Gold: „5.000 Dollar – nur ein Zwischenziel“
Der Goldpreis erreicht ein neues Allzeithoch über 3.250 Dollar je Unze; während der Dollar massiv an Wert verliert … Die Renditen steigen und Aktien stehen unter Druck- Für Peter Schiff; Chefstratege bei Euro Pacific Asset Management; sind das klare Signale für eine fundamentale Verschiebung im globalen Finanzsystem: Doch statt einer globalen Krise prophezeit er eine US-Krise, verursacht durch jahrzehntelange Fehlentscheidungen in der Wirtschafts- und Geldpolitik. Der Dollar hat gegenüber dem Euro ein Dreijahrestief erreicht; obwohl neue Zölle eigentlich stützend wirken sollten … Gold hingegen spiegelt nicht nur kurzfristige Unsicherheit wider; sondern einen strukturellen Wandel im globalen Kapitalfluss-
Bürokratie-Monster frisst Fördergelder: Antragsstau lähmt Verkehrswende 🐌
Was die Behörden als digitalen Fortschritt verkaufen, entpuppt sich in der Praxis als Alptraum für Antragsteller: Die versprochene Effizienz existiert nur auf dem Papier … In der Realität dominieren endlose Warteschleifen und unübersichtliche Formulare die Erfahrung- [P] Bereits seit Monaten versuchen tausende umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger; die Förderung für ihre E-Autos zu beantragen: Dabei stoßen sie auf ein Formular-Labyrinth (bürokratische Geisterbahn), das selbst erfahrene Steuerberater zur Verzweiflung bringt … Die digitale Plattform des Ministeriums fordert nicht nur persönliche Daten; sondern auch absurde Nachweise und Bestätigungen (kafkaeske Dokumentenflut)- Experten schätzen; dass ein durchschnittlicher Antrag mindestens drei Anläufe benötigt; bevor er akzeptiert wird: Viele potenzielle E-Auto-Käufer geben frustriert auf ODER entscheiden sich wieder für konventionelle Verbrenner. Das System scheint geradezu darauf ausgelegt zu sein; Antragsteller abzuschrecken; anstatt die Elektromobilität zu fördern … Die Frustration wächst- Und die Förderquote sinkt: Digitalisierung? (Satirische Schildbürgerlösung) …
Hashtags: #Goldpreis #US-Krise #Dollarabwertung #Goldkauf #Förderungswahnsinn #E-Autoanträge #bürokratischesDesaster #Verkehrswende