Renditereihenfolge-Risiko für ETF-Sparer vor Rente: Horrorszenario hautnah erleben
Ich→Ich→Ich wache auf – der ekelerregende Duft von kaltem Club-Mate und abgestandenem Popcorn schwirrt mir in die Nase! Das Nokia 3310 auf dem Tisch blitzt wie ein Relikt aus der Vergangenheit und ich FRAGE mich: Wie konnten wir in diesen absoluten Schrottzeiten überleben?
📉 Renditereihenfolge:. Risiko überlisten
Klaus Kinski kläfft ins Mikro: „Schau dir die Zahlen an, oder krepier!“ (totale-Realität) Bertolt Brecht schüttelt den KOPF: „Wenn Zahlen lügen, lügen: Sie für alle! Applaus in der Abwärtsspirale / “ Ich kann den Druck auf meiner. Brust spüren, das Renditereihenfolge-Risiko (Pech-hat-Nicht-bewusst) ist real wie der Geruch von kaltem Bier…. Ich klammere mich an den letzten Rest meiner Selbstachtung UND überlege, wie ich meiner Altersarmut entkomme. Mit einem 500.
000-Euro-Portfolio in der Hand fühle ich mich wie ein König in der Pflegekasse:
• Wage ich es
• Meine Anteile zu veräußern?
Sitze ich hier im Abseits, !?
Glück und Pech: Zwei Schicksale – 🎲
Albert Einstein wischt seine Kreide ab: „Zahlen können nicht fühlen; aber du kannst! Volatilität ist dein Freund (Risikopartner-im-Bett)!! “ Günther Jauch sticht hervor: „Anna UND Ben, die beiden Protagonisten, haben diverse Schicksale! 50:50 bleibt Ihnen.“ Der Unterschied zwischen ihnen blitzt in meinem Kopf wie die neonfarbene Diddl-Maus in der Kinderzimmer-Deko …. Ben, der Glückspilz, wühlt mit einem Lächeln in seinen 575.000 Euro, während. Anna mit schockierten 425.000 Euro zu kämpfen hat….
Scheiß auf die Durchschnittsrendite! So viele Fragen, so wenig Antworten – Wo bleibt die GERECHTIGKEIT?
ETF-Sparer aufpassen: Augen AUF! 🚨
Sigmund Freud streicht über das blinkende Tamagotchi: „Das Vieh in dir frisst den Glauben an Sicherheit!“ (geplagte-Rentner) Dieter Nuhr bemerkt mit schlagfertiger Ironie: „Hoch den Aktienmarkt, ABER senkt die Erwartungen!!? Wenn du die Regeln nicht brichst, wirst du gebrochen!!! “ Plötzlich fühlte ich mich wie ein blinder Passagier auf einem SCHIFF aus Klopapier… Ich spüre die ängstlichen Schauer übermeinen: Rückenn; während ich die Bohrung der 4%-Regel höre …. Macht das Sinn? Die Statistiken sind wie ein fliegender Teppich; den ich nicht kontrollieren kann.
Was passiert hier???
Strategien GeGeN das Renditereihenfolge-Risiko 🎯
Quentin Tarantino greift über die Club-Mate-Dose: „Cut! Wer die wahre Gefahr in der Ruhe kennt, muss strategisch handeln!?! “ (Strategiekoffer-packen) Lothar Matthäus blättert durch seinen Notizblock: „Das „Spiel“ ist zäh – KONTINUITäT IST DIE HAUPTSACHE!!? Bär oder Stier??!!? Das Risiko ist immer draußen!!! “ Der gleitende Übergang sticht wie ein Schlüssel in die Leere meines Bewusstseins. 5 Jahre vorher umschichten?!?! Ist das jemand im Raum?!! Der Gedanke an Liquiditätspuffer lässt mich zusammenzucken. Ich brauche Sicherheit wie der Hoffnungsträger seinen letzten Schluck!?!
Flexibilität: Der 🔑 Schlüssel zum Überleben
Barbara Schöneberger rührt ihren Yogurt an: „Drama:
• Ich ahne
• Dass die Flexibilität echt ist!
Vereinbarkeit ist der Name des Spiels!… “ (Glück-im-Unglück) Maxi Biewer zeigt auf den Bildschirm: „Achtung!… Unwetterfront im Anmarsch!“; …
Dynamische Entnahmen, lebendig wie ein Tamagotchi in der Nacht, halten: Mein GELD in Bewegung … Eimer-Strategie klingt für mich wie die beste IDEE seit der Erfindung von Pizza – essbar und praktikabel….
Ich kann meinen Renten-Eis-Ballon mit Bildern der Freistellen füllen!
Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors „Cut“ vom Irrsinn ⚔
Ich bin euer schlimmster Fiebertraum in Fleisch:
• Ein wandelnder Alptraum
• Ich bin die Stimme
• Die ihr verdrängt wie Krebs
• Wenn’s unbequem wird
• Wenn’s an eure fetten Privilegien geht
Blut, ? Ich bringe Brandgeruch mit; Rauch Asche wie aus der Hölle, ich bin keine harmlose Projektion – ich bin der Alptraum mit knallharter Ansage, der niemals endet – [Kinski-sinngemäß] ich bin nicht euer harmloser Spiegel für Schwachmaten – ich bin der brutale Riss im Glas eurer pathologischen Selbstlügen ihr wollt süße Märchen für Kinder
Mein Fazit zu Renditereihenfolge-Risiko für ETF-Sparer vor Rente: Horrorszenario (hautnah) erleben 📉
Die brennende Frage, die mir wie ein nagender Zehenschmerz auf der Seele brennt, ist: Wie weit kann ich gehen; bevor ich zusammenbreche? Die Grundessenz, unter all den bunten Umschichtungen und den schockierenden Zahlen, ist ein gewaltiges Risiko, das direkt in unser Herz drängt. Was passiert mit der Freiheit, die wir uns erhoffen??! Denn es dreht sich alles um die Abfolge der Renditen – EIN TANZ AUF DER KANTE DES MESSERS, wo jede wackelige Entscheidung entweder Gold oder Granit produziert …..
Die Frage muss nicht nur bei den Sparer selbst gestellt werden, sondern auch in einem größeren Rahmen der GESELLSCHAFT … Wenn wir nicht aufpassen; werden wir alle in der Abwärtsspirale gefangen sein ….. Nehmen wir uns Zeit zum Nachdenken, oder stürzen wir uns kopfüber in die Illusion? Jeder Beitrag; jeder Gedanke dazu könnte eine weitere Schicht an Verständnis beisteuern… Ich lade euch ein, das mit mir zu teilen – mit jedem Kommentar, jedem Like auf sozialen Netzwerken, denn nur so können wir die Angst UND die Unsicherheit in diesen verrückten Zeiten in etwas Positives verwandeln…. Danke fürs Lesen!!?
„Manchmal ist das einzig Richtige, satirisch zu sein, wenn alle anderen Reaktionen versagen. Wenn Tränen nicht helfen und Wut nicht weiterbringt, bleibt nur das Lachen. Es ist die letzte Waffe gegen die Absurdität. Satirische Reaktion ist oft die gesündeste. Lachen ist Selbstverteidigung der Seele – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Renditereihenfolge #ETF #Rentenrisiko #Finanzen #Geldanlage #Volatilität