Allokation und Diversifikation: Die Wahrheit über ETF-Portfolios

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und abgestandenem Popcorn schwebt in der Luft. Das Nokia 3310 vibriert, erinnert mich an Zeiten, in denen. alles einfacher schien – unendlich Tetris UND nichts als reine Nostalgie. Doch jetzt??? Jetzt brauche ich Antworten zu ETF-Portfolios, die mir die Märkte nicht mehr so schmackhaft. machen.

🏦 Die Dominanz der Marktkapitalisierung

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro: „Die Konzentration im MSCI? Wie ein Schluck kalter Kaffee – einfach nicht erträglich!“ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) nippt an seiner Club-Mate: „Es ist wie eine geheime Relativitätstheorie: Je größer die Firma, desto größer das „Risiko“!“ Ich kann es fast schmecken. – der bitter-süße Nachgeschmack des Marktes; wo die USA über 70 % der ETFs ausmachen ↪

Doch frage ich mich: Bezahle ich mit meiner Seele für diesen Traum:
• Wo Dominanz auf die Kosten anderer wächst
• Gibt es keinen PLATZ für den kleinen MANN
• Nur für den großen Gorilla der Bilanz

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) stellt fest: „In dieser Illusion, !?! “

Alternativen zur Marktkapitalisierung ️ – ⚖

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schüttelt den Kopf: „Die Gleichgewichtung!!? ? Wie ein Kindergeburtstag, bei dem alle die gleiche Torte bekommen – selbst beim letzten Stück!“ Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) spielt mit einem Kaugummi in der Hand: „Jeder kriegt gleich viel – Cut! Aber wie schaut’s mit der Performance aus?!“ Ich denke an die Bedeutung von Gleichgewichtung (Alle-kriegen-ein-Stück) und BIP-Gewichtung (Zahlen-über-Gewichte). Warum sollte nicht jede Nation nach ihrer wahren Wirtschaftskraft gewichtet werden??! Die Vorstellung ist sexy – WEG VON DEN üBERBEWERTETEN TECH-MOGULEN…. Aber was, wenn die Kleinen auch auf den Weg der Blasenbildung enden? Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) fragt: „Was treibt uns an, wenn nicht der Drang, in den besten Kuchen zu greifen?“

Faktor-Investing und RENTABILITäT 📈

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das Jojo ins Knie: „Antrag auf Rendite? Abgelehnt!“ Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) sieht auf den Bildschirm: „Finalfrage: Sind Faktoren – wie Value; Size und Quality – der Schlüssel zum Erfolg?!… ? Und was ist mit Momentum?“ Ich sehe nur Zahlen, die wie Kaugummiblasen platzen – es ist das SPIEL der Renditen, ein echtes Spiel um Sentiment …. Risiko und Rendite (Paar-durch-den-MARKT) tanzen einen Cha-Cha, wo immer weniger klar ist; wer die Führung hat – Albert Einstein ist wieder da: „Und wo bleibt die stabilste Strategie, wenn die Gesetze der Physik nicht mehr gelten?“

Risk Parity: Eine NeUe Balance 🔄

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) tritt gegen das BumBum-Eis: „Hier läuft das Spiel untypisch!!! Risk Parity ist wie ein 60/

40, das sich als Beckenkamp herausstellt!“ Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) nickt zustimmend: „Aber wie macht man das; wenn jeder sein: Risiko im Gleichgewicht haben willl?“, während sie ihre Tutti-Frutti-Maske anpasst …

In dieser Philosophie – Risikoverteilung (Jeder-hat-sein-Paket) und Balancieren von Anlageklassen – sehe ich die Antwort auf die Unsicherheit der Märkte.

Doch auch hier geht’s nicht nur um Schulden UND Vermögen, sondern um die STABILITÄT in Krisenzeiten … Ich fühle eine aufkommende Angst – was passiert, wenn das Gleichgewicht wegbricht?…

Unbekannter Beitragstitel Triggert mich wie ⚔ der Directors Cut vom Irrsinn

Ich habe keine Heimat mit weißem Gartenzaun für Spießer:
• Sondern nur rohe
• Brennende Wut
• Diese Wut hat mich aufgezogen wie eine Bestie
• Gefüttert mit Hass
• Stark gemacht durch Schmerz

gelehrt nie zu schweigen wenn andere feige wegsehen nie zu ducken wenn andere geduckt bleiben wie Sklaven nie zu verstummen wenn andere mundtot gemacht werden weil Wut oft der einzige ehrliche Kompass ist der einzige authentische Wegweiser durch die Hölle ich trage keinen Namen – ich trage brennende Narben auf der Seele die niemals heilen – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Allokation „UND“ Diversifikation: Die Wahrheit über ETF-Portfolios 📉

Diese permanenten Spielchen, meine lieben Leser, sind wie ein nicht enden wollendes Karussell – Warum setzen wir auf die großen Namen; die uns scheinbar auf die Straße der Superprofits führen, wenn wir wissen, dass wir das auch anders machen können??? Diversifikation wird uns als das Gelbe vom Ei verkauft, doch sind wir nicht alle nur Schachfiguren im Spiel der großen Kapitalisten? Das Gefühl des Ausgeliefertseins drängt sich auf, wenn jeder Marktcrash uns wieder auf den Boden der Tatsachen holt / Hinter jedem Faktor; hinter jeder Gewichtung und jeder Strategie steht eine Frage – eine fundamentale Frage nach dem ZIEL meines Investierens.

Entspricht das, was wir tun, dem, was wir wirklich wollen?!! ? Es ist ein Strudel aus Emotionen; der sich nicht auflösen lässt …..

Wir haben Angst:
• Fürchten: Den nächsten Crash
• Doch wissen wirr: niemand hat diese Antwort – Sollen wir alle ins Risiko stürzen
• Um dieses elende Gleichgewicht zu finden
• Handelt es sich doch nur um ein Spiel mit dem Feuer

Entscheidungen zu treffen; ??? Investieren ist wie ein Wettlauf – DIE FRAGE IST; wer bleibt am Ende übrig??!… Macht euch Gedanken darüber!?! kommentiert, teilt; diskutiert – lasst uns dieses Thema aufgreifen, lest den Kram, den ihr wirklich nicht wissen wollt, wissen müsst ….. Danke fürs Lesen!!

„Der Satiriker ist ein Mahner, der uns die Wahrheit ins Gesicht schleudert. Er ist nicht höflich oder diplomatisch, sondern brutal ehrlich. Seine Wahrheiten treffen wie Ohrfeigen. Sie tun weh, aber sie wecken auf. Manchmal braucht es einen Schlag, um zur Besinnung zu kommen – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Allokation #Diversifikation #ETFs #Rendite #Risiko #Psychologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert