S Tesla-Aktie völlig losgelöst: Anleger ignorieren schwache Zahlen, neue Modelle und Robotaxis im Fokus – ETFsRatgeber.de

Tesla-Aktie völlig losgelöst: Anleger ignorieren schwache Zahlen, neue Modelle und Robotaxis im Fokus

Tesla‑Aktie völlig losgelöst: Anleger ignorieren schwache Zahlen, neue Modelle und Robotaxis im FokusTesla
Q1 Ergebnisse
Umsatz
Aktien
Elon Musk
Robotaxi• Tesla
• Q1 Ergebnisse
• Umsatz
• Aktien
• Elon Musk
• Robotaxi
Tesla hat mit den Zahlen für das erste Quartal die Erwartungen deutlich verfehlt. Der Elektroauto-Pionier lag beim Umsatz wie auch mit dem Gewinn je Aktie deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Und dennoch legt die Aktie am Mittwoch deutlich zu. Der Fokus liegt auf der Produktion neuer Modelle sowie FSD und Robotaxis.Der Umsatz des Elektroauto-Herstellers lag im ersten Quartal bei 19,3 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 0,27 Dollar. Damit lag Tesla weit unter den Erwartungen der Analysten. Diese hatten im Vorfeld der Zahlen mit einem Umsatz von 21,4 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 0,44 Dollar gerechnet.“Vielleicht hätte sich Elon Musk aus der Politik besser herausgehalten.“„Mit knapp 76.000 Verkäufen hat der junge Wettbewerber Xiaomi im Q1 seine Verkäufe um 23% gesteigert und BYD liegt mit 986.000 Fahrzeug-Verkäufen im Q1 völlig uneinholbar gegenüber Tesla, die mit traurigen 336.681 Tesla Verkäufen fast schon Mitleid erregen. Vielleicht hätte sich Elon Musk aus der Politik besser herausgehalten“, kommentierte Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer die Zahlen von Tesla.Blick nach vorneSchwache Zahlen wurden grundsätzlich von Markt erwartet. Deshalb richtete sich der Blick schnell nach vorne. Positiv kam bei Investoren und Analysten an, dass Elon Musk in Zukunft wieder mehr zeit für Tesla aufwenden will. Ab Mai werde er „erheblich“ weniger Zeit als Kostensenker von Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen, sagte der Tesla-Chef. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern.Ganz aus der Umlaufbahn des US-Präsidenten will Musk aber nicht verschwinden. Er wolle sich weiterhin an einem bis zwei Tagen pro Woche mit Regierungsaufgaben beschäftigen – jedenfalls so lange Trump das möchte.FSD und Robotaxi-DienstDarüber hinaus bestätigte Tesla den Anlegern, dass es weiterhin auf dem richtigen Weg sei, den geplanten Start im Juni mit dem Roll-out der ersten Robotaxis in Austin zu halten und noch in diesem Jahr mit dem Bau seiner humanoiden Roboter auf einer Produktionslinie in Fremont, Kalifornien, zu beginnen. Die Pläne für neue Fahrzeuge, einschließlich erschwinglicherer Modelle, sind weiterhin auf Kurs. Beginn der Fertigung soll im zweiten Halbjahr 2025 sein. Das Cybercab soll 2026 vom Band laufen.RBC bleibt optimisitsch- UBS senkt den DaumenDie kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Tesla in einer ersten Reaktion von 314 auf 307 US-Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf „Outperform“ belassen. Für Freude, aber auch einige Schmerzen habe der Quartalsbericht gesorgt, schrieb Analyst Tom Narayan in einem am Mittwoch vorliegenden Kommentar. Er kappte seine Auslieferungsschätzungen und in der Folge auch sein Kursziel. Für wichtig hält der Experte, dass sich der Start günstigerer Modelle entgegen den jüngsten Presseberichten doch nicht über Juni hinaus verzögern dürfte.Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Tesla im Gegensatz zur RBC mit einem Kursziel von 190 US-Dollar auf „Sell“ belassen. Das Ergebnis je Aktie habe die Markterwartungen verfehlt und im Rahmen seiner tieferen Schätzungen gelegen, schrieb Analyst Joseph Spak am Dienstagabend nach dem Quartalsbericht.“Bei Tesla gehen wir davon aus, dass ein starker Fokus auf KI den Fokus von einigen der kurzfristigen Herausforderungen und Unsicherheiten ablenken wird, da sie versuchen, das Narrativ, dass Tesla ein KI-Unternehmen ist, weiter voranzutreiben“, so Analyst Joseph Spak in seinem Update.Auch die Deutsche Bank meldete sich zu Wort. Nach einem sehr volatilen Start ins Jahr sollte es der Aktie fortan wieder besser ergehen – Auslieferungszahlen und Anlegerstimmung könnten gleichzeitig die Talsohle erreichen, schrieb Analyst Edison Yu. Sein Kursziel für die Aktie lautet 345 Dollar.Etwas verhaltener zeigte sich die britische Investmentbank Barclays. Margendruck, nun auch durch Zölle, und eine gekippte Absatzprognose – zunächst bleibe die Lage schwach, schrieb Analyst Dan Levy. Die Geschäftsstory bleibe aber intakt, auch weil sich Elon Musk wieder mehr Tesla und weniger dem Dienst für die US-Regierung widmen wolle. Zudem verwies er auf die Themen KI, Autonomes Fahren und Robotik. Levys Kursziel lautet 275 Dollar.Der Markt hatte im Vorfeld mit schwachen Zahlen bei Umsatz und Gewinn je Aktie gerechnet. Positiv ist die Tatsache, dass Elon Musk wieder mehr Zeit für Tesla investieren will. Positiv ist auch die Tatsache, dass neue Modelle im zweiten Halbjahr 2025 in Produktion gehen sollen. Die Fertigung des Cybercab ist weiterhin für 2026 geplant und der Pilotstart des Robotaxi-Dienstes in Austin bleibt auf Juni datiert.Elon Musk muss bei den entscheidenden Themen FSD und Robotaxi allerdings schnellstmöglich liefern. Die Aktie hat wie viele andere Tech-Werte zuletzt deutlich an Boden eingebüßt. Die Unterstützung bei 209 Dollar hat jedoch gehalten. Am Mittwoch jedenfalls kehrt der Optimismus in Teslas Robotik und KI-Pläne zurück. Die Aktie hat Comeback-Potenzial.Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.Behandelte WerteAktuelle Ausgabe
Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem ComebackBuchtipp: Die Tesla-MethodeTeslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!Autoren: Valentin, MichaelSeitenanzahl: 320Erscheinungstermin: 27.07.2023Format: TaschenbuchISBN: 978-3-86470-936-4Behandelter WertDER AKTIONÄR IndizesTesla Aktie ist auch Bestandteil des Save the World Index, der verschiedene aussichtsreiche Aktien aus dem Sektor Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz bündelt.Tops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
SAP
News
+9,06 %
Adidas
News
+5,39 %
Infineon
News
+4,37 %
Airbus
+4,34 %
Commerzbank
News
+4,20 %
Fresenius
-0,73 %
RWE
News
-1,70 %
Vonovia
News
-2,38 %
E.on
News
-2,64 %
Rheinmetall
News
-4,30 %•
SAP
News
+9,06 %

