S Dividenden-Garant Sanofi gelingt Überraschung – Aktie fällt trotzdem – ETFsRatgeber.de

Dividenden-Garant Sanofi gelingt Überraschung – Aktie fällt trotzdem

Dividenden‑Garant Sanofi gelingt Überraschung – Aktie fällt trotzdemSanofi
Umsatzsteigerung
Gewinnzuwachs
Dupixent
Beyfortus• Sanofi
• Umsatzsteigerung
• Gewinnzuwachs
• Dupixent
• Beyfortus
Der Pharmakonzern Sanofi ist unerwartet stark in das Jahr gestartet. Die Franzosen konnten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen des Marktes übertreffen. Das Management um Paul Hudson zeigt sich trotz des aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfelds zuversichtlich, dass Sanofi 2025 seine Ziele erreichen kann und die Konzerngewinne stark anziehen werden. Die Aktie notiert allerdings dennoch im Minus.Der Umsatz ist im Zeitraum von Januar bis März im Vergleich zum Vorjahr um 10,8 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro geklettert, teilte der französische Pharmakonzern am Donnerstag in Paris mit. Zu konstanten Wechselkursen betrug das Plus noch knapp zehn Prozent. Rückenwind bescherten in dem Quartal abermals der Kassenschlager Dupixent etwa gegen Asthma und Neurodermitis, aber auch die weiter anziehenden Umsätze mit dem RSV-Schutz Beyfortus und die Blutungsprophylaxe Altuviiio.Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn stieg noch deutlicher um rund ein Fünftel auf 2,9 Milliarden Euro. Sanofi profitierte eigenen Angaben zufolge von einer verbesserten Bruttomarge und weniger stark gestiegenen operativen Kosten. Unter dem Strich schnellte der Gewinn gar um gut 65 Prozent auf knapp 1,9 Milliarden Euro in die Höhe. Damit übertrafen die Franzosen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen von Analysten.Die Ziele für das laufende Jahr bestätigte das Management. Auch beim Verkauf eines Mehrheitsanteils am Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten bleibt Sanofi im Zeitplan. Der Konzern teilte mit, der Abschluss werde in den kommenden Wochen erwartet.Die Aktie von Sanofi steht allerdings am Donnerstag dennoch unter Druck. Aktuell verliert das Papier gut ein Prozent auf 92,26 Euro. Die jüngst gestartete Aufwärtsbewegung wird damit direkt wieder ausgebremst. JPMorgan-Analyst Richard Vosser sprach zwar von unerwartet guten Resultaten, negative Währungseffekte trübten am Markt jedoch die Erwartungen für das Gesamtjahr. Auch habe es zuletzt einige enttäuschende Studienresultate gegeben. Erst zu Monatsanfang war die Aktie auf das tiefste Niveau seit Juni 2024 gefallen, nachdem die Diskussion um mögliche Pharmazölle durch die Trump-Regierung in den USA den gesamten Sektor belastet hatte.Für die Aktie gilt es nun, dass keine neuen Jahrestiefs markiert werden. Erst ein Sprung über die 200-Tage-Linie sowie über die psychologisch wichtige Marke von 100 Euro würde das charttechnische Bild aufhellen. Positiv allerdings nach wie vor: die starke Dividendenrendite von derzeit 4,3 Prozent. Interessierte Anleger warten ein klares positives Signal ab. Unter den europäischen Pharma-Konzern favorisiert DER AKTIONÄR derzeit insbesondere die Aktie von Novo Nordisk. Eine aktuelle Einschätzung zur Aktie der Dänen lesen Sie in der Titelstory der aktuellen Ausgabe 18/2025 des AKTIONÄR, die Sie hier herunterladen können.Enthält Material von dpa-AFXBehandelte WerteAktuelle Ausgabe
Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem ComebackBuchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große SchuldenkrisenGroße Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.Autoren: Dalio, RaySeitenanzahl: 472Erscheinungstermin: 25.11.2021Format: HardcoverISBN: 978-3-86470-735-3Behandelter WertDER AKTIONÄR IndizesSanofi Aktie ist Bestandteil des AKTIONÄR European Champions Index, der elf europäische Schwergewichte in einem Aktienkorb bündelt.Tops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Infineon
News
+3,35 %
Fresenius Medical Care
+2,45 %
Vonovia
News
+2,26 %
Symrise
+1,78 %
Porsche Automobil Holding
+1,50 %
Daimler Truck
-1,26 %
Commerzbank
News
-1,59 %
Airbus
-1,59 %
Adidas
News
-1,64 %
Brenntag
-2,30 %•
Infineon
News
+3,35 %

Fresenius Medical Care
+2,45 %

Vonovia
News
+2,26 %

Symrise
+1,78 %

Porsche Automobil Holding
+1,50 %

Daimler Truck
-1,26 %

Commerzbank
News
-1,59 %

Airbus
-1,59 %

Adidas
News
-1,64 %

Brenntag
-2,30 %
Texas Instruments
News
+7,85 %
DoorDash
+4,89 %
Ansys
+4,00 %
Analog Devices
+3,25 %
Microchip Technology
+2,66 %
Cisco Systems
-1,72 %
Intuitive Surgical
-1,82 %
Verisk Analytics
-1,88 %
Charter Communications
-3,37 %
Comcast
-3,60 %•
Texas Instruments
News
+7,85 %

DoorDash
+4,89 %

Ansys
+4,00 %

Analog Devices
+3,25 %

Microchip Technology
+2,66 %

Cisco Systems
-1,72 %

Intuitive Surgical
-1,82 %

Verisk Analytics
-1,88 %

Charter Communications
-3,37 %

Comcast
-3,60 %
Salesforce
+1,54 %
Merck & Co.
+0,43 %
UnitedHealth
+0,07 %
Chevron Corporation
-0,05 %
Johnson & Johnson
-0,20 %
American Express
-1,39 %
Travelers
-1,66 %
Cisco Systems
-1,72 %
Procter & Gamble
-1,75 %
IBM
News
-7,20 %•
Salesforce
+1,54 %

Merck & Co.
+0,43 %

UnitedHealth
+0,07 %

Chevron Corporation
-0,05 %

Johnson & Johnson
-0,20 %

American Express
-1,39 %

Travelers
-1,66 %

Cisco Systems
-1,72 %

Procter & Gamble
-1,75 %

IBM
News
-7,20 %
TAG Immobilien
News
+3,71 %
LEG Immobilien
News
+3,14 %
Renk
+2,22 %
Aixtron
+1,97 %
HelloFresh
+1,83 %
Ströer
-1,52 %
Delivery Hero
News
-1,64 %
Evotec
News
-1,74 %
Gerresheimer
-2,84 %
Kion Group
-3,19 %•
TAG Immobilien
News
+3,71 %

LEG Immobilien
News
+3,14 %

Renk
+2,22 %

Aixtron
+1,97 %

HelloFresh
+1,83 %

Ströer
-1,52 %

Delivery Hero
News
-1,64 %

Evotec
News
-1,74 %

Gerresheimer
-2,84 %

Kion Group
-3,19 %
Infineon
News
+3,35 %
Elmos Semiconductor
News
+3,06 %
Aixtron
+1,97 %
Siltronic
News
+1,71 %
Hensoldt
+1,69 %
Nemetschek
-1,00 %
Kontron
-1,36 %
Evotec
News
-1,74 %
Formycon
-1,74 %
Nagarro
-2,22 %•
Infineon
News
+3,35 %

Elmos Semiconductor
News
+3,06 %

Aixtron
+1,97 %

Siltronic
News
+1,71 %

Hensoldt
+1,69 %

Nemetschek
-1,00 %

Kontron
-1,36 %

Evotec
News
-1,74 %

Formycon
-1,74 %

Nagarro
-2,22 %
Infineon
News
+3,35 %
Ferrari
+1,90 %
Stellantis
News
+1,38 %
Air Liquide
News
+1,36 %
Danone
News
+1,24 %
Adidas
News
-1,64 %
EssilorLuxottica
News
-2,60 %
BNP Paribas
News
-4,11 %
ING
-4,51 %
Nokia
News
-7,74 %•
Infineon
News
+3,35 %

Ferrari
+1,90 %

Stellantis
News
+1,38 %

Air Liquide
News
+1,36 %

Danone
News
+1,24 %

Adidas
News
-1,64 %

EssilorLuxottica
News
-2,60 %

BNP Paribas
News
-4,11 %

ING
-4,51 %

Nokia
News
-7,74 %Mehr zum Thema09.04.2025 ‧ Michel DoepkePharma‑Beben wegen Trump: Sanofi, Novartis und Co brechen ein
28.03.2025 ‧ Jan-Paul FóriSanofi: FDA gibt grünes Licht ‑ so reagieren die Aktien der Rivalen
25.10.2024 ‧ Michel DoepkeDividenden‑Garant Sanofi: Überraschung!• 09.04.2025 ‧ Michel DoepkePharma‑Beben wegen Trump: Sanofi, Novartis und Co brechen ein
• 28.03.2025 ‧ Jan-Paul FóriSanofi: FDA gibt grünes Licht ‑ so reagieren die Aktien der Rivalen
• 25.10.2024 ‧ Michel DoepkeDividenden‑Garant Sanofi: Überraschung!Unsere Neuerscheinungen
HEBELTRADER Ausgabe 61/25
DER AKTIONÄR 18/25
HEBELTRADER Ausgabe 60/25

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert