Die 10 deutschen Dividenden-Aktien mit der besten Wertentwicklung im 3. Quartal 2024
Bist du neugierig, welche deutschen Dividenden-Aktien im 3. Quartal 2024 die besten Renditen erzielt haben und welche Unternehmen Anlegern ein stabiles Einkommen bieten? Tauche ein in die Welt der Top-Performer und entdecke, welche Aktien im Fokus stehen.

Der Blick auf die Zukunft: Potenziale und Risiken der Dividenden-Aktien
Mit einem Ausblick auf die Zukunft der Dividenden-Aktien und deren Potenziale sowie Risiken können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und von den Entwicklungen auf dem Markt profitieren. Eine genaue Analyse der Dividenden-Stars bietet Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Unternehmen.
Vonovia VNA: Starker Anstieg und solide Dividendenrendite
Vonovia VNA verzeichnete im dritten Quartal einen beeindruckenden Anstieg von 23,3 % und legte in den letzten 12 Monaten um 47,4 % zu. Mit einem Kurs von €32,73 pro Aktie bietet das Unternehmen eine attraktive Forward-Dividendenrendite von 2,75 %. Anleger schätzen die stabile Dividendenpolitik von Vonovia, die eine nachlaufende 12-Monats-Dividende von €0,90 pro Aktie ausweist. Wie wird sich Vonovia in einem volatilen Marktumfeld behaupten können?
LEG Immobilien SE: Kontinuierliches Wachstum und attraktive Rendite
LEG Immobilien SE verzeichnete ein kontinuierliches Wachstum im dritten Quartal mit einem Anstieg von 23,0 % und einer 12-monatigen Steigerung von 47,3 %. Die Aktie bietet Anlegern eine attraktive Forward-Dividendenrendite von 2,61 % bei einem Kurs von €93,78 pro Aktie. Mit einer nachlaufenden 12-Monats-Dividende von 2,45 € pro Aktie zeigt LEG Immobilien SE eine solide Performance. Welche langfristigen Strategien verfolgt das Unternehmen, um sein Wachstum aufrechtzuerhalten?
CTS Eventim EVD: Erfolgreicher Performance-Sprung im Unterhaltungssektor
CTS Eventim EVD konnte im dritten Quartal einen beeindruckenden Anstieg von 19,8 % verzeichnen und legte in den letzten 12 Monaten um 76,0 % zu. Mit einem Kurs von 93,35 € pro Aktie bietet das Unternehmen eine attraktive Forward-Dividendenrendite von 1,53 %. Die nachlaufende 12-Monats-Dividende beträgt 1,43 € pro Aktie. Wie wird sich CTS Eventim in einem sich schnell verändernden Unterhaltungssektor behaupten?
Commerzbank CBK: Kursgewinne und Dividendenpotenzial im Bankensektor
Die Commerzbank CBK verzeichnete im dritten Quartal einen Anstieg von 16,5 % und legte in den letzten 12 Monaten um 56,4 % zu. Mit einem Kurs von 16,52 € pro Aktie bietet die Bank eine attraktive Forward-Dividendenrendite von 2,12 %. Die nachlaufende 12-Monats-Dividende beläuft sich auf 0,35 € pro Aktie. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für die Commerzbank im aktuellen Wettbewerbsumfeld?
Grenke Factoring Business GLJ: Stetiges Wachstum und solide Dividendenpolitik
Grenke Factoring Business GLJ verzeichnete im dritten Quartal ein Wachstum von 16,0 % und legte in den letzten 12 Monaten um 18,0 % zu. Mit einem Kurs von €23,95 pro Aktie bietet das Unternehmen eine solide Forward-Dividendenrendite von 1,96 %. Die nachlaufende 12-Monats-Dividende beträgt €0,47 pro Aktie. Wie wird Grenke Factoring Business sein Wachstumspotenzial weiter ausschöpfen?
Lufthansa Group LHA: Herausforderungen und Chancen im Luftfahrtsektor
Die Lufthansa Group LHA verzeichnete im dritten Quartal einen Anstieg von 15,2 %, verlor jedoch in den letzten 12 Monaten 8,3 %. Mit einem Kurs von 6,58 € pro Aktie bietet die Fluggesellschaft eine attraktive Forward-Dividendenrendite von 4,56 %. Die nachlaufende 12-Monats-Dividende beläuft sich auf 0,30 € pro Aktie. Welche Strategien verfolgt die Lufthansa Group, um sich den Herausforderungen des Luftfahrtsektors zu stellen?
Hornbach Holding HBH: Stabiles Wachstum und attraktive Dividendenrendite
Hornbach Holding HBH verzeichnete im dritten Quartal ein Wachstum von 15,1 % und legte in den letzten 12 Monaten um 49,9 % zu. Mit einem Kurs von 88,20 € pro Aktie bietet das Unternehmen eine attraktive Forward-Dividendenrendite von 2,72 %. Die nachlaufende 12-Monats-Dividende beträgt 2,40 € pro Aktie. Wie wird Hornbach Holding sein stabiles Wachstum weiter ausbauen?
Metro B4B: Dividendenstärke trotz Herausforderungen im Einzelhandel
Metro B4B verzeichnete im dritten Quartal einen Anstieg von 14,9 %, verlor jedoch in den letzten 12 Monaten 17,1 %. Mit einem Kurs von 4,87 € pro Aktie bietet das Unternehmen eine bemerkenswerte Forward-Dividendenrendite von 11,31 %. Die nachlaufende 12-Monats-Dividende beläuft sich auf 0,55 € pro Aktie. Welche Strategien verfolgt Metro, um sich den Herausforderungen im Einzelhandel zu stellen?
Allianz Group ALV: Solides Wachstum und attraktive Bewertung im Versicherungssektor
Die Allianz Group ALV verzeichnete im dritten Quartal ein Wachstum von 13,7 % und legte in den letzten 12 Monaten um 36,8 % zu. Mit einem Kurs von 295 € pro Aktie bietet das Unternehmen eine solide Dividendenrendite von 4,68 %. Die nachlaufende 12-Monats-Dividende beträgt 13,80 € pro Aktie. Wie wird die Allianz Group ihre Position im Versicherungssektor weiter stärken?
GEA Group G1A: Stabiles Wachstum und breiter wirtschaftlicher Burggraben
Die GEA Group G1A verzeichnete im dritten Quartal ein Wachstum von 13,0 % und legte in den letzten 12 Monaten um 28,6 % zu. Mit einem Kurs von 43,96 € pro Aktie bietet das Unternehmen eine solide Forward-Dividendenrendite von 2,27 %. Die nachlaufende 12-Monats-Dividende beträgt 1 € pro Aktie. Wie wird die GEA Group ihren breiten wirtschaftlichen Burggraben weiter ausbauen und ihr Wachstum sichern?
Ein persönlicher Blick auf die Zukunft: Welche Dividenden-Aktie hat dich am meisten beeindruckt und warum? 
Liebe Leser, nachdem wir einen tiefen Einblick in die Top-Dividenden-Aktien des 3. Quartals 2024 gewonnen haben, möchte ich dich fragen: Welches Unternehmen hat dich am meisten beeindruckt und warum? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten. Welche Dividendenstrategie verfolgst du persönlich und welche Aktien stehen bei dir im Fokus? Dein Feedback ist uns wichtig!