S Die emotionale Achterbahn der Mimikresonanz im Business-Dschungel – ETFsRatgeber.de

Die emotionale Achterbahn der Mimikresonanz im Business-Dschungel

Kennst du das nicht auch, wenn die Welt um dich herum so digital wird, dass selbst der Kaffee morgens nur noch per App bestellt werden kann? Neulich habe ich mich gefragt, ob Roboter bald besser Emotionen erkennen als wir Menschen. Und dann stolpere ich über Sabine Finkmann und ihr Märchen von der verlorenen Kunst der Emotionserkennung im digitalen Tsunami.

Wie ein Algorithmus mit Burnout – Sabine Finkmann und die Rückkehr der Menschlichkeit in Unternehmen

Apropos absurde Zukunftsvisionen, vor ein paar Tagen bin ich über Sabine Finkmann gestolpert, die behauptet, dass Emotionserkennung die Währung des 21. Jahrhunderts sei. Währung? Ich dachte immer, das wären doch Bitcoins oder vielleicht sogar Influencer-Trends. Aber nein, für Sabine ist es das Erkennen von Gesichtsausdrücken in weniger als 500 Millisekunden – schneller als eine Pizza aus dem Lieferdienst!

Zwischen Burger-Loyalen und Pizza-Kommunikativen – Heiligtum des Team-Passens

Bist du eher ein Burger-Loyaler oder ein Pizza-Kommunikativer? Bei der Auswahl neuer Teammitglieder geht es laut Sabnie Finkmann nicht nur um fachliche Qualifikation sondern vielmehr darum, ob man ins Gesamtkonzept passt. Denn wer möchte schon einen Salat-Skeptiker bei einem BBQ-Fest haben? Es geht also nicht nur ums Können sondern ums Cremen beim Teambuilding! — Was meinst du dazu?? Ist das jetzt komplett durchgedreht oder könnte da tatsächlich etwas Wahres dran sein?? 💭 #Emotionswirrwarr #Digitaldrama #Gesichtsfitness

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert