Bankgeschichten und andere Katastrophen

Also Leute, die Deutsche Bank hat jetzt ihren Umsatz um 10 % gesteigert! Ja, richtig gehört, das ist mehr als ich in der letzten Woche an Kaffeekosten ausgegeben habe: udn wo ist die ganze Kohle hin? Ich mein, wenn ich das wüsste, könnte ich mir vielleicht auch mal ne neue Couch kaufen. Aber hey, die Investmentbanking-Boys haben wohl ordentlich einen drauf gemacht. Was ich damit sagen will: Zahlen sind wie meine Steuererklärung – total verwirrend und am Ende kommt trotzdem nichts Gutes dabei raus. Aber jetzt mal ehrlich, wer versteht das "alles"?

Umsatzsteigerung oder Umsatzverwirrung? 🤔

Die Deutsche Bank hat also 8,524 Milliarden Euro umgesetzt; das klingt nach viel aber was bringt mir das, wenn ich jeden Monat um die Miete kä"mpfe"? Wo bleibt mein Anteil an dieser ganzen Kohle? Stellt euch vor, ich krieg einen Euro fär jede positive Nachricht über Banken, ich wäre jetzt reich. Aber stattdessen, oh Überraschung, die Banken haben auch noch ein paar Probleme – Zölle und Risiken hier, Kreditverluste da. So viel Drama; ich könnte damit eine ganze Netflix-Serie füllen-

Investmentbanking ist ein Glücksspiel

Der Magen knurrt nach Rendite Und während die einen feiern; sitzen die anderen mit ihren Kreditverlusten da und schauen in die Röhre. Das klingt nicht gerade nach einer fairen Verteilung der Kohle, oder? Wo sind die ganzen guten Vibes hin, wenn man ständig auf den Verlusten "sitzt"? Ich kann die Banker förmlich hören: „Ja, wir haben ein paar Schwierigkeiten, aber hey, schaut mal, wie toll wir im Investmentbanking "sind"!“ So redet man nicht mit seinen Freunden; oder?

Unsicherheit ist das neue Schwarz

Ein Hoch auf die Risikovorsorge Die Risikovorsorge von 471 Millionen Euro klingt nach viel; aber wie viel davon wird wirklich "gebraucht"? Ist das alles nur eine Zahl, die in der Luft schwebt; oder gibt es da echt ein paar Leute, die sich Sorgen machen? Ich stelle mir vor, die Banker sitzen da und reden darüber, als wäre es ein neues Fashion-Statement. „Oh, ich trage heute die neueste Risikovorsorge, wie sieht’s bei dir aus?“

Die Zukunft ist ungewiss

Die Banken und ihr Zirkus Am Ende des Tages sind Banken wie ein Zirkus. Die einen jonglieren mit Zahlen, die anderen haben Angst; dass der Elefant gleich ausbricht. Und ich sitze hier und schaue zu, während sie mir die ganze Zeit erzählen; dass alles in Ordnung ist. Spoiler: Es ist nicht in Ordnung! Aber hey, solange sie den Umsatz steigern, scheinen sie sich keine Sorgen zu machen.

Kapitalismus auf Steroiden

Wo ist mein Stück vom "Kuchen"? Ich frage mich, wann ich endlich mein Stück vom Kuchen bekomme. Ich meine, ich habe auch ein bisschen Angst vor den Zinsen; die sich wie ein Schatten über mir legen. Vielleicht sollte ich einfach in Aktien investieren – oder besser doch nicht? Vielleicht kaufe ich mir lieber einen Hund, die sind loyaler als die Banken.

Fazit: Der Wahnsinn geht weiter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert