BYD: Kooperation mit Ölriesen – wie passt das zusammen?
BYD: Kooperation mit Ölriesen – wie passt das zusammen?BYD
Aramco
Kooperation
China
Expansion• BYD
• Aramco
• Kooperation
• China
• Expansion
BYD treibt die internationale Expansion weiter voran. Der chinesische Elektroautobauer hat eine strategische Entwicklungskooperation mit dem Saudi-arabischen Ölriesen Aramco geschlossen. Gemeinsam wollen beide Unternehmen künftig bei der Erforschung und Entwicklung von Technologien für New Energy Vehicles zusammenarbeiten.Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsam Innovationen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Umweltleistung von Elektrofahrzeugen voranzutreiben. Unterzeichnet wurde die Vereinbarung von der Saudi Aramco Technologies Company , einer Tochtergesellschaft des Ölkonzerns. Im Fokus steht der Austausch von Know-how und die Nutzung der jeweiligen F&E-Kompetenzen beider Konzerne.BYD-Vizepräsident Luo Hongbin erklärte, man wolle geografische und technologische Grenzen überwinden. So wolle man Lösungen entwickeln, die sowohl leistungsstark als auch klimafreundlich seien. Für BYD ist die Kooperation ein weiterer strategischer Schritt in Richtung Saudi-Arabien. Die Chinesen sind im Februar 2024 offiziell in den den dortigen Automarkt eingetreten. Die ersten Modelle – darunter der Atto 3, der Han EV und der Seal – wurden noch im selben Jahr vorgestellt. Im Mai 2024 folgte die Eröffnung des ersten Showrooms in Riyadh, der vom lokalen Partner Al-Futtaim Electric Mobility Company betrieben wird.• EU-Mindestpreise für E-Autos: Darum hat BYD die Nase vorn
• BYD-Experte: „Langfristig ist Amerika ein Ziel“
• BYD schockt VW & Co: XXL-Reichweiten-Autos bereits auf der Straße
• BYD: Morgan Stanley hebt den Daumen – Kursziel massiv erhöht
BYD fokussiert sich damit intensiver auf einen Markt der massiv ausgebaut werden soll. Laut Vorgaben Saudi-Arabiens soll der Anteil an NEVs soll bis 2030 auf 30 Prozent steigen. Vergangenes Jahr wurden in dem Land insgesamt rund 733.000 Autos verkauft. Prognosen zufolge soll dieser Wert bis 2035 auf rund 1,25 Millionen Einheiten wachsen.Mit der Kooperation könnte sich BYD in einem wachstumsstarken Markt aussichtsreich platzieren. BYD hat nicht nur preislich wettbewerbsfähige Modelle, sondern auch die nötigen Kapazitäten: Im ersten Quartal 2025 verkaufte das Unternehmen weltweit mehr als eine Million NEVs, ein Plus von fast 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Ausland setzte BYD dabei über 206.000 Fahrzeuge ab – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum.Vor allem die Verkäufe im Ausland sollen in den kommenden Jahren für Wachstum sorgen. In China ist BYD mit einem Marktanteil von knapp 30 Prozent bei NEVs bereits stark vertreten. Die Kooperation mit Aramco ist ein logischer Schritt, um die internationale Expansion weiter voranzutreiben und besser auf die hiesigen Marktbedingungen einzugehen. Langfristig ist BYD sehr gut positioniert. Anleger bleiben an Bord.Behandelte WerteAktuelle Ausgabe
Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen EinstiegBuchtipp: Insane Mode – Die Tesla-StoryEin Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.Autoren: McKenzie, HamishSeitenanzahl: 328Erscheinungstermin: 27.07.2023Format: TaschenbuchISBN: 978-3-86470-937-1Behandelter WertDER AKTIONÄR IndizesBYD Aktie ist auch Bestandteil des E-Mobilität Batterie Index, der verschiedene aussichtsreiche Aktien aus dem Sektor Batterietechnologie bündelt.Tops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Sartorius Vz.
+3,48 %
Vonovia
+2,65 %
Commerzbank
News
+2,07 %
Bayer
News
+1,88 %
E.on
+1,78 %
Fresenius Medical Care
-1,84 %
Beiersdorf
-1,96 %
Airbus
News
-3,66 %
Rheinmetall
News
-3,85 %
SAP
News
-4,34 %•
Sartorius Vz.
+3,48 %
•
Vonovia
+2,65 %
•
Commerzbank
News
+2,07 %
•
Bayer
News
+1,88 %
•
E.on
+1,78 %
•
Fresenius Medical Care
-1,84 %
•
Beiersdorf
-1,96 %
•
Airbus
News
-3,66 %
•
Rheinmetall
News
-3,85 %
•
SAP
News
-4,34 %
Microchip Technology
+2,99 %
Pinduoduo
+2,43 %
Lululemon Athletica
+1,45 %
MicroStrategy
+1,15 %
Netflix
News
+1,04 %
MongoDB, Inc.
-5,42 %
The Trade Desk
-5,58 %
Tesla
News
-6,04 %
Constellation Energy
-6,24 %
Charter Communications
-6,29 %•
Microchip Technology
+2,99 %
•
Pinduoduo
+2,43 %
•
Lululemon Athletica
+1,45 %
•
MicroStrategy
+1,15 %
•
Netflix
News
+1,04 %
•
MongoDB, Inc.
-5,42 %
•
The Trade Desk
-5,58 %
•
Tesla
News
-6,04 %
•
Constellation Energy
-6,24 %
•
Charter Communications
-6,29 %
Travelers
+1,22 %
Nike
+0,31 %
Honeywell International
-1,00 %
Johnson & Johnson
-1,03 %
Merck & Co.
-1,17 %
American Express
-4,05 %
Nvidia
News
-4,55 %
Salesforce
-4,76 %
UnitedHealth
-6,56 %
Verizon Communications
-7,11 %•
Travelers
+1,22 %
•
Nike
+0,31 %
•
Honeywell International
-1,00 %
•
Johnson & Johnson
-1,03 %
•
Merck & Co.
-1,17 %
•
American Express
-4,05 %
•
Nvidia
News
-4,55 %
•
Salesforce
-4,76 %
•
UnitedHealth
-6,56 %
•
Verizon Communications
-7,11 %
Evotec
+4,52 %
Puma
+4,47 %
Carl Zeiss Meditec
+2,83 %
FlatexDEGIRO
+1,87 %
Hochtief
+1,45 %
Rational
-1,79 %
Wacker Chemie
-1,86 %
Nordex
News
-2,61 %
Nemetschek
-2,62 %
Redcare Pharmacy
-4,35 %•
Evotec
+4,52 %
•
Puma
+4,47 %
•
Carl Zeiss Meditec
+2,83 %
•
FlatexDEGIRO
+1,87 %
•
Hochtief
+1,45 %
•
Rational
-1,79 %
•
Wacker Chemie
-1,86 %
•
Nordex
News
-2,61 %
•
Nemetschek
-2,62 %
•
Redcare Pharmacy
-4,35 %
Evotec
+4,52 %
Sartorius Vz.
+3,48 %
Carl Zeiss Meditec
+2,83 %
IONOS Group
+1,77 %
1&1
+1,16 %
SÜSS Microtec
-2,37 %
Nordex
News
-2,61 %
Nemetschek
-2,62 %
SAP
News
-4,34 %
Formycon
-4,77 %•
Evotec
+4,52 %
•
Sartorius Vz.
+3,48 %
•
Carl Zeiss Meditec
+2,83 %
•
IONOS Group
+1,77 %
•
1&1
+1,16 %
•
SÜSS Microtec
-2,37 %
•
Nordex
News
-2,61 %
•
Nemetschek
-2,62 %
•
SAP
News
-4,34 %
•
Formycon
-4,77 %
Ferrari
+2,42 %
Stellantis
News
+2,35 %
Ahold
+2,14 %
Bayer
News
+1,88 %
Volkswagen Vz.
News
+1,65 %
Airbus
News
-3,66 %
LVMH
-3,68 %
Unicredit
News
-4,03 %
Schneider Electric
-4,11 %
SAP
News
-4,34 %•
Ferrari
+2,42 %
•
Stellantis
News
+2,35 %
•
Ahold
+2,14 %
•
Bayer
News
+1,88 %
•
Volkswagen Vz.
News
+1,65 %
•
Airbus
News
-3,66 %
•
LVMH
-3,68 %
•
Unicredit
News
-4,03 %
•
Schneider Electric
-4,11 %
•
SAP
News
-4,34 %Mehr zum Thema17.04.2025 ‧ Philipp SchleuEU‑Mindestpreise für E‑Autos: Darum hat BYD die Nase vorn
16.04.2025 ‧ Jochen KauperBYD‑Experte: „Langfristig ist Amerika ein Ziel“
15.04.2025 ‧ Philipp SchleuBYD schockt VW & Co: XXL‑Reichweiten‑Autos bereits auf der Straße• 17.04.2025 ‧ Philipp SchleuEU‑Mindestpreise für E‑Autos: Darum hat BYD die Nase vorn
• 16.04.2025 ‧ Jochen KauperBYD‑Experte: „Langfristig ist Amerika ein Ziel“
• 15.04.2025 ‧ Philipp SchleuBYD schockt VW & Co: XXL‑Reichweiten‑Autos bereits auf der StraßeUnsere Neuerscheinungen
HEBELTRADER Ausgabe 59/25
Das Millionen-Depot
HEBELTRADER Ausgabe 58/25