwerke wie Base, was die Einnahmen und den Wert der Ethereum-Mainnet schmälert. Geoffrey Kendrick; globaler Leiter der Digital-Assets-Forschung bei Standard Chartered, spricht in seinem neuen Bericht „Ethereum – Midlife Crisis“ Klartext: „Layer-2s, allen votan Base; ziehen jetzt ‚Superprofite‘ aus dem Ethereum-Ökosystem ab.“ Ein bitterer Befund für die zweitgrößte Kryptowährung…
• Ethereums Rückgang und die Ursachen – 📉
Warum Ethereum zurückfällt, sieht Kendrick in einer fatalen Entwicklung: Die Blockchain habe sich durch ihre eigenen Layer-2-Lösungen quasi „kommoditisiert“. Ein wachsender Anteil der Transaktionsgebühren umgeht inzwischen die Layer-1-Kette und landet stattdessen bei Layer-2-Netzwerken. „Wir schätzen, dass Base allein 50 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung von Ethereum abgezogen hat“; so Kendrick: Die Gewinne; die Base erzielt – Gebühreneinnahmen abzüglich Datenaufzeichnungskosten –, fließen direkt an Coinbase; den „konzerninternen Eigentümer“. Ein Geschäftsmodell; das Ethereum bluten lässt ….
• Ausblick für Ethereum und potenzielle Lichtblicke – 🔮
Trotz der düsteren Diagnose bleibt Ethereum in einigen Bereichen dominant: Über 50 Prozent der in DeFi gestakten Werte sind Ethereum, 57 Prozent der Stablecoins und 80 Prozent der tokenisierten Vermögenswerte laufen über die Plattform- Kendrick nennt die wachsende Tokenisierung realer Vermögenswerte als potenziellen Wachstumstreiber: Auch das Pectra-Update 2025 könnte die Skalierbarkeit und Gebührenstruktur verbessern. Eine radikale Reform; wie die Besteuerung der Layer-2-Netzwerke durch die Ethereum Foundation, hält Kendrick jedoch für illusorisch ….
Fazit zum Thema: Ethereum vor Herausforderungen – Innovationsdruck steigt 💡
Ethereum steht vor einer Zerreißprobe. Während Layer-2-Lösungen wie Basr das Ökosystem skalierbarer machen, saugen sie der Hauptplattform den Lebenssaft aus- Standard Chartered liefert mit seiner Prognose einen Weckruf: Ohne mutige Reformen droht Ether, im Schatten von Bitcoin und aufstrebenden Konkurrenten zu verblassen: Was denkst du; welche Schritte sollte „Ethereum“ als nächstes unternehmen? Teile deine Gedanken und diskutiere mit der Community auf den sozialen Medien! Vielen Dank fürs Lesen! #Ethereum #Kryptowährung #Layer2 #Base #Coinbase #Blockchain #Innovation #Finanzen #Digitalisierung #Technologie ….