S DHL stoppt Päckchen-Versand in die USA – ETFsRatgeber.de

DHL stoppt Päckchen-Versand in die USA

DHL stoppt Päckchen‑Versand in die USADHL
Deutsche Post
Zollkrieg
USA
800 Dollar
Paket Zustellung• DHL
• Deutsche Post
• Zollkrieg
• USA
• 800 Dollar
• Paket Zustellung
Der von Donald Trump entfachte Zollkrieg hat auch Auswirkungen für die Deutsche Post. Tochter DHL Express hat angekündigt, dass es ab sofort globale Business-to-Consumer-Sendungen im Wert von über 800 US-Dollar an Privatpersonen in den USA nicht mehr zustellt. Es handelt sich wohl um eine kurzfristige Maßnahme.Als Folge des US-Zollkonflikts liefert der Bonner Logistik-Konzern DHL ab dem heutigen 21.April keine Pakete mehr an Privatleute in die USA aus, die einen Wert von mehr als 800 Dollar haben. Das erklärte die DHL Group am Osterwochenende in einer englischsprachigen Mitteilung. Diese vorübergehende Maßnahme dauere voraussichtlich nur einige Tage, sagte eine Firmensprecherin. Sendungen von Unternehmen an Unternehmen
sollen indes ebenso weiter ausgeliefert werden wie Sendungen von
Unternehmen an Privatleute, deren Wert geringer ist als 800 Dollar. Zu
DHL gehört auch die Deutsche Post, unter deren Dach das inländische
Briefgeschäft geführt wird.Zur Begründung der Maßnahmen verweist das Unternehmen zum einen auf die Zölle, aber auch auf eine neue Regel, die die Zollbehörde in den USA eingeführt hat: So müssen ab jetzt auch Waren im Wert von mindestens 800 US-Dollar durch das formale Einfuhrverfahren gehen. Vorher galt das erst für Waren ab 2.500 Dollar. Darüber hinaus sind Waren unter 800 US-Dollar nicht mehr von Zöllen befreit. Diese Grenze hat US-Präsident Donald Trump ebenfalls aufgehoben. Diese Regelung verursacht einen hohen Mehraufwand zur Verzollung.Um das formale Einfuhrverfahren zu durchlaufen, müssen Sender und Empfänger in der Regel zahlreiche Unterlagen ausfüllen, mit Angaben wie Handelsrechnung, Packliste, Ursprungsnachweis, Zolltarifnummer, und oft auch spezielle Lizenzen nachweisen. Diese Angaben zu prüfen, braucht natürlich mehr Zeit – häufig beauftragt das einführende Unternehmen dafür ein spezielles Team. Für DHL ist es wohl günstiger, das Geschäft vorerst gänzlich zu stoppen.Die DHL-Aktie ging am Gründonnerstag im Handel über Tradegate wenig verändert bei 35,85 Euro ins lange Oster-Wochenende.Im Zuge der jüngsten Korrektur sind die Papiere der DHL Group unter den Stoppkurs des AKTIONÄR gefallen. In der aktuellen Gemengelage drängt sich vorerst kein rascher Wiedereinstieg auf. Anleger warten hier eine klare Trendwende ab.• DHL Group: Weniger schlimm als befürchtet
• DHL Group: Extra-Gebühr am Black Friday?
• DHL Group: Ambitionierte Ziele
Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: DHL Group.Enthält Material von dpa-AFXBehandelte WerteAktuelle Ausgabe
Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen EinstiegBehandelter WertDER AKTIONÄR IndizesDHL Group Aktie ist Bestandteil des Community Index, der die zehn Lieblingsaktien der Anleger aus einer Befragung enthält.Tops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Siemens Energy
+3,32 %
Volkswagen Vz.
+2,95 %
Porsche Automobil Holding
+2,18 %
Zalando
+1,73 %
Infineon
+1,61 %
Qiagen NV
-0,92 %
Airbus
-1,44 %
SAP
-1,53 %
Sartorius Vz.
-1,90 %
Fresenius Medical Care
-4,63 %•
Siemens Energy
+3,32 %

Volkswagen Vz.
+2,95 %

Porsche Automobil Holding
+2,18 %

Zalando
+1,73 %

Infineon
+1,61 %

Qiagen NV
-0,92 %

Airbus
-1,44 %

SAP
-1,53 %

Sartorius Vz.
-1,90 %

Fresenius Medical Care
-4,63 %
Diamondback Energy Inc
+6,71 %
The Trade Desk
+3,83 %
Old Dominion Freight Line Inc
+3,73 %
Baker Hughes Co
+3,43 %
Applovin
+3,42 %
Amgen
-1,87 %
Workday
-1,91 %
Axon Enterprise
-2,07 %
Broadcom
-2,11 %
Nvidia
News
-2,76 %•
Diamondback Energy Inc
+6,71 %

The Trade Desk
+3,83 %

Old Dominion Freight Line Inc
+3,73 %

Baker Hughes Co
+3,43 %

Applovin
+3,42 %

Amgen
-1,87 %

Workday
-1,91 %

Axon Enterprise
-2,07 %

Broadcom
-2,11 %

Nvidia
News
-2,76 %
Nike
+4,19 %
Boeing
News
+4,03 %
Procter & Gamble
+2,72 %
The Walt Disney Company
+2,70 %
Goldman Sachs
+2,66 %
Microsoft
-0,89 %
Salesforce
-0,96 %
Amgen
-1,87 %
Nvidia
News
-2,76 %
UnitedHealth
-21,90 %•
Nike
+4,19 %

Boeing
News
+4,03 %

Procter & Gamble
+2,72 %

The Walt Disney Company
+2,70 %

Goldman Sachs
+2,66 %

Microsoft
-0,89 %

Salesforce
-0,96 %

Amgen
-1,87 %

Nvidia
News
-2,76 %

UnitedHealth
-21,90 %
Evotec
+10,80 %
Nordex
+5,17 %
Puma
+4,94 %
Jungheinrich Vz.
+3,27 %
Ströer
+3,13 %
Freenet
-0,34 %
Krones
-0,50 %
Rational
-0,62 %
Hella
-0,79 %
Hensoldt
-1,50 %•
Evotec
+10,80 %

Nordex
+5,17 %

Puma
+4,94 %

Jungheinrich Vz.
+3,27 %

Ströer
+3,13 %

Freenet
-0,34 %

Krones
-0,50 %

Rational
-0,62 %

Hella
-0,79 %

Hensoldt
-1,50 %
Evotec
+10,80 %
Nordex
+5,17 %
Elmos Semiconductor
+2,99 %
SÜSS Microtec
+2,47 %
IONOS Group
+2,35 %
Qiagen NV
-0,92 %
1&1
-1,03 %
Hensoldt
-1,50 %
SAP
-1,53 %
Sartorius Vz.
-1,90 %•
Evotec
+10,80 %

Nordex
+5,17 %

Elmos Semiconductor
+2,99 %

SÜSS Microtec
+2,47 %

IONOS Group
+2,35 %

Qiagen NV
-0,92 %

1&1
-1,03 %

Hensoldt
-1,50 %

SAP
-1,53 %

Sartorius Vz.
-1,90 %
L’Oréal
+4,32 %
Volkswagen Vz.
+2,95 %
Danone
+2,76 %
Enel
+2,74 %
LVMH
+2,59 %
Safran
-1,25 %
Saint Gobain
-1,34 %
Airbus
-1,44 %
SAP
-1,53 %
Hermès
-2,46 %•
L’Oréal
+4,32 %

Volkswagen Vz.
+2,95 %

Danone
+2,76 %

Enel
+2,74 %

LVMH
+2,59 %

Safran
-1,25 %

Saint Gobain
-1,34 %

Airbus
-1,44 %

SAP
-1,53 %

Hermès
-2,46 %Mehr zum Thema17.04.2025 ‧ Marion SchlegelDHL Group: Weniger schlimm als befürchtet
08.04.2025 ‧ Thorsten KüfnerDHL Group: Extra‑Gebühr am Black Friday?
07.04.2025 ‧ Thorsten KüfnerDHL Group: Ambitionierte Ziele• 17.04.2025 ‧ Marion SchlegelDHL Group: Weniger schlimm als befürchtet
• 08.04.2025 ‧ Thorsten KüfnerDHL Group: Extra‑Gebühr am Black Friday?
• 07.04.2025 ‧ Thorsten KüfnerDHL Group: Ambitionierte ZieleUnsere Neuerscheinungen
Das Millionen-Depot
HEBELTRADER Ausgabe 58/25
Kanadas heißeste Goldwette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert