Die Energiewende: Ein Abenteuer im Öko-Dschungel
Die Energiewende (Strom-Umstellung-Rumba) ist wie ein endloser Marathon ohne Ziel Umd mit ständig *blinzel* wechselnden Regeln. Wer dachte dass wir mit ein bisschen Wind UND Sonne die Welt retten könnten hat nicht die Bürokratie (Papierkrieg-Formular-Wahnsinn) bedacht die uns in die Knie zwingt. Es ist wie ein Tanz mit einem Partner der ständig auf die Füße tritt UND beim Walzer einfach die falsche Richtung wählt. Neulich in der Stadt habe ich einen Aufkleber gesehen der versprach dass die Zukunft grün wird – ich dachte mir nur, das ist so realistisch wie ein Yeti auf dem Fahrrad. Mein Nachbar hat sein ganzes Leben auf Solarenergie umgestellt UND jetzt sagt er mir dass sein Kühlschrank nicht mehr kühlt. Also ja, ich denke ich sollte vielleicht über die Wende nachdenken – ABER erst nach dem nächsten Kaffee.
Warum die Sonne nicht für jeden scheint!!!
Der ganze Zirkus um die erneuerbaren Energien (Natur-Energie-Quellen) hat viele Gesichter UND die meisten davon sind ziemlich grimmig: Man könnte meinen wir leben in einem Science-Fiction-Film wo die Sonne uns jeden Morgen mit einem strahlenden Lächeln begrüßt UND die Wolken einfach nur als schlechte Laune interpretiert werden. Aber die Realität ist eher so wie ein verregneter Sonntag nach einem gescheiterten Grillabend. Neulich habe ich versucht mein eigenes kleines Windrad zu bauen – ABER es sah mehr aus wie ein kaputter Staubsauger auf einem Skateboard. Ich frage mich ob die Ingenieure bei diesen Projekten..... auch mal an die praktische Umsetzung denken ODER ob sie einfach nur die Schulbank drücken UND von Wundern träumen. Also wenn du denkst du kannst die Welt retten mit einem Solarpanel im Garten UND einem Aufkleber auf dem auto dann kann ich dir sagen: Das ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein.
Der große Öko-Wahnsinn 🤪
Ich bin neulich über einen Artikel gestolpert der behauptete dass wir bald nur noch mit Algen essen können UND ich dachte mir: Wow das ist ja mal ein echter Gaumenschmaus! Algen sind wie die ungeliebten Verwandten beim Familienfest die immer zu viel reden UND nie den richtigen Moment abwarten können. Ich kann mir das schon vorstellen: „Hey; hast du schon die neuen Algen-Burger probiert???“ – „Nein danke; ich bleibe bei meinem Steak, das hat wenigstens einen "Namen"!“ ABER hey, vielleicht sollten wir das wirklich mal ausprobieren – wenn ich dann am Edne des Tages auf dem Tisch tanze wie ein Seeungeheuer dann ist das auch eine Form der Kunst oder?
Der Kampf gegen die Bürokratie 🥴
Manchmal frage ich mich ob die Menschen die diese ganzen Gesetze machen auch mal in der Realität leben ODER ob sie sich in einer Blase aus Papier UND Tinte verstecken. Der Bürokratie-Dschungel (Papier-Wahnsinn-Monster) ist wie ein Labyrinth in dem man nie wieder herausfindet. Ich habe mal versucht einen Antrag auf Förderung für mein kleines Solarprojekt zu stellen UND ich habe mehr Zeit mit dem Ausfüllen der Formulare verbracht als mit dem eigentlichen Projekt. Es ist wie ein Spiel bei dem man nur gewinnen kann wenn man die Regeln selbst macht – ABER die Regeln werden immer wieder geändert. Und am Ende des Tages stehe ich da mit meinem Antrag UND einem gebrochenen Stift in der Hand während ich mich frage ob ich nicht besser einen Keks hätte essen sollen.
