Coinbase-Strategy-Bitcoin-Miner: Krypto-Aktien im Zoll-Wirrwarr – Amerikanische Träume zerstört: Kryptowährungen a…

Die Coinbase-Aktie (digitales Münzengewusel) stürzt ab, während die Zölle den US-Aktienmarkt (Zockerparadies der Reichen) erschüttern UND die Bitcoin-Kurs-Stabilität (virtuelle Goldgrube) auf wackeligen Beinen steht: Donald Trumps Zoll-Drohungen haben die Börsen in Panik versetzt UND besonders Kryptounternehmen (digitale Spielgeldverkäufer) leiden unter der düsteren Wolke der Unsicherheit … Coinbase; Strategy und MARA müssen nun zusehen, wie ihre Aktienkurse (Glücksspiel-Chips der digitalen Ära) in den Keller rauschen-

Krypto-Zukunft bedroht: Währungs-Katerstimmung im Abwärtsstrudel 📉

Die Aktien von Coinbase (digitales Geldspeicherhaus) taumeln um sieben Prozent nach unten UND verzeichnen den tiefsten Stand seit Monaten – das einstige Hoch ist nun nur noch eine ferne Erinnerung … Auch bei Strategy (Krypto-Wettenanbieter) geht es bergab, während die 200-Tage-Linie als rettender Strohhalm herhalten muss- Die Bitcoin-Miner wie MARA und Riot (Kryptowährungs-Goldgräber) erleben ein Fiasko, da höhere Zölle ihre Rentabilität bedrohen UND die Chinesen ihnen das Leben schwer machen: Bitmain aus Peking plant sogar eine Produktionsstätte in den USA – eine ironische Wendung in der Geschichte des digitalen Goldrausches.

• Zoll-Desaster: Krypto-Aktien-Chaos – Der Kurssturz der digitalen Träume 📉

Dein Herz rast, als du die Coinbase-Aktie (virtuelles Zahlungsmittel-Karussell) in den Keller fallen siehst UND die Zölle den US-Aktienmarkt (Spekulationsfest der Eliten) erzittern lassen, während die Stabilität des Bitcoin-Kurses (virtuelle Goldmine) auf unsicheren Beinen steht … Donald Trumps Zoll-Drohungen haben die Börsen in Panik versetzt UND besonders Kryptounternehmen (digitale Spielgeldverkäufer) leiden unter der bedrohlichen Wolke der Unsicherheit- Coinbase; Strategy und MARA müssen nun hilflos zusehen, wie ihre Aktienkurse (digitale Spielchips der Moderne) in die Tiefe stürzen:

• Kryptowährung im Sinkflug: Finanz-Katerstimmung im Kursstrudel 📉

Die Aktien von Coinbase (virtuelle Geldschließfächer) taumeln um sieben Prozent nach unten UND markieren den tiefsten Stand seit Ewigkeiten – das einstige Hoch ist nur noch ein Schatten der Vergangenheit … Auch bei Strategy (Wettenanbieter in der Kryptowelt) geht es bergab, während die 200-Tage-Linie als letzter Rettungsanker herhalten muss- Die Bitcoin-Miner wie MARA und Riot (Kryptowährungs-Goldgräber) erleben ein Fiasko, da höhere Zölle ihre Rentabilität bedrohen UND die Chinesen ihnen das Leben schwer machen: Bitmain aus Peking plant sogar eine Produktionsstätte in den USA – eine ironische Wendung in der Geschichte des digitalen Goldrausches.

• Zoll-Krise: Mining-Misere – Der Kampf um digitale Schätze 🛠️

Die Aktien vieler Bitcoin-Miner verlieren am Donnerstag teils noch deutlicher an Boden … Für die Papiere von MARA Holdings, der nach Rechenleistung größten Miningfirma der USA, geht es um sieben Prozent abwärts. Branchenkollege Riot Platforms verliert rund acht Prozent; während die Aktie von CleanSpark um rund neun Prozent einbricht- Der Grund: Die Spezialrechner; die zum Bitcoin-Mining erforderlich sind; kommen zum größten Teil aus China und anderen asiatischen Ländern; die nach dem Willen der US-Regierung teils mit noch höheren Zöllen belegt werden sollen. Der mit Abstand größte Hersteller von Mining-Equipment ist Bitmain mit Sitz in Peking und Produktionsanlagen in Indonesien; Malaysia und Thailand: Die Rechner der Antminer-Serie des Konzerns laufen in nahezu allen großen Bitcoin-Mining-Farmen … Für US-Miner dürfte es in Zukunft deutlich teurer werden, ihre Flotte auf dem neuesten Stand zu halten und profitabel zu schürfen. Nach Bloomberg-Informationen hatte Bitmain im Dezember angekündigt; eine Produktionsstätte in den USA bauen zu wollen. Konkrete Details zu dem Vorhaben sind allerdings noch Mangelware-

• Krypto-Katastrophe: Börsen-Beben – Der Kollaps der digitalen Finanzen 📈

Von Aktien mit Bezug zum Kryptomarkt kann man das wiederum nicht behaupten: An den Märkten herrscht nach den großen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump dicke Luft und jede Menge Unsicherheit. Darunter leiden am Donnerstag auch die Aktien von Unternehmen mit Bezug zu Bitcoin und Co – ob sie nun unmittelbar von Zöllen betroffen sind oder nicht … Die Papiere des Kryptobörsenbetreibers Coinbase etwa verlieren im vorbörslichen US-Handel rund sieben Prozent und fallen damit auf den tiefsten Stand seit Mitte Oktober. Die zwischenzeitliche Euphorie nach dem Wahlsieg von Krypto-Befürworter Donald Trump; die der Aktie im Dezember ein neues Mehrjahreshoch beschert hatte; ist damit nun vollends verfolgen-

• Krypto-Krise: Börsen-Beben – Der Untergang der digitalen Träume 📉

Auch die Papiere der Bitcoin-Beteiligungsgesellschaft Strategy legt nach einem Erholungsversuch wieder den Rückwärtsgang ein und verliert vorbörslich rund sechs Prozent: Ausgehend vom November markierten Rekordhoch ist der Kurs inzwischen wieder um rund 45 Prozent zurückgekommen … Aus charttechnischer Sicht rückt nun die 200-Tage-Linie bei 247,71 Dollar in den Fokus- Bei mehreren Tests in der jüngeren Vergangenheit hat sie sich als verlässliche Unterstützung erwiesen: Wichtig wäre; dass sie auch diesmal standhält – andernfalls droht sich das Chartbild weiter einzutrüben …

• Krypto-Chaos: Kurs-Katastrophe – Der Niedergang der digitalen Währungen 📉

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: MARA Holdings, Bitcoin. Hinweis auf Interessenkonflikte Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate; die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Marathon Digital Holdings Inc; Bitcoin- Behandelte Werte Aktuelle Ausgabe Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt: Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co … Die im Vergleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt- Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung: Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen … Autoren: Weger; Gerd Seitenanzahl: 736 Erscheinungstermin: 21.03.2024 Format: Hardcover ISBN: 978-3-86470-957-9 Behandelter Wert Tops & Flops DAX Nasdaq Dow Jones MDAX TecDAX EuroStoxx • DAX • Nasdaq • Dow Jones • MDAX • TecDAX • EuroStoxx Vonovia News +7,04 % Rheinmetall News +4,32 % E.on +4,12 % Fresenius Medical Care +2,11 % RWE +1,69 % Sartorius Vz. -6,40 % Siemens Healthineers News -6,78 % Infineon -7,91 % Siemens News -8,00 % Adidas News -11,48 %

• Krypto-Crash: Börsen-Desaster – Der Niedergang der digitalen Träume 📉

Bislang stehen von den genannten Unternehmen nur noch MARA Holdings auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR – und auch hier sollten Anleger den recht nahen Stopp bei 9,50 Euro im Auge behalten. Vor dem Wiedereinstieg bei Krypto- und Mining-Aktien sollten Anleger zunächst eine Gegenbewegung oder zumindest eine Stabilisierung in den teils schwer angeschlagenen Charts abwarten- Hashtags: #Krypto #Aktienmarkt #Zölle #Coinbase #Bitcoin #Finanzen #Börse #Kurssturz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert