BP: Energiekonzern am Abgrund – Aktionäre in Panik
Mit BP läuft es mal wieder richtig rund. Das Management jongliert gekonnt mit Zahlen und „Strategien“ – ein wahrer Genuss für Investoren-
Fragwürdige „Ambitionen“ und fragwürdige Freunde – BP auf Erfolgskurs?
BP verkündet stolz sinkende Produktion und steigende Nettoverschuldung. CEO Auchincloss jongliert mit Dividenden und Aktienrückkäufen, während Elliott auf kurzfristigen Erfolg pocht. „Die“ langfristigen Folgen? Ach, unwichtig! „Und“ warum die riesige Nettoverschuldung? Na, wegen saisonalem „Lagerbestandsaufbau“ natürlich!
Energiezirkus: BP jongliert geschickt mit Zahlen – doch die langfristigen Folgen bleiben im Dunkeln
P: Mit BP geht es bergab – miese Zahlen, fragwürdige „Strategie“. CEO Auchincloss jongliert mit Dividenden und Aktienrückkäufen, während Elliott auf kurzfristigen Erfolg pocht. „Langfristige“ Folgen? Ach, unwichtig! „Und“ die Nettoverschuldung? Na, wegen saisonalem „Lagerbestandsaufbau“ natürlich! P: BPs fragwürdiger Kurs – sinkende Produktion, steigende Nettoverschuldung- Elliotts Druck auf kurzfristigen Erfolg wirft Fragen auf: „Die“ langfristigen Folgen? Ach, „wen“ interessiert’s! „Und“ warum die riesige Nettoverschuldung? Na, saisonaler Lagerbestandsaufbau! P: BP zieht sich aus Erneuerbaren Energien zurück – für Cash. Dividenden und Aktienrückkäufe im Fokus … Doch der langfristige Blick fehlt- Die Nettoverschuldung explodiert – saisonaler Lagerbestandsaufbau als Grund: P: Die fragwürdige Firmenpolitik von BP – kurzfristiger Erfolg um jeden Preis. Dividenden und Aktienrückkäufe stehen im Vordergrund … „Doch“ was sind die langfristigen Folgen? Ach, egal! „Und“ warum diese immense Nettoverschuldung? „Na“ klar, saisonaler Lagerbestandsaufbau!
Hashtags: #Energiezirkus #JonglierendeZahlen #KurzfristigerErfolg #BleibtImDunkeln