Die Zukunft ist elektrisch *seufz*! 🔌
Neulich habe ich einen Bericht über E-Autos gelesen (Strom-Fahrzeuge-Umweltretter) UND ich musste schmunzeln. Die Vorstellung dass wir bald alle elektrisch fahren werden klingt verlockend UND ich stelle mir vor wie wir alle mit einem breiten Grinsen in unseren schicken Elektro-Flitzern durch die Straßen düsen. Aber dann kommt der Gedanke: Wo lade ich mein Auto auf? Bei der nächsten Tankstelle ODER beim Nachbarn der immer zu viel Strom verbraucht? Ich kann mir das schon vorstellen: „Hey Nachbar, könntest du mir ein bisschen Strom "leihen"? Ich hab hier ein wichtiges Rennen!“ UND wenn ich dann auf der Autobahn feststelle dass meine Batterie leer ist dann kann ich nur hoffen dass die nächste Ladesäule nicht besetzt ist – sonst *hust* wird das ein echter Abenteuerurlaub.
Die Nachbarn sind die wahren Experten! 🧐
Ich bin mir sicher dass jeder von uns mindestens einen Nachbarn hat der sich als Umwelt-Experte ausgibt. Diese Menschen haben ein ganzes Buch über die richtige Mülltrennung geschrieben UND wenn du nicht aufpasst erklären sie dir auch noch die verschiedenen Sorten von Kompost. Neulich hat mein Nachbar mir erklärt dass ich meine alten Zeitungen nicht einfach in den Papiermüll werfen kann – ich muss sie erst mit einer speziellen Schere in gleich große Stücke schneiden. Ich meine, was kommt als nächstes? Ein Workshop über die richtige Art des Papierschnipselns? Vielleicht könnte ich dann mein eigenes Buch schreiben – „Die Kunst des Papierschnipselns: Ein Leitfaden für Anfänger“.
Wenn die Technik streikt… 😱
Ich habe letztens versucht meinen neuen Smart-Home-Assistenten zu programmieren (Technik-Helfer-Genie) UND es war eine Katastrophe. Ich habe mehr Zeit damit verbracht ihm zu erklären dass ich nicht an einem neuen Rezept für Zucchini-Brownies interessiert bin sondern dass ich einfach nur das Licht dimmen wollte. Am Ende des Tages hatte ich mehr Fragen als Antworten UND ich bin mir sicher dass mein Assistent mehr über meine Vorlieben weiß als ich selbst. Vielleicht sollte ich ihn einfach mal nach meinem Lieblingsessen fragen – wahrscheinlich kommt die Antwort: „Zucchini-Brownies!“
Die Werbung lügt! 😤
Neulich habe ich eine Werbung für ein neues Bio-Produkt gesehen (Gesundheits-Wundermittel-Märchen) UND ich musste lachen. Die Menschen in der Werbung sehen immer so glücklich aus während sie ihre grünen Smoothies schlürfen UND ich frage mich: Wo sind die echten "Menschen"? Ich meine, ich habe noch nie jemanden gesehen der mit einem grünen Getränk in der Hand durch den Park joggt UND dabei fröhlich singt. Die Realität ist eher so dass ich nach dem ersten Schluck immer noch den Geschmack von Spinat im Mund habe UND die einzige Melodie die ich dabei summen kann ist: „Was habe ich mir dabei nur gedacht?“
Fazit: Wo bleibt die Lösung? 🤔
Ich frage mich ständig ob wir wirklich einen Weg finden können die Welt zu retten ODER ob wir einfach weiter im Kreis laufen. Vielleicht sollten wir alle mal einen Schritt zurücktreten UND die Dinge einfach etwas lockerer sehen. Wenn jeder von uns ein kleines Stück beiträgt dann könnte das schon einen Unterschied machen – ABER vielleicht sollten wir auch einfach mal einen Keks essen UND die Welt für einen Moment vergessen. Also was denkst du? Bist du bereit die Herausforderung anzunehmen UND die Welt zu einem besseren Ort zu machen? Kommentiere unten UND teile deine Gedanken auf Facebook UND Instagram!
Hashtags: #Energiewende #Umwelt #Satire #Nachhaltigkeit #Technik #Nachbarn #BioProdukte #Kreativität #Lösungen #Gesellschaft