S Digitale Entfremdung: Wie das Internet uns vernetzt – und entmenschlicht – ETFsRatgeber.de

Digitale Entfremdung: Wie das Internet uns vernetzt – und entmenschlicht

Die digitale Entfremdung (selbstverschuldete-Sozial-Isolation) its ein Phänomen das uns alle betrifft. Man könnte sagen wir leben in einer Welt voller Pixel UND wenig Herz. Die sozialen Medien (verzerrte-Wahrnehmung-der-Realität) sind unsere neuen Freunde..: die uns manchmal näher sind als die echten. Neulich saß ich mit meinem Smartphone im Café UND stellte fest dass ich mehr Zeit mit dem Scrollen verbringe als mit dem Trinken meines Kaffees. Was hat sich nur verändert dass ich mich beim Senden von Emojis lebendiger fühle als beim Reden??? Vielleicht ist das der Preis den wir zahlen müssen für unseren digitalen Komfort.

FOMO? NEIN DANKE!!!

FOMO (Angst-vor-dem-Verpassen) ist wie ein ständiger Schatten der uns verfolgt UND uns dazu bringt ständig auf unser Handy zu schauen. Ich frage mich manchmal ob ich wirklich etwas verpasse ODER ob ich einfach nur in einer digitalen Blase gefangen bin. Letztens habe ich eine Umfrage gemacht UND herausgefunden dass 99 Proznet meiner Freunde auch lieber auf Instagram sind als im echten Leben. Wenn ich daran denke wird mir ganz anders als ob ich in einem Horrorfilm gefangen bin. Mein Herz schlägt schneller als ein Känguru auf Speed UND ich frage mich: Was haben wir uns dabei gedacht?

OMG, schon wieder ein Filter!

Filter sind die neuen Zauberstäbe der modernen Welt die uns dazu bringen unser wahres Ich zu verstecken. Wenn ich ein Bild ohne Filter poste fühle ich mich so nackt wie ein Pinguin in der Sahara. Die Leute erwarten Perfektion UND ich frage mich wo die Authentizität geblieben ist. Es ist als ob jeder Post ein neues Level im Spiel *seufz* der Scheinheiligkeit ist. Ich erinnere mich an die Zeit als man einfach Fotos gemacht hat ohne darüber nachzudenken, was für einen Filter man darüberlegen sollte. War das nicht viel einfacher? Aber hey; vielleicht bin ich einfach nur nostalgisch UND sollte mich mit meiner Zeit anfreunden.

Wer braucht schon echte Freunde?

Echte Freunde sind wie Einhörner: Sie existieren in der Theorie ABER in der Praxis sieht es oft ganz anders aus. Ich habe festgestellt dass ich mehr Zeit damit verbringe mit meinem Laptop zu reden als mit Menschen. Mein Laptop ist mein bester Freund der nie aufhört zuzuhören UND keine Meinungen hat. Aber was macht das mit uns? Ich frage mich ob ich nach einer langen Nacht des Streamens tatsächlich am nächsten Morgen aufwachen UND mich wie ein Mensch fühlen kann. Vielleicht ist das der Grund warum ich ständig nach neuen Serien suche die mich von der Realität ablenken.

Digital Detox? Haha; was ist das?

Digital Detox klingt für mich wie ein Mythos den wir alle anstreben ABER nie erreichen. Es ist wie ein Diätplan für die Seele: Wir wissen dass wir es brauchen ODER dass wir es versuchen sollten ABER am Ende landen wir doch wieder bei unseren Bildschirmen: Letztens habe ich einen Tag ohne Handy ausprobiert UND ich fühlte mich wie ein Fisch auf dem Trockenen. Was ich mit dieser Zeit anfangen sollte war mir ein Rätsel. Vielleicht sollte ich mit einem buch anfangen? Aber dann kamen die Gedanken: „Was könnte ich verpassen?“

Die Selfie-Kultur ist am Ende!

Die Selfie-Kultur ist wie ein ungebetener Gast auf einer Party der sich einfach nicht verabschieden will. Ich erinnere mich an den Tag als ich versuchte ein „cooles“ Selfie zu machen UND dabei versehentlich meine ganze Familie im Hintergrund erfasste. Es war eine chaotische Szene die ich mit einem Filter versuchte zu kaschieren. Am Ende stellte ich fest dass ich mehr Zeit damit verbrachte das perfekte Bild zu schießen als den Moment zu genießen: Vielleicht ist das der Grund warum ich so oft im Nachhinein bereue dass ich die Kamera nicht einfach weggelegt habe.

Influencer – die neuen Gurus unserer Zeit?

Influencer sind die neuen Gurus die uns sagen was wir tragen UND was wir essen sollen. Ich frage mich manchmal ob sie selbst an das glauben was sie verkaufen. Letztens habe ich einen gesehen der mir ein neues Produkt für strahlende Haut verkauft hat während er in einem Hotelzimmer ohne Fenster saß. Ist das nicht ein bisschen ironisch? Aber hey, vielleicht ist das der Grund warum wir an sie glauben: Sie sind wie moderne Märchenfiguren die uns in eine Welt voller Glanz UND Glamour entführen:

Die Kunst des Shitstorms

Shitstorms sind die neuen Kaffeekränzchen bei denen jeder seine Meinung kundtun kann. Ich habe das Gefühl dass es mehr Menschen gibt die gerne schimpfen als die die tatsächlich etwas Positives beitragen- Wenn ich an einen Shitstorm denke fühle ich mich wie in einer Arena in der alle gegen einen kämpfen. Aber was bewirken diese Shitstorms wirklich? Ich bin mir nicht sicher ob wir damit etwas verändern ODER ob wir einfach nur unsere Zeit verschwenden.

Was ist mit der Realität "passiert"?

Die Realität ist wie ein schüchterner Teenager der sich hinter einer Maske versteckt: Ich frage mich oft ob wir die Realität noch erkennen können wenn wir sie sehen. Wenn ich auf die Nachrichten schaue fühle ich mich wie in einem dystopischen Film der niemals endet. Es ist beängstigend UND gleichzeitig faszinierend wie wir uns in dieser digitalen Welt verlieren können.

Die Zukunft ist "jetzt"?

Die Zukunft ist jetzt UND sie ist voller Möglichkeiten UND Herausforderungen- Ich frage mich wie wir uns in dieser Welt zurechtfinden können. Vielleicht müssen wir unsere Perspektive ändern UND die Technologie als Werkzeug nutzen anstatt uns von ihr kontrollieren zu lassen. Aber hey, das ist leichter gesagt als getan; oder? FAZIT: Was denkst du über die digitale Entfremdung? Glaubst du dass wir einen Weg finden können zurück zu echten Verbindungen? Teile deine Gedanken mit uns auf Facebook UND "Instagram"! #DigitaleEntfremdung #SozialeMedien #EchteFreunde #FOMO #SelfieKultur #Shitstorm #Zukunft #Technologie #Authentizität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert