S Deutsche Telekom und T-Mobile US: Kursfeuerwerk – geht da noch mehr? – ETFsRatgeber.de

Deutsche Telekom und T-Mobile US: Kursfeuerwerk – geht da noch mehr?

Deutsche Telekom und T‑Mobile US: Kursfeuerwerk – geht da noch mehr?T-Mobile US
Deutsche Telekom
Aktien
Nasdaq 100
DAX• T-Mobile US
• Deutsche Telekom
• Aktien
• Nasdaq 100
• DAX
Die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, hat am Mittwoch von starken Zahlen profitiert. Das Papier gewann mehr als sechs Prozent und war damit der zweitstärkste Wert des Tages im Nasdaq 100. Auch die Aktie der Deutschen Telekom präsentierte sich extrem stark. Sie war drittstärkster Wert des Tages im DAX und stieg auf den höchsten Stand seit 2001.Starke Neukundenzahlen von T-Mobile US kamen bei den Anlegern gut an. Mit unter dem Strich gut zwei Millionen Neukunden im vierten Quartal übertraf der Mobilfunkanbieter die Markterwartung von gut 1,6 Millionen recht deutlich. Und auch im laufenden Jahr will das Unternehmen kräftig Gas geben. Im Segment Postpaid mit nachträglicher Rechnungslegung will T-Mobile US 5,5 bis 6,0 Millionen Neukunden gewinnen. Analysten hatten hier im Vorfeld lediglich mit 5,2 Millionen gerechnet.• Deutsche Telekom: US-Tochter mit Paukenschlag – AKTIONÄR-Leser über 170 Prozent im Plus
Dementsprechend positiv fiel auch die Resonanz der Analysten aus. Sebastiano Petti, Analyst bei JPMorgan, rät bei T-Mobile US weiter zum Übergewichten der Aktie. Die Aktie der Telekom-Tochter sei auf längere Sicht seine Top-Anlageidee. Und JPMorgan zeigt sich auch für die Mutter Deutsche Telekom extrem zuversichtlich. Die Aktie wird weiterhin mit „Overweight“ bewertet, das Kursziel liegt bei 43,00 Euro .Mit dem jüngsten Kurssprung hat die Aktie von T-Mobile US die 50-Tage-Linie wieder überwinden können. Das Papier steuert nun geradewegs in Richtung des im November vergangenen Jahres bei 248,15 Dollar markierten Allzeithochs. Die Aktie der Deutschen Telekom konnte ebenfalls ein starkes charttechnisches Signal liefern. Das Papier übersprang das Dezemberhoch 2024 und markierte mit 32,25 Euro den höchsten Stand bei 2001.Sowohl die Aktie von T-Mobile US als auch die Aktie der Deutschen Telekom sind laufende Empfehlungen des AKTIONÄR. Bei T-Mobile US liegen Anleger seit Empfehlungsstart mittlerweile 140 Prozent im Plus, bei der Deutschen Telekom 179 Prozent. Die Aussichten bleiben top, auch charttechnisch zeigt der Trend klar nach oben. Anleger lassen deswegen die Gewinne laufen.Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom.Behandelte WerteAktuelle Ausgabe
Schwarzer Montag oder große Chance? Diese Aktien gibt es jetzt mit Rabatt!Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssenEs ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.Autoren: Tillinghast, JoelSeitenanzahl: 384Erscheinungstermin: 08.09.2022Format: HardcoverISBN: 978-3-86470-850-3Behandelter WertDeutsche Telekom ist auch Bestandteil des AKTIONÄR Titan 20 Index, der 20 der weltbesten Unternehmen in einem Basket bündelt.Tops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Symrise
+2,22 %
Siemens Energy
+0,85 %
Deutsche Börse
+0,29 %
Continental
+0,29 %
Adidas
+0,27 %
Siemens Healthineers
-0,40 %
BMW
-0,48 %
Merck
-0,51 %
Infineon
-0,80 %
Deutsche Bank
News
-2,52 %•
Symrise
+2,22 %

Siemens Energy
+0,85 %

Deutsche Börse
+0,29 %

Continental
+0,29 %

Adidas
+0,27 %

Siemens Healthineers
-0,40 %

BMW
-0,48 %

Merck
-0,51 %

Infineon
-0,80 %

Deutsche Bank
News
-2,52 %
Lam Research Corp.
+4,73 %
Broadcom
+4,54 %
Tesla
News
+3,98 %
Paccar
+3,31 %
Constellation Energy
+2,67 %
American Electric Power
-1,56 %
Autodesk
-1,68 %
MongoDB, Inc.
-1,79 %
Datadog
-2,40 %
Microsoft
News
-3,82 %•
Lam Research Corp.
+4,73 %

Broadcom
+4,54 %

Tesla
News
+3,98 %

Paccar
+3,31 %

Constellation Energy
+2,67 %

American Electric Power
-1,56 %

Autodesk
-1,68 %

MongoDB, Inc.
-1,79 %

Datadog
-2,40 %

Microsoft
News
-3,82 %
IBM
News
+7,55 %
Cisco Systems
+1,22 %
Goldman Sachs
+0,83 %
Travelers
+0,76 %
Honeywell International
+0,59 %
Nvidia
News
-0,39 %
American Express
-0,46 %
Amazon
-0,59 %
Salesforce
-2,79 %
Microsoft
News
-3,82 %•
IBM
News
+7,55 %

Cisco Systems
+1,22 %

Goldman Sachs
+0,83 %

Travelers
+0,76 %

Honeywell International
+0,59 %

Nvidia
News
-0,39 %

American Express
-0,46 %

Amazon
-0,59 %

Salesforce
-2,79 %

Microsoft
News
-3,82 %
TAG Immobilien
+2,32 %
LEG Immobilien
+1,78 %
Fraport
+1,35 %
Bechtle
+0,83 %
Jenoptik
+0,83 %
HelloFresh
-0,44 %
Jungheinrich Vz.
-0,49 %
Hugo Boss
-0,71 %
Lanxess
-0,78 %
Aixtron
-1,01 %•
TAG Immobilien
+2,32 %

LEG Immobilien
+1,78 %

Fraport
+1,35 %

Bechtle
+0,83 %

Jenoptik
+0,83 %

HelloFresh
-0,44 %

Jungheinrich Vz.
-0,49 %

Hugo Boss
-0,71 %

Lanxess
-0,78 %

Aixtron
-1,01 %
Cancom
+1,32 %
Elmos Semiconductor
+0,98 %
1&1
+0,86 %
Bechtle
+0,83 %
Jenoptik
+0,83 %
Infineon
-0,80 %
ATOSS Software
-0,87 %
Aixtron
-1,01 %
IONOS Group
-1,23 %
Nagarro
-1,37 %•
Cancom
+1,32 %

Elmos Semiconductor
+0,98 %

1&1
+0,86 %

Bechtle
+0,83 %

Jenoptik
+0,83 %

Infineon
-0,80 %

ATOSS Software
-0,87 %

Aixtron
-1,01 %

IONOS Group
-1,23 %

Nagarro
-1,37 %
BBVA
+4,33 %
Sanofi
+2,63 %
Nokia
+2,36 %
Schneider Electric
+1,42 %
Banco Santander
+1,23 %
Nordea Bank Abp
-0,17 %
BMW
-0,48 %
BNP Paribas
-0,66 %
LVMH
-0,71 %
Infineon
-0,80 %•
BBVA
+4,33 %

Sanofi
+2,63 %

Nokia
+2,36 %

Schneider Electric
+1,42 %

Banco Santander
+1,23 %

Nordea Bank Abp
-0,17 %

BMW
-0,48 %

BNP Paribas
-0,66 %

LVMH
-0,71 %

Infineon
-0,80 %Mehr zum Thema29.01.2025 ‧ Marion SchlegelDeutsche Telekom: US‑Tochter mit Paukenschlag – AKTIONÄR‑Leser über 170 Prozent im Plus
28.01.2025 ‧ Maximilian VölklDeutsche Telekom: Der richtige Schritt
17.01.2025 ‧ Maximilian VölklDeutsche Telekom: 5 Fakten zur Dividende• 29.01.2025 ‧ Marion SchlegelDeutsche Telekom: US‑Tochter mit Paukenschlag – AKTIONÄR‑Leser über 170 Prozent im Plus
• 28.01.2025 ‧ Maximilian VölklDeutsche Telekom: Der richtige Schritt
• 17.01.2025 ‧ Maximilian VölklDeutsche Telekom: 5 Fakten zur DividendeUnsere Neuerscheinungen
DER AKTIONÄR 06/25
Turbo Februar: Die heißesten Scheine für die nächsten vier Wochen
357 % dank KI-Revolution

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert