Bankenchaos: MaRisk-Novelle, Kreditrisiken, Talente gesucht – Wo bleibt der Sinn?

Ich wache auf UND der Geruch von frisch gedruckten Verträgen, abgedroschenen Büroklischees UND abgestandenem Kaffee durchdringt die Luft – was für ein morgen! Banken; MaRisk, Kreditrisiken – die stehen mal wieder auf der Kante ⇒ Der Hund winselt an der TÜR wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt.

Die MaRisk-Novelle: Druck auf Banken, neue Talente und raffinierte Prozesse

Die MaRisk-Novelle: Druck auf Banken, neue Talente und raffinierte Prozesse
„Die MaRisk-Novelle ist da; UND sie kommt mit der Schärfe einer frisch geschliffenen Klinge!" entfährt es Martin Korn (Experte-für-krumme-Bilanzen). „Die Banken spüren den Druck:
• Risiken von einem Spaziergang ins extremmmm-Doktor zu verwandeln
• Schließlich sind Ausfallrisiken wie alte Feuerlöscher – sie schlafen nie!" Ich grinse; während ich meine Kaffeetasse hebe: „Und jetzt müssen sie die Marktfolge wie eine talentierte Stand-up-Comedy inszenieren – suuuper witzig!?" „Genau! Wir brauchen "kreative" Köpfe
• Die Verantwortung übernehmen: Wollen"
• Fährt Korn fort
… „Sonst wird’s wie im Gruselkabinett der Finanzwelt!" Ich kann’s nicht lassen: „Aufregung um Ratings!?! Es ist fast wie bei einer TV-Show – wer fliegt raus UND wer wird zum Risikomanager des Jahres?" „Die internen Ratings sind wie Anträge bei einem neuen Zahnarzt: Entweder wird es besser, ODER es bleibt schmerzhaft!" Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“, UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ICH BLEIB TROTZDEM DRAN, aus Trotz UND Koffein ―

Wandel im Risikomanagement: Strategische Bedeutung; interne Ratings und Menschlichkeit

Wandel im Risikomanagement: Strategische Bedeutung; interne Ratings und Menschlichkeit
„Interne Ratings gewinnen an Bedeutung; wie ein Kompass auf offener See!?!" erklärt Korn. „Das RISIKO-Management wandelt sich von einer kontrollierenden Stimme zur Protagonistin:
• UND das ist schon etwas befreiend·" Ich nicke
• Während ich über den Tisch streiche: „Und die Menschen? Weißt du; was ich damit sagen will
.. Die müssen: Kommunizieren! Komplexität auf eine Weise vermitteln, die selbst die Aufsicht kapiert ‒" „Das ergibt einen Mix aus Zahlen-Cracks UND Wortakrobaten, und genau nach diesem Profil sehen: Wir uns um!" Seufze ich innerlich: „Datenanalyse wird zur Wunderwaffe in einer Welt, die von Chaos regiert wird!?!" Teenager-MUSIK dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz…..

Talente für die Bankenwelt: Juristen; Quereinsteiger UND der demografische Wandel

„Wir beobachten zunehmend Talente mit juristischer Ausbildung→Ausbildung→Ausbildung:
• Die in Risikorollen hineinwachsen"
• Erklärt Korn ‒ „Das ist wie ein neuer Boss-Level in einem Videospiel!" Ich überlege mir: „Was hatten wir noch?? Oh jaaa
• Die Babyboomer UND ihre Rente – das ist wie eine tickende Zeitbombe!!!" „Banksysteme sind wie ein flotter Kreisel
• Der rumwirbelt
• UND jede Abwerbung ODER Rente kann einen Systemabsturz auslösen"
sagt Korn ↪ „Daher: Selbst Trainees ausbilden ODER Quereinsteigern eine Chance geben!" Ich versuche jetzt stark zu nicken: „Solche Köpfe müssen verstehen, was sie anpacken UND sind bereit dafür, echt golden in dieser Branche!" Ich seufze krass zum dritten Mal, weil der BILDSCHIRM zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem, weiter im Text.

