Microsoft-Aktie vor den Ergebnissen kaufen, verkaufen oder halten?
Microsoft-Aktie vor den Ergebnissen kaufen, verkaufen oder halten?
Die Microsoft-Aktie ist mit Blick auf Zölle, die Investitionstrends und die Azure-Kapazität eine gute Wahl.Microsoft MSFT wird am 30. April seinen Ergebnisbericht für das dritte Quartal veröffentlichen. Hier ist Morningstars Einschätzung, was bei den Ergebnissen und der Aktie von Microsoft zu beachten ist.Wichtige Morningstar-Kennzahlen für MicrosoftFair Value-Schätzung: $490,00Morningstar Rating: ★★★★Economic Moat: BreitMorningstar Uncertainty Rating: Mittel• Fair Value-Schätzung: $490,00
• Morningstar Rating: ★★★★
• Economic Moat: Breit
• Morningstar Uncertainty Rating: MittelDatum der Veröffentlichung der ErgebnisseMittwoch, 30. April, nach Börsenschluss• Mittwoch, 30. April, nach BörsenschlussWorauf Sie bei den Q3-Ergebnissen von Microsoft achten solltenWir sehen eine konjunkturelle Auswirkung, denn der US-Dollar ist vor einem Quartal abrupt angestiegen und nun schwächer geworden, was die Prognose unterstützen sollte. Die Zölle verursachen Probleme und könnten die Nachfrage beeinträchtigen. Noch gibt es keine Zölle auf Software und damit verbundene Dienstleistungen, aber es gibt keinen Grund, warum es nicht zu Vergeltungszöllen kommen könnte, wenn dieser Handelskrieg lange genug andauert. Da Microsoft Surface-Tablets und Xbox-Konsolen herstellt, sind die direkten Auswirkungen der Zölle zwar unerheblich, aber nicht gleich null. Prognosen werden wichtiger sein als sonst, da es so viele unbekannte GröÃen gibt. Wir sind auf der Suche nach Informationen über künstliche Intelligenz und damit zusammenhängende Daten.Azure war generell stark, hatte aber Kapazitätsengpässe. Das Management hat davon gesprochen, dass diese Kapazitätsprobleme in diesem und im nächsten Quartal verschwinden werden.In den letzten Monaten sind Berichte aufgetaucht, dass Microsoft seine Investitionspläne zurückschraubt.• Wir sehen eine konjunkturelle Auswirkung, denn der US-Dollar ist vor einem Quartal abrupt angestiegen und nun schwächer geworden, was die Prognose unterstützen sollte. Die Zölle verursachen Probleme und könnten die Nachfrage beeinträchtigen.
• Noch gibt es keine Zölle auf Software und damit verbundene Dienstleistungen, aber es gibt keinen Grund, warum es nicht zu Vergeltungszöllen kommen könnte, wenn dieser Handelskrieg lange genug andauert. Da Microsoft Surface-Tablets und Xbox-Konsolen herstellt, sind die direkten Auswirkungen der Zölle zwar unerheblich, aber nicht gleich null.
• Prognosen werden wichtiger sein als sonst, da es so viele unbekannte GröÃen gibt.
• Wir sind auf der Suche nach Informationen über künstliche Intelligenz und damit zusammenhängende Daten.
• Azure war generell stark, hatte aber Kapazitätsengpässe. Das Management hat davon gesprochen, dass diese Kapazitätsprobleme in diesem und im nächsten Quartal verschwinden werden.
