Erleichterung bei Apple, Aktie gibt wieder Gas: Das sagen jetzt Goldman Sachs & Co
Erleichterung bei Apple, Aktie gibt wieder Gas: Das sagen jetzt Goldman Sachs & CoApple
Aktie
Dow Jones
Zoll-Lockerungen
Analysten• Apple
• Aktie
• Dow Jones
• Zoll-Lockerungen
• Analysten
Die Aktie von Apple hat am Montag zu den drei stärksten Werten im Dow Jones gezählt. Nur Amgen und Travelers Companies entwickelten sich noch stärker. Das Papier profitierte dabei von den jüngsten Zoll-Lockerungen des US-Präsidenten Donald Trump. Wie Analysten derzeit die Lage bei Apple einschätzen, lesen Sie im Folgenden.Am Freitagabend hatte die US-amerikanische Zollbehörde mitgeteilt, dass man Smartphones und Computer sowie andere Geräte und Komponenten wie Halbleiter von den jüngst verhängten exorbitanten Zöllen ausnehme. Davon konnte die Aktie von Apple direkt profitieren und am Montag kräftig zulegen.Das Gros der Analysten sieht weiteres Potenzial nach oben, wenngleich sie aufgrund des schwächeren makroökonomischen Umfelds Wachstumsbedenken haben.JPMorgan-Analyst Samik Chatterjee senkte zuletzt zwar sein Kursziel um 25 Dollar auf 245 Dollar, beim aktuellen Kurs von 202,52 Dollar bedeutet dies aber dennoch weiter ein Aufwärtspotenzial von gut 20 Prozent. Chatterjee erklärte: „Die jüngsten Mitteilungen der US-Regierung vom späten Freitag, die unter anderem Smartphones und PCs von den gegenseitigen Zöllen ausnehmen, sind für Apple eine große Erleichterung. Die Ausnahmeregelung wird dazu beitragen, den Fokus der Anleger wieder auf einige der mittelfristigen Treiber zu lenken. Wir gehen jedoch davon aus, dass aufgrund der Entwicklungen der letzten zwei Wochen einige Bedenken bestehen bleiben werden. Dies wird die Anleger davon abhalten, sich sofort auf positive Markttreiber zu konzentrieren, anstatt die negativen Gewinnerwartungen der letzten Wochen zu bewerten.“• Apple: Aufatmen! Aktie springt an
Goldman Sachs hat das Kursziel hingegen von 242 auf 259 Dollar erhöht. Analyst Michael Ng hob dabei positiv hervor: „Wir glauben, dass der Fokus des Marktes auf ein langsameres Produktumsatzwachstum die Stärke des Apple-Ökosystems und die damit verbundene Umsatzstabilität und -transparenz verschleiert. Die Bewertung ist im Vergleich zum historischen Multiplikator von Apple – sowohl absolut als auch relativ – und im Vergleich zu wichtigen Technologieunternehmen attraktiv.“Die Aktie von Apple hat sich von ihren jüngsten Tiefs bei 169,21 Dollar deutlich erholen können. Sie steuert nun wieder in Richtung 50-Tage-Linie. Ein Sprung darüber wäre ein wichtiges Signal. Die Unsicherheit bleibt jedoch auch trotz der jüngsten Zoll-Lockerungen bestehen. Anleger packen das Papier auf die Watchlist.Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.Behandelte WerteAktuelle Ausgabe
Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem BörsenbebenBuchtipp: Apple in ChinaAls Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.Autoren: McGee, PatrickSeitenanzahl: 520Erscheinungstermin: 30.10.2025Format: KlappenbroschurISBN: 978-3-68932-041-6Behandelter WertDER AKTIONÄR IndizesApple Aktie ist auch Bestandteil des GAFAM Index, der 5 Digitech-Giganten in einem Basket bündelt.Tops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Vonovia
+3,76 %
Rheinmetall
News
+3,20 %
Zalando
+2,66 %
Henkel Vz.
+2,59 %
Continental
+2,05 %
Deutsche Telekom
+0,32 %
Adidas
+0,25 %
Merck
-0,13 %
MTU Aero Engines
-0,51 %
Porsche AG
News
-0,96 %•
Vonovia
+3,76 %
•
Rheinmetall
News
+3,20 %
•
Zalando
+2,66 %
•
Henkel Vz.