Herausforderung der Compliance: Reportingpflichten UND mögliche Lösungen

„Die Anforderungen im ESG-Bereich steigen: Und benötigen kreative Lösungen – wie im Kindergarten!!" lacht Korn ⤷ „Schnell müssen wir die Fachkräfte finden, auch wenn sie zunächst keinen Umsatz generieren!!! [KRACH] Komplexe Anforderungen, die wie ein Jongleur zwischen den Anforderungen der Aufsicht balanciert werden müssen ⟶" Sofort schneide ich ein: „Da fragt man sich; braucht es nicht einen ganz neuen „umgang“ mit den Soft Skills? Charmantes Durchsetzungsvermögen, sagst du, Korn?" „Ja, Mitdenken ist ein Zauberwort!!! Aber wo sind sie, die Geheimwaffen?", fragt Korn nachdenklich… Draußen hupt ein AUTO wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums, ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN.

Die Rolle von KI: Helfer oder Hindernis im Fachkräftemangel

„Künstliche Intelligenz schleicht sich ein – gleich wie ein Kätzchen in der Dämmerung", erklärt Korn ↪ „Gerade in Compliance UND Zahlungsverkehr sehen wir schon deutliche Fortschritte." Ich kann nicht anders: „Aber nicht im Corporate-Kreditrisiko-Management! Das ist wie ein veralteter Oldtimer.

Excel UND Python kämpfen eine Schlacht!" „Und wenn wir dann Alt-Systeme einführen? Die KI bei den Prüfungen überfordert sich:
• Und das ist dramatisch"
• Lacht er ‑ „Das Wichtigste? Denken die Menschen mit? Glaub mir
• Die Abhängigkeiten sind wichtig!" WLAN hängt
• Alles friert ein
• Mein Hirn gleich mit
Cursor steht, Kaffee ist leer; UND ich sitze da wie ein Relikt aus der Vorvernetzung, aber ich tipp; als wär die Leitung nicht aus Pappe ~

Mein Rücken beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer, ABER ich ignoriere das leise Knacken UND bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten·····

⚔ Die MaRisk-Novelle: Druck auf Banken; neue Talente UND raffinierte Prozesse – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele:
• Die ununterbrochen reden
• Schreien; anklagen wie Sirenen
• Du willst wissen
• Wie das geht?? Du musst aufreißen; was du versteckst wie einen Sarg
• Kein Filter; kein Make-up – nur roher; blutender Schmerz
der schreit wie ein Irrer im Käfig – [Kinski-sinngemäß] Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen, ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn UND schreibe trotzdem weiter →

Mein Fazit zu Bankenchaos: MaRisk-Novelle, Kreditrisiken, Talente gesucht – Wo bleibt der Sinn??? 🤔

Haben wir wirklich den Überblick verloren? Während Banken im Nebel der Anforderungen suchen, erkennen wir die Komplexität, die für Verwirrung sorgt··· Wie oft arbeiten: Wir mit Veralteten Systemen und unbetreuten Talenten?!? Sind wir bereit, Verantwortung abzugeben? Die Fragen türmen sich wie der Berge von Akten, die bei der Compliance anstehen ~ Doch könnte es am Ende die Diversität und der neue Denkansatz sein, die uns hilft? Gelingt es den Banken, aus dem Chaos eine neue Ordnung zu kreieren? Lass uns darüber reden, wie wir den Boden bereiten für eine fruchtbare Zucht an Talenten! Kommentiere deine Gedanken UND teile diesen Aufruf zum Nachdenken in den sozialen Medien – denn das Bankenwesen leidet unter akutem Mangel an frischem Wind, UND deine Meinung zählt! Danke fürs Lesen! Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt…

Die Welt ist von Natur aus satirisch, sie parodiert sich ständig selbst ― Jeder Tag bringt neue Absurditäten hervor; die kein Satiriker erfinden könnte. Die Realität übertrifft jede Fantasie. Wir leben in einer Komödie, die so absurd ist, dass sie tragisch wird ⇒ Das Leben schreibt die besten satirischen Geschichten – [Mark-Twain-sinngemäß] Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-Idee über Zeitdruck, und ich tippe schneller, damit sie nicht gewinnt.



Hashtags:
#MartinKorn #MaRisk #Banking #Kreditrisiken #Risikomanagement #Compliance #Finanzwelt #Talentmanagement #KI #ESG #Marktfolge #SoftSkills #Digitalisierung #ZukunftGestalten #Verantwortung #Diversität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert