Rendite-Märchen: Globale ETF-Strategien für dein Portfolio entzaubert
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von Club-Mate mischt sich mit der verstaubten Erinnerung an mein Nokia 3310. Es ist, als würde der Soundtrack der 90er Jahre die Einfahrt zur „Ziegelei Groß Weeden“. freigeben ↪ Fragen über Fragen, UND ich FRAGE mich; was die ganze Kacke hier soll…
🎢 Risiko, Chancen und Diversifikation
„Klaus Kinski“ holt aus: „Risiko ist nur. eine herzliche Einladung zur Katastrophe!“ (Wie die Badewanne, die überläuft) ….. „Bertolt Brecht“ pfeift leise vor sich hin: „Kohlenstoff-Aktien?!? Am ENDE bleiben: Nur die fraglichen Zahlen!… “ (Wenn-Mensch-zur-Einsamkeit-tendiert) ↪ Es stinkt nach Frust ↪
„Hey:
• Das ganze Portfoliotuning
• Das ganze Portfoliotuning.
• Ist kein Hochseilakt!“
• Schießt „Günther Jauch“ dazwischen; „
• Wo bleibt der Spaß?… “.
ist kein Hochseilakt!“, schießt „Günther Jauch“ dazwischen; „ wo bleibt der Spaß?… “. Zu viele Risiken; zu wenig Spaß!!? „Sigmund Freud“ grinst bedenklich: „Immer dieses Streben nach Rendite – sind wir da nicht dem GELD verfallen?“ Ich atme tief durch beobachte das Plakat an der Wand; es zeigt die Ups Downs der Märkte wie ein missratener Kater mit Zuckungen….. „Ich fühl das; so stark wie mein Drang nach Club-Mate“; raune ich spüre die Erschöpfung. Ich wollte nach dem nächsten Hit, nach dem wertvollen Faktor-ETF greifen nicht als Verlierer enden. Zu viele Risiken zu wenig Spaß!!? „Sigmund Freud“ grinst bedenklich: „Immer dieses Streben nach Rendite – sind wir da nicht dem GELD verfallen?“ Ich atme tief durch beobachte das Plakat an der Wand es zeigt die Ups Downs der Märkte wie ein missratener Kater mit Zuckungen….. „Ich fühl das so stark wie mein Drang nach Club-Mate“ raune ich spüre die Erschöpfung. Ich wollte nach dem nächsten Hit nach dem wertvollen Faktor-ETF greifen nicht als Verlierer enden.
Faktor-ETFs: Die Krönung des Setzlings – 🌱
„Dieter Nuhr“ blättert durch meinen Katalog: „Faktor-ETFs? Klar!!? Mit den richtigen Kriterien machst du aus Hühnern Pfannkuchen!?! “ (Wenn-Einfachheit-zur-Komplexität-wird) … „Albert Einstein“ pflichtet bei: „Hast du es kapiert? Relativität ist die einzige Konstante!“, und ich frage mich, ob das was mit meinem ewigen Anruf bei 1-800-ETFs zu tun hat…
„Franz Kafka“ bricht schüchtern ein: „Antrag auf Rendite abgelehnt – Paragraf A4, Antragsformulare sind ja absurd!… “ (Während-ich-wie-ein-Käfigvogel-hocke).
Und dennoch denke ich an die kleineren, unterbewerteten Aktien, die wir leicht ignorieren: „Action!“, ruft „Quentin Tarantino“, „lass die Kleinen nicht alle auf der Strecke bleiben!“. Ich nippe an „meiner“ Club-Mate und überlege: Ist das wirklich die Lösung für die ZUKUNFT ODER ist es alles ein SPIEL?… „Lothar Matthäus“ murmelt skeptisch: „Die Torhüter dieser Investmentwelt sind einfach nicht am Ball … …..
… “:
• Wähnt sich in einer Welt
• In der das Fußballspiel als Metapher für das Finanzdrama vergeht
• Wähnt sich in einer Welt
• In der das Fußballspiel als Metapher für das Finanzdrama vergeht….
Cashflow und das Streben NACH Sicherheit 💰
„Barbara Schöneberger“ wickelt ihre Tutti-Frutti-Maske ab: „Was ist mit den Dividenden, Leute?… Die Quoten fallen nur, wenn wir nicht aufpassen!! “ (Wenn-das-Leben-ein-Glücksspiel-wird) – „Maxi Biewer“ schaut auf ihren Greenscreen und fragt: „Achtung!? Wo sind die Dividendenstrategien, die uns das Geld bringen?“ (Das-Wetter-kann-auch-stürmisch-werden)! Ich spüre das Bedürfnis nach Stabilität wie ein Schmetterling in meinem Magen: „Warren Buffett UND Benjamin Graham sagten einst ↪ ..“; beginnt „Dieter Nuhr“, „ABER können wir deren Philosophie wirklich mit unserem Portfolio verknüpfen?“….
Praktische Umsetzung: DeR Schwamm im Kaleidoskop 🔧
„Klaus Kinski“ grunzt heraus: „Praxis ist KÄSE! Du musst das Ding anpacken!! “ (Und dann wird alles zur ansteckenden Melodie, die wir nicht kontrollieren können)! „Bertolt Brecht“ murmelt bitter: „Die Realität blitzt auf, trink mal einen Schluck von dem, was du pflanzen willst!“, und ich spüre die Schweißperlen auf meiner Stirn: Ist das alles wahr oder bloß ein verdammter Albtraum? Wirsuchen: Nach Strategienn, nach Tools ↪
„Ich erwarte einfache Antworten, verdammte Stats!“, frage ich mich selbst….. „Aber wie sieht die Umsetzung aus – NACH ALL DEM GEREDE??? “
Unbekannter Beitragstitel Triggert mich wie ⚔ der Directors Cut vom Irrsinn
Ich komme nicht aus einem Haus mit weißem Gartenzaun:
• Gepflegtem Rasen für Spießer
• Sondern bin aus Brandresten gebaut wie ein Monster
• Aus glühender Asche geformt
• Aus roher
• Blutiger Wut genährt
aus purem brennendem Schmerz geschmiedet wie eine Waffe weil echte Persönlichkeit in der Katastrophe entsteht nicht im verweichlichten Komfort nicht in der feigen Sicherheit nicht im dekadenten Wohlstand für Idioten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Rendite-Märchen: Globale ETF-Strategien „für“ dein Portfolio entzaubert 💡
Geld ist ein seltsames Konstrukt, oder?… Ich sitze hier, allein mit meinen Gedanken, während sich die Parameter meiner Existenz wie ein Kaugummiballon aufblähen – die Frage nach der Rendite treibt mich um wie ein unruhiger Geist in einer Geisterbahn / Wer hat definiert, dass wir uns an den Standard halten müssen??? Ich fühle den Drang; aus diesem gängigen Portfolio-Framework auszubrechen UND eine eigene Identität zu kreieren…. Es ist wie ein Spiel, das niemals gewonnewerden: Kannnn, es sei denn, du kennst die Regeln auswendig und begibst dich dann trotzdem auf den Pfad des Unbekannten. Sind wir nicht alle auf der Suche nach mehr als nur dem Verfolgen von Trends? Gibt es nicht auch unterbewertete Werte, die das echte Leben widerspiegeln!? Diese ewige Suche nach Stabilität – IST SIE NICHT EINE ILLUSION, eine kreative Fiktion in einem Kapitalismus, der uns die FREIHEIT verspricht? Ich möchte meine Fehler, meine Erfolge, meine Überzeugungen teilen. Warum nicht das Unbekannte umarmen? Vielleicht liegt die Antwort nicht in den ETFs selbst; sondern in unserer Mentalität… Was denkst du!! ? Wie stehst du zu diesen lächerlichen Zahlentricks und worauf wartest du? Lass uns darüber diskutieren!! Teile deine Gedanken auf Facebook ODER Instagram und danke; dass du bis zum Schluss gelesen hast!?
„Der Satiriker ist ein Künstler, der die Welt mit anderen Augen sieht. Seine Perspektive ist einzigartig und wertvoll. Er zeigt uns Dinge, die wir nie bemerkt hätten. Seine Sicht verändert unsere Sicht. Ein neuer Blickwinkel kann die ganze Welt verändern – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Rendite #ETF #Diversifikation #Investieren #Cashflow #Strategie