+2,59 %
•
Continental
+2,05 %
•
Deutsche Telekom
+0,32 %
•
Adidas
+0,25 %
•
Merck
-0,13 %
•
MTU Aero Engines
-0,51 %
•
Porsche AG
News
-0,96 %
Netflix
+2,44 %
ON Semiconductor
+2,41 %
ASML
+2,36 %
Marvell Technology Group
+1,83 %
Baker Hughes Co
+1,71 %
American Electric Power
-0,43 %
Dr Pepper Snapple Group
-0,51 %
Old Dominion Freight Line Inc
-0,51 %
Biogen
-0,57 %
Gilead Sciences
-0,81 %•
Netflix
+2,44 %
•
ON Semiconductor
+2,41 %
•
ASML
+2,36 %
•
Marvell Technology Group
+1,83 %
•
Baker Hughes Co
+1,71 %
•
American Electric Power
-0,43 %
•
Dr Pepper Snapple Group
-0,51 %
•
Old Dominion Freight Line Inc
-0,51 %
•
Biogen
-0,57 %
•
Gilead Sciences
-0,81 %
3M
+1,57 %
Merck & Co.
+1,43 %
Caterpillar
+1,14 %
UnitedHealth
+0,68 %
The Home Depot
+0,67 %
Cisco Systems
-0,22 %
Johnson & Johnson
-0,35 %
Sherwin-Williams
-0,38 %
Chevron Corporation
-0,60 %
Boeing
News
-2,81 %•
3M
+1,57 %
•
Merck & Co.
+1,43 %
•
Caterpillar
+1,14 %
•
UnitedHealth
+0,68 %
•
The Home Depot
+0,67 %
•
Cisco Systems
-0,22 %
•
Johnson & Johnson
-0,35 %
•
Sherwin-Williams
-0,38 %
•
Chevron Corporation
-0,60 %
•
Boeing
News
-2,81 %
Aroundtown
+4,76 %
Renk
+4,22 %
LEG Immobilien
+3,59 %
Hensoldt
+3,16 %
Redcare Pharmacy
+2,93 %
Aurubis
+0,20 %
K+S
+0,07 %
Jenoptik
-0,12 %
Nordex
-0,91 %
Gerresheimer
-1,39 %•
Aroundtown
+4,76 %
•
Renk
+4,22 %
•
LEG Immobilien
+3,59 %
•
Hensoldt
+3,16 %
•
Redcare Pharmacy
+2,93 %
•
Aurubis
+0,20 %
•
K+S
+0,07 %
•
Jenoptik
-0,12 %
•
Nordex
-0,91 %
•
Gerresheimer
-1,39 %
Hensoldt
+3,16 %
Carl Zeiss Meditec
News
+2,90 %
Formycon
+2,43 %
Teamviewer
+2,17 %
United Internet
+2,11 %
Elmos Semiconductor
+0,18 %
Compugroup
-0,09 %
Jenoptik
-0,12 %
Nordex
-0,91 %
Siltronic
-2,79 %•
Hensoldt
+3,16 %
•
Carl Zeiss Meditec
News
+2,90 %
•
Formycon
+2,43 %
•
Teamviewer
+2,17 %
•
United Internet
+2,11 %
•
Elmos Semiconductor
+0,18 %
•
Compugroup
-0,09 %
•
Jenoptik
-0,12 %
•
Nordex
-0,91 %
•
Siltronic
-2,79 %
Hermès
News
+3,30 %
Saint Gobain
+2,40 %
ASML
+2,17 %
Nokia
+2,09 %
Kering
News
+1,96 %
Anheuser-Busch Inbev
-0,29 %
Stellantis
-0,79 %
Pernod Ricard
-0,85 %
LVMH
News
-0,92 %
Sanofi
-1,13 %•
Hermès
News
+3,30 %
•
Saint Gobain
+2,40 %
•
ASML
+2,17 %
•
Nokia
+2,09 %
•
Kering
News
+1,96 %
•
Anheuser-Busch Inbev
-0,29 %
•
Stellantis
-0,79 %
•
Pernod Ricard
-0,85 %
•
LVMH
News
-0,92 %
•
Sanofi
-1,13 %Mehr zum Thema14.04.2025 ‧ Sarina RosenbuschApple: Aufatmen! Aktie springt an
11.04.2025 ‧ Nikolas KesslerApple: iPhone‑Produktion in den USA? „Extrem unwahrscheinlich“
10.04.2025 ‧ Nikolas KesslerApple: Bester Tag seit 1998 – nur ein Strohfeuer?• 14.04.2025 ‧ Sarina RosenbuschApple: Aufatmen! Aktie springt an
• 11.04.2025 ‧ Nikolas KesslerApple: iPhone‑Produktion in den USA? „Extrem unwahrscheinlich“
• 10.04.2025 ‧ Nikolas KesslerApple: Bester Tag seit 1998 – nur ein Strohfeuer?Unsere Neuerscheinungen
HEBELTRADER Ausgabe 56/25
HEBELTRADER Ausgabe 55/25
Die Geheimformel/Reich mit System