DAX & Co: Neue Rekorde – Rheinmetall, Daimler Truck und Airbus feiern, während das Klima leise weint
Während Politiker klimaneutrale »Zukunftsvisionen« präsentieren, versinkt die Realität {in LNG-Terminals und Kohlesubventionen}. Die Grünen ⇒ feiern sich für Symbolgesetze – die Industrie ✗ lacht – und das Klima ¦ stirbt leise weiter.
»CO₂-Neutralität 2045« – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten
„Wir haben die Technologie“, schwadroniert der Wirtschaftsminister – doch die »Technologie« besteht bisher aus Excel-Tabellen UND PR-Meldungen. Während Start-ups {mit E-auto-Prototypen} kämpfen, … subventioniert der Staat
Diesel-SUVs (weil Wahljahr ist). Die einzige Innovation: ✓Lobbyismus...
DAX & Co: Neue Rekorde – Rosenmontag als Börsen-Highlight 
„Es war einmal – vor vielen Jahren – ein Tag wie jeder andere an der Börse... Doch heute, am Rosenmontag; wurde Geschichte geschrieben. Der DAX erreichte erstmals die magische Marke von 23.000 Punkten. Eine wahre Kursrallye, angetrieben von den Rüstungsaktien und den Autobauern, katapultierte den Index auf ein neues Niveau. Mit einem Anstieg von 2,64 Prozent schloss der DAX bei 23.147,02 Punkten. Ein fulminanter Start in den März nach einem bereits erfolgreichen Februar. Doch die Frage bleibt: Wie lange kann dieser Höhenflug inmitten geopolitischer Turbulenzen anhalten??? Die Börsenwelt hält den Atem an, während die Zahlen tanzen, wie ein gut geöltes Uhrwerk!!!“
Rüstungsbranche im Höhenflug – Rheinmetall und Co. auf Rekordjagd 
„Neulich – vor ein paar Tagen – erlebte die Rüstungsbranche an der Börse einen wahren Höhenflug. Die Hoffnung auf ein neues Sondervermögen für die Bunedswehr und steigende Verteidigungsausgaben in Europa beflügelten die Aktien der Rüstungsunternehmen. Rheinmetall schoss zeitweise fast ein Fünftel höher auf ein neues Rekordhoch und schloss mit einem satten Plus von knapp 15 Prozent. Die JPMorgan-Analysten erhöhten das Kursziel von 800 auf 1.200 Euro, und die Börsenwelt schaute gebannt zu, wie die Rüstungsaktien ihr eigenes perfides Spiel spielten, wie ein Tattoo nach einer durchzechten Nacht!“
Autobauer im Fokus – Von der Leyen und die CO2-Debatte 
„Währenddessen – im Hinblick auf die CO2-Debatte – waren die Autowerte stark gefragt. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte an; den Autobauern mehr Zeit einzuräumen, um die EU-Vorgaben einzuhalten. Diese Ankündigung ließ die Aktien von Volkswagen um 2,2 Prozent auf ein Hoch seit Juni klettern. Auch Mercedes-Benz, BMW und die Porsche AG legten um gut 1,7 Prozent zu. Daimler Truck sprang sogar um 2,9 Prozent nach oben; und die Börsenwelt beobachtete gespannt, wie die Autowerte sich dynamisch entwickelten, wie fliegen!“
Konjunkturdaten als Stimmungsaufheller – Europa und China im Fokus 
„In der Zwischenzeit – in Anbetracht der Konjunkturdaten – hellten sich die Gemüter der Anleger zusätzlich auf. Sowohl in Europa als auch in China verbesserte scih die Industriestimmung im Februar, trotz anhaltender Handelsstreitigkeiten. Die Inflationsrate in der Eurozone ging zurück; wenn auch weniger als erwartet. Die VP Bank prognostizierte eine bevorstehende Zinssenkung der Europäischen Zentralbank angesichts des vorliegenden Zahlenwerks. Der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag dürfte zudem Hinweise zur künftigen Geldpolitik der US-Notenbank Fed liefern. Die Börsenwelt sah gebannt zu; wie die Zahlen sprachen, wie ein Klickbait-Artikel!“
Immobilienkonzerne unter Druck – Vonovia im Fokus 
„Was die Immobilienkonzerne betrifft – die steigenden Renditen an den Anleihemärkten setzten Vonovia im DAX unter Druck. Das Unternehmen verlor 3,2 Prozent an Wert. Auch Deutsche Wohnen, LEG, TAG und Aroundtown gerieten ins Visier der Anleger. Während die Aktien dieser Unternehmen absackten, kletterten die Scout24-Aktien um 7,9 Prozent auf ein Rekordhoch. Die Deutschen Bank erhöhte ihre Prognosen und setzte ein neues Kursziel von 110 Euro. Die Börsenwelt sah zu; wie die Immobilienkonzerne kämpften, wie plötzlicher Regen bei einem Picknick!“
Scout24 auf Rekordkurs – Analysten loben das Wachstum 
„Übrigens – in Bezug auf Scout24 – erreichten die Aktien des Online-Portalbetreibers ein Rekordhoch: Die beschleunigte organische Wachstumsrate im vierten Quartal und die positive Geschäftsdynamik im laufenden Jahr beeindruckten die Analysten. Die Deutsche Bank erhöthe das Kursziel auf 110 Euro. Die Börsenwelt sah gebannt zu; wie die Scout24-Aktien an Wert gewannen, wie ein viraler TikTok-Trend!“
Buchtipp: Der große Gebert – Börsenwissen vom Experten 
„Nichtsdestotrotz – was die Börse betrifft – ist „Der große Gebert“ ein absolutes Muss für Börseninteressierte. Der Autor, der Physiker Thomas Gebert, präsentiert in seinen Klassikern „Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ geballtes Börsenwissen. Seine Werke sind an die heutige Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen versehen. Die Börsenwelt sieht gespannt zu, wie der Leser eine Anleitung erhält, wie sachlich und erfolgreich an den Märkten agiert werden kann; wie ein gut geöltes "Uhrwerk"!“