• In den letzten Monaten sind Berichte aufgetaucht, dass Microsoft seine Investitionspläne zurückschraubt.Fair Value-Schätzung für MicrosoftWir der Ansicht, dass die Microsoft-Aktie im Vergleich zu unserer langfristigen Fair Value-Schätzung von 490 USD pro Aktie unterbewertet ist , was einen Unternehmenswert/Umsatz-Multiplikator für das Geschäftsjahr 2025 von 13 und einen bereinigten Kurs/Gewinn-Multiplikator von 38 impliziert.Wir modellieren eine fünfjährige durchschnittliche jährliche Wachstumsrate für den Umsatz von etwa 13 %, einschlieÃlich der Activision-Ãbernahme. Wir gehen von einem stärkeren Umsatzwachstum aus, da Microsofts vorheriges Jahrzehnt durch den Abschwung im Jahr 2008, den vollständigen Wegfall der Einnahmen aus dem Verkauf des Nokia-Geschäftsbereichs für Mobiltelefone sowie den Beginn der Umstellung des Modells auf Abonnements beeinträchtigt wurde. Wir gehen jedoch davon aus, dass makroökonomische und währungsbedingte Faktoren den Umsatz in naher Zukunft unter Druck setzen werden.Lesen Sie mehr über die Fair Value-Schätzung von Microsoft.!function{„use strict“;window.addEventListener{if{var e=document.querySelectorAll;forforif{var d=a.data[„datawrapper-height“][t]+“px“;r.style.height=d}}}))};Economic Moat-RatingFür Microsoft insgesamt gehen wir von einem breiten Economic Moat aus, der sich in erster Linie aus Umstellungskosten ergibt, während Netzwerkeffekte und Kostenvorteile als sekundäre Moat-Quellen dienen. Basierend auf den Segmenten des Unternehmens glauben wir, dass die Segmente Produktivität und Business Processes und Intelligent Cloud einen Wide Moat verdient haben, während der Bereich Personal Computing einen Narrow Moat rechtfertigt. Wir glauben, dass Microsofts wirtschaftlicher Burggraben es dem Unternehmen wahrscheinlich erlauben wird, in den nächsten 20 Jahren Renditen zu erzielen, die über den Kapitalkosten liegen.Wir glauben, dass die Kunden die Produkte von Microsoft als Einzellösungen und wegen des immensen Produktangebots des Unternehmens schätzen, und diese Anwendungen sind eng miteinander integriert. Unserer Meinung nach ist die Stärke dieser Produkte von entscheidender Bedeutung, sollte aber nicht die Bedeutung aller Lösungen überschatten, die von Microsoft unter einem Dach angeboten werden, da die Kunden in der Regel nach einer Konsolidierung der Anbieter suchen. Diese Faktoren zusammen verstärken unseren Wide Moat. Da Microsoft ein breiteres Spektrum an verwandten und überzeugenden Lösungen anbietet, glauben wir, dass es sich bei seinen Kunden stärker verankert, wenn diese mehrere Produkte einsetzen.Lesen Sie mehr über den Economic Moat von Microsoft.Finanzielle StärkeWir sind der Ansicht, dass Microsoft aufgrund seiner starken Bilanz, seines wachsenden Umsatzes und seiner hohen und wachsenden Gewinnspannen über eine ausgezeichnete Finanzkraft verfügt. Im Juni 2024 verfügte Microsoft über liquide Mittel in Höhe von 76 Mrd. USD, denen 52 Mrd. USD an Schulden gegenüberstanden, was zu einer Nettobargeldposition von 24 Mrd. USD führte. Der Bruttoverschuldungsgrad liegt beim 0,5-fachen des EBITDA im Geschäftsjahr 2024. Unser Basisszenario geht von einem gesunden Umsatzwachstum aus, das durch die Einführung der Azure Public Cloud, die Upselling-Bemühungen von Office 365, die Einführung von KI und breitere Initiativen zur digitalen Transformation angetrieben wird. Wir sehen starke Margen, die sich in den nächsten Jahren weiter verbessern werden. Die Free-Cashflow-Marge lag in den letzten drei Jahren bei durchschnittlich 30 %, und wir gehen davon aus, dass sie sich im Laufe der Zeit weiter verbessern wird.Lesen Sie mehr über die Finanzkraft von Microsoft.Risiko und UngewissheitWir stufen Microsoft mit einem Morningstar Rating von Medium ein. Microsoft ist mit Risiken konfrontiert, die je nach Produkt und Segment variieren. Der hohe Marktanteil in der Client-Server-Architektur in den letzten 30 Jahren bedeutet, dass beträchtliche Einnahmen mit hohen Margen gefährdet sind, insbesondere bei Betriebssystemen, Office und Server. Microsoft ist es bisher gelungen, seine Umsätze in einer sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft zu steigern, und es gelingt dem Unternehmen, sowohl bestehende Arbeitslasten für bestehende Kunden in die Cloud zu verlagern als auch neue Kunden direkt für Azure zu gewinnen. Das Unternehmen muss jedoch weiterhin das Umsatzwachstum bei Cloud-basierten Produkten schneller vorantreiben als den Umsatzrückgang bei On-Premises-Produkten.Lesen Sie mehr über das Risiko und die Unsicherheit bei Microsoft.MSFT: Bullen sagenDie öffentliche Cloud gilt weithin als die Zukunft des Unternehmens-Computing, und Azure ist ein führender Dienst, der die Entwicklung zunächst zu hybriden Umgebungen und schlieÃlich zur öffentlichen Cloud begünstigt.Microsoft 365 profitiert weiterhin vom Upselling in höherpreisige Lagerhaltungseinheiten, da die Kunden bereit sind, für bessere Sicherheit und Teams Phone mehr zu bezahlen, was sich in den nächsten Jahren fortsetzen dürfte.Microsoft hat eine monopolartige Stellung in verschiedenen Bereichen , die als Cash Cows für das Wachstum von Azure dienen.• Die öffentliche Cloud gilt weithin als die Zukunft des Unternehmens-Computing, und Azure ist ein führender Dienst, der die Entwicklung zunächst zu hybriden Umgebungen und schlieÃlich zur öffentlichen Cloud begünstigt.
• Microsoft 365 profitiert weiterhin vom Upselling in höherpreisige Lagerhaltungseinheiten, da die Kunden bereit sind, für bessere Sicherheit und Teams Phone mehr zu bezahlen, was sich in den nächsten Jahren fortsetzen dürfte.
• Microsoft hat eine monopolartige Stellung in verschiedenen Bereichen , die als Cash Cows für das Wachstum von Azure dienen.MSFT: Bären sagenDie Umstellung auf Abonnements verlangsamt sich, insbesondere bei Office, das allgemein als ausgereiftes Produkt gilt.Microsoft hat keine nennenswerte mobile Präsenz.Microsoft ist bei seinen wichtigsten Wachstumsquellen, vor allem Azure und Dynamics, nicht der Top-Player.• Die Umstellung auf Abonnements verlangsamt sich, insbesondere bei Office, das allgemein als ausgereiftes Produkt gilt.
• Microsoft hat keine nennenswerte mobile Präsenz.
• Microsoft ist bei seinen wichtigsten Wachstumsquellen, vor allem Azure und Dynamics, nicht der Top-Player.
Dieser Artikel wurde von Gautami Thombare zusammenstellt. Dies ist eine Ãbersetzung aus dem Englischen.Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie sich anmeldenDie in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschlieÃlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.
Sind US-Anleihen noch geeignet zur Diversifikation von Aktien-Portfolios?
Die Argumente für festverzinsliche Wertpapiere als Gegengewicht für Aktien bleiben weitgehend int…
Adidas übertrifft im ersten Quartal Erwartungen, Aktie springt höher
Laut vorläufigen Zahlen übertrifft das Unternehmen die Gewinnerwartungen.
Die besten europäischen Banken-ETFs für Anleger
Auf der Liste stehen iShares, SPDR und Xtrackers.
Aktienmärkte bauen Gewinne aus: Trump versucht sich in Sachen China und Fed in Deeskalation
Risikoanlagen waren wieder in der Gunst der Anleger, während die Renditen von US-Anleihen zurückg…
SAP-Ergebnisse: EPS über Erwartung, Beibehaltung der Prognose
Die Aktie des Walldorfer Software-Konzern schoss nach Bekanntgabe der Ergebnisse nach oben.
…Durchsuchen Sie das Artikelarchiv•
Sind US-Anleihen noch geeignet zur Diversifikation von Aktien-Portfolios?
Die Argumente für festverzinsliche Wertpapiere als Gegengewicht für Aktien bleiben weitgehend int…
Die Argumente für festverzinsliche Wertpapiere als Gegengewicht für Aktien bleiben weitgehend int…•
Adidas übertrifft im ersten Quartal Erwartungen, Aktie springt höher
Laut vorläufigen Zahlen übertrifft das Unternehmen die Gewinnerwartungen.
Laut vorläufigen Zahlen übertrifft das Unternehmen die Gewinnerwartungen.•
Die besten europäischen Banken-ETFs für Anleger
Auf der Liste stehen iShares, SPDR und Xtrackers.
Auf der Liste stehen iShares, SPDR und Xtrackers.•
Aktienmärkte bauen Gewinne aus: Trump versucht sich in Sachen China und Fed in Deeskalation
Risikoanlagen waren wieder in der Gunst der Anleger, während die Renditen von US-Anleihen zurückg…
Risikoanlagen waren wieder in der Gunst der Anleger, während die Renditen von US-Anleihen zurückg…•
SAP-Ergebnisse: EPS über Erwartung, Beibehaltung der Prognose
Die Aktie des Walldorfer Software-Konzern schoss nach Bekanntgabe der Ergebnisse nach oben.
Die Aktie des Walldorfer Software-Konzern schoss nach Bekanntgabe der Ergebnisse nach oben.• …Durchsuchen Sie das Artikelarchiv
Sind US-Anleihen noch geeignet zur Diversifikation von Aktien-Portfolios?
Die Argumente für festverzinsliche Wertpapiere als Gegengewicht für Aktien bleiben weitgehend int…
Adidas übertrifft im ersten Quartal Erwartungen, Aktie springt höher
Laut vorläufigen Zahlen übertrifft das Unternehmen die Gewinnerwartungen.
Die besten europäischen Banken-ETFs für Anleger
Auf der Liste stehen iShares, SPDR und Xtrackers.
Aktienmärkte bauen Gewinne aus: Trump versucht sich in Sachen China und Fed in Deeskalation
Risikoanlagen waren wieder in der Gunst der Anleger, während die Renditen von US-Anleihen zurückg…
SAP-Ergebnisse: EPS über Erwartung, Beibehaltung der Prognose
Die Aktie des Walldorfer Software-Konzern schoss nach Bekanntgabe der Ergebnisse nach oben.•
Sind US-Anleihen noch geeignet zur Diversifikation von Aktien-Portfolios?
Die Argumente für festverzinsliche Wertpapiere als Gegengewicht für Aktien bleiben weitgehend int…
Die Argumente für festverzinsliche Wertpapiere als Gegengewicht für Aktien bleiben weitgehend int…•
Adidas übertrifft im ersten Quartal Erwartungen, Aktie springt höher
Laut vorläufigen Zahlen übertrifft das Unternehmen die Gewinnerwartungen.
Laut vorläufigen Zahlen übertrifft das Unternehmen die Gewinnerwartungen.•
Die besten europäischen Banken-ETFs für Anleger
Auf der Liste stehen iShares, SPDR und Xtrackers.
Auf der Liste stehen iShares, SPDR und Xtrackers.•
Aktienmärkte bauen Gewinne aus: Trump versucht sich in Sachen China und Fed in Deeskalation
Risikoanlagen waren wieder in der Gunst der Anleger, während die Renditen von US-Anleihen zurückg…
Risikoanlagen waren wieder in der Gunst der Anleger, während die Renditen von US-Anleihen zurückg…•
SAP-Ergebnisse: EPS über Erwartung, Beibehaltung der Prognose
Die Aktie des Walldorfer Software-Konzern schoss nach Bekanntgabe der Ergebnisse nach oben.
Die Aktie des Walldorfer Software-Konzern schoss nach Bekanntgabe der Ergebnisse nach oben.
Ãber den Autor
Dan Romanoff, CPA
ist Aktienanalyst bei Morningstar