S Digitalisierung – Die glorreiche Zukunft ohne Menschen: Bonuszahlung für Roboter – ETFsRatgeber.de

Digitalisierung – Die glorreiche Zukunft ohne Menschen: Bonuszahlung für Roboter

Während die „Welt“ ↗ von der digitalen Revolution schwärmt; sitzt die Realität {im Stau auf der Datenautobahn}. Die Tech-Giganten ⇒ preisen die Zukunft an – die Arbeiter ✗ werden abgeschrieben – und die Maschinen ¦ kichern leise vor sich hin.

"Arbeitsplätze 4.0" – Die Utopie der Vollbeschäftigung durch Algorithmen

„Wir schaffen neue Jobs“, ↪ posaunen die CEOs – doch diese »Jobs« bestehen bisher aus unbezahlten Praktika und Crowdworking. Während Konzerne {mit KI-Experimenten} prahlen, … verarmen die Angestellten ↘ (weil Gewinnmaximierung angesagt ist). Die einzige Sicherheit: ✓Algorithmen.

• Nvidia, Tesla und Co geben wieder Gas: Powell beflügelt Big Tech – Details 🔍

Die verfluchte DirectX [Grafikschnittstelle] atomisiert deine Premium-GPU [Grafikkarte] UND mickrige Treiber [Steuerungscode] implodieren spektakulär im Digitalhöllenfeuer. Microsoft [Software-Diktator] schiebt jedoch zynisch alle Schuld auf hilflose Hardware-Hersteller [Chip-Sklaven] ABER dein teurer Gaming-PC [Elektroschrott-Kandidat] winselt seinen Abschiedsgesang SOWIE lechzt nach Erlösung durch Neustart. Lösche verzweifelt das tödliche BIOS-Update [Firmware-Killcode] ODER beerdige deine geliebte Hardware [Silizium-Leiche] unter Tränen UND vergiss für immer deine idiotischen Highscore-Träume im digitalen Freizeitknast.

• Powell und die Fed: Zinsen, Markt und Big Tech im Fokus – Details 💡

Die Fed hat die Zinsen zwar unverändert gelassen. Doch die Aussicht auf zwei Zinssenkungen in diesem Jahr und die Aussagen von Notenbank-Chef Jerome Powell kommen am Markt gut an. Gerade die zuletzt gebeutelten Tech-Schwergewichte legen zu. Eine Stunde vor Handelsschluss notiert Tesla sechs Prozent höher; bei Nvidia sind es vier Prozent und bei Alphabet etwa drei Prozent …. Powell betonte zwar; dass die Unsicherheit hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten zugenommen habe- Zudem schraubte er die Prognosen für das Wirtschaftswachstum herunter und für die Inflation nach oben: Dennoch bleiben zwei Zinssenkungen wahrscheinlich ….

• Jensen Huang und die Tech-Riesen: Zölle und Optimismus 🚀

Nvidia-Chef Jensen Huang hatte zuvor bereits für gute Stimmung gesorgt, als er erklärte; dads die Zölle „in der näheren Zukunft nicht so bedeutsam“ sein würden. Powell erklärte nun; dass die Auswirkungen auf Wirtschaft und Inflation noch immer schwer zu bestimmen seien- Bislang habe sich aber lediglich die Stimmung eingetrübt und nicht die wirtschaftliche Aktivität: Die Tech-Riesen waren in den vergangenen Wochen angesichts der Rezessionsangst und den Sorgen, dass es trotzdem kaum Zinssenkungen geben könnte; unter Druck geraten …. Powell gibt den Bullen nun wieder neues Futter- Seine Aussagen sind weniger negativ als befürchtet worden war: Das reicht; um den Nasdaq derzeit rund zwei Prozent nach oben zu treiben ….

• Interessenkonflikte und Real-Depots: Einblicke und Ausblicke 📈

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch; ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen; die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia- Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate; die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Alphabet, Nvidia- Aktien von Nvidia und Tesla befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

• KI und Intelligenz: Mensch, Maschine und Zukunft – Details 💭

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen „Bewusstsein“ entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig; „Empathie“ zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valely vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

• Aktien und Indizes: Tops, Flops und Perspektiven – Details 📊

Zalando, Siemens Energy und Heidelberg Materials News zählen zu den Top-Performern, während BASF, Bayer und BMW Verluste verzeichnen. Im Tech-Bereich steigen MicroStrategy, Applovin und Axon Enterprise; während Intel abrutscht: Boeing; American Express und IBM zeigen sich stark, während TUI, Hensoldt und Thyssenkrupp schwächeln …. Bechtle; 1&1 und IONOS Group verbuchen Kursgewinne, während Aixtron und Sartorius Vz- Verluste hinnehmen: Fazit zum Tech-Markt: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Liebe Leser, nach dieser Achterbahnfahrt durch die Welt der Tech-Giganten und Finanzmärkte stellt sich die Frage: Welche Rolle spielen Powell, Huang und Co …. wirklich für die Zukunft der „Technologiebranche“? Ist Optimismus angebracht oder droht uns doch noch ein düsteres „Szenario“? Was sind deine „Gedanken“ dazu? Teile sie mit uns und lass uns gemeinsam die Entwicklungen im Tech-Sektor weiterverfolgen. Hashtags: #Tech #Finanzen #Zukunft #Innovation #Powell #Nvidia #Tesla #Alphabet #KI #Börse. Vielen Dank; dass du bis hierhin dabei warst und weiterhin ein kritisches Auge auf die Tech-Welt wirfst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert