Kahlschlag bei Continental: Erneut massiver Stellenabbau – die Details
Kahlschlag bei Continental: Erneut massiver Stellenabbau – die DetailsContinental Stellenabbau Autoindustrie Krise DAX• Continental • Stellenabbau • Autoindustrie • Krise • DAX Der Zulieferer Continen…
## KAHLSCHLAG BEI CONTINENTAL: ERNEUT MASSIVER STELLENABBAU – DIE DETAILS!
„Der Zulieferer Continental will angesichts der Krise in der Autoindustrie weitere Stellen streichen“, so ein Unternehmenssprecher. „Wir investieren daher in den kommenden Jahren substanziell in Forschung und Entwicklung“, betont Automotive-Chef Philipp von Hirschheydt.
### CONTINENTAL STELLENABBAU AUTOINDUSTRIE KRISE DAX
Der Konzern plant, bis 2026 weltweit 3.000 Jobs in Forschung und Entwicklung zu streichen, davon 1.450 in Deutschland. Standorte in Hessen und Bayern sind betroffen, Nürnberg soll ganz geschlossen werden. Die Conti-Aktie stieg zuletzt um 0,9 Prozent auf ein neues Mehrmonatshoch.
In der Automotive-Sparte wurden bereits 7.150 Stellen abgebaut, nun sollen weitere 3.000 folgen. Das Ziel ist, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung bis 2027 auf weniger als zehn Prozent des Umsatzes zu senken.
Mit dem geplanten Börsengang der schwächelnden Autozuliefersparte will Continental neue Wege gehen. Die Hauptversammlung muss noch zustimmen, der Börsengang soll noch dieses Jahr erfolgen.
### BEHANDELTE WERTE
Die Deutsche Bank, Commerzbank, Daimler Truck und weitere Unternehmen verzeichneten positive Entwicklungen. Micron Technology, Intel, Globalfoundries und andere hingegen mussten Verluste hinnehmen.
### TOPS & FLOPS
Unter den Tops fanden sich Nike, IBM und 3M, während Unternehmen wie UnitedHealth, The Home Depot und Amazon zu den Flops gehörten.
### WEITERE ENTWICKLUNGEN
Thyssenkrupp, CTS Eventim und Aixtron verzeichneten positive Kursentwicklungen, während Elmos Semiconductor und Formycon News Verluste verzeichneten.
### ABSCHLUSS
Schneider Electric, ING und BNP Paribas konnten positive Kursgewinne verzeichnen. Die Börse bleibt weiterhin spannend, mit Höhen und Tiefen für verschiedene Unternehmen.