S Starkes Quartal: Aktie vor Rheinmetall und Volkswagen bester DAX-Wert – ETFsRatgeber.de

Starkes Quartal: Aktie vor Rheinmetall und Volkswagen bester DAX-Wert

Starkes Quartal: Aktie vor Rheinmetall und Volkswagen bester DAX‑WertBeiersdorf
Q1 Zahlen
DAX
Umsatzwachstum
Tesa• Beiersdorf
• Q1 Zahlen
• DAX
• Umsatzwachstum
• Tesa
Beiersdorf hat am Dienstagmorgen seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Diese kamen gut an, auch die Jahresprognose wurde bestätigt. Die Aktie von Beiersdorf kann im frühen Handel auf der Plattform Lang & Schwarz deutlich zulegen. Sie