Adidas
News
+5,39 %

Infineon
News
+4,37 %

Airbus
+4,34 %

Commerzbank
News
+4,20 %

Fresenius
-0,73 %

RWE
News
-1,70 %

Vonovia
News
-2,38 %

E.on
News
-2,64 %

Rheinmetall
News
-4,30 %
Palantir Technologies
News
+10,06 %
Marvell Technology Group
+9,36 %
Tesla
News
+9,21 %
Applovin
+8,27 %
Intel
News
+7,82 %
Dr Pepper Snapple Group
-0,56 %
Electronic Arts
-0,83 %
Coca-Cola Europacific Partners PLC
-1,38 %
Exelon
-1,50 %
Baker Hughes Co
-3,72 %•
Palantir Technologies
News
+10,06 %

Marvell Technology Group
+9,36 %

Tesla
News
+9,21 %

Applovin
+8,27 %

Intel
News
+7,82 %

Dr Pepper Snapple Group
-0,56 %

Electronic Arts
-0,83 %

Coca-Cola Europacific Partners PLC
-1,38 %

Exelon
-1,50 %

Baker Hughes Co
-3,72 %
Boeing
News
+7,49 %
Amazon
News
+6,21 %
Nvidia
News
+6,14 %
American Express
+4,80 %
Salesforce
+4,27 %
Travelers
-0,61 %
The Coca-Cola Company
News
-0,65 %
Johnson & Johnson
-0,72 %
Verizon Communications
-1,18 %
Procter & Gamble
-1,40 %•
Boeing
News
+7,49 %

Amazon
News
+6,21 %

Nvidia
News
+6,14 %

American Express
+4,80 %

Salesforce
+4,27 %

Travelers
-0,61 %

The Coca-Cola Company
News
-0,65 %

Johnson & Johnson
-0,72 %

Verizon Communications
-1,18 %

Procter & Gamble
-1,40 %
Delivery Hero
News
+5,18 %
Evotec
News
+4,69 %
Nemetschek
+4,55 %
Gerresheimer
News
+4,21 %
Deutsche Lufthansa
+4,13 %
Aroundtown
-2,31 %
TAG Immobilien
-3,18 %
LEG Immobilien
-3,39 %
Hensoldt
News
-3,54 %
Renk
News
-6,20 %•
Delivery Hero
News
+5,18 %

Evotec
News
+4,69 %

Nemetschek
+4,55 %

Gerresheimer
News
+4,21 %

Deutsche Lufthansa
+4,13 %

Aroundtown
-2,31 %

TAG Immobilien
-3,18 %

LEG Immobilien
-3,39 %

Hensoldt
News
-3,54 %

Renk
News
-6,20 %
SAP
News
+9,06 %
SÜSS Microtec
News
+7,57 %
Siltronic
+5,08 %
Formycon
+4,99 %
Elmos Semiconductor
News
+4,84 %
Compugroup
News
-0,63 %
Carl Zeiss Meditec
-1,43 %
IONOS Group
-1,73 %
1&1
-2,15 %
Hensoldt
News
-3,54 %•
SAP
News
+9,06 %

SÜSS Microtec
News
+7,57 %

Siltronic
+5,08 %

Formycon
+4,99 %

Elmos Semiconductor
News
+4,84 %

Compugroup
News
-0,63 %

Carl Zeiss Meditec
-1,43 %

IONOS Group
-1,73 %

1&1
-2,15 %

Hensoldt
News
-3,54 %
SAP
News
+9,06 %
Adidas
News
+5,39 %
Schneider Electric
+5,27 %
Prosus
+4,69 %
Banco Santander
+4,45 %
Kering
News
-0,56 %
Wolters Kluwer
-0,79 %
Enel
-1,40 %
Iberdrola
-2,69 %
Stellantis
News
-3,70 %•
SAP
News
+9,06 %

Adidas
News
+5,39 %

Schneider Electric
+5,27 %

Prosus
+4,69 %

Banco Santander
+4,45 %

Kering
News
-0,56 %

Wolters Kluwer
-0,79 %

Enel
-1,40 %

Iberdrola
-2,69 %

Stellantis
News
-3,70 %Mehr zum ThemaHeute, 12:45 ‧ Alfred MaydornHistorische Kaufchance bei Nvidia, „Besser‑Tesla“ aus China
Heute, 12:24 ‧ Jochen KauperTesla‑Analyst: „Freude, aber auch einige Schmerzen“
Heute, 06:33 ‧ Jochen KauperTesla enttäuscht ‑ die Aktie steigt dennoch ‑ das sind die Gründe• Heute, 12:45 ‧ Alfred MaydornHistorische Kaufchance bei Nvidia, „Besser‑Tesla“ aus China
• Heute, 12:24 ‧ Jochen KauperTesla‑Analyst: „Freude, aber auch einige Schmerzen“
• Heute, 06:33 ‧ Jochen KauperTesla enttäuscht ‑ die Aktie steigt dennoch ‑ das sind die GründeUnsere Neuerscheinungen
DER AKTIONÄR 18/25
HEBELTRADER Ausgabe 60/25
HEBELTRADER Ausgabe 59/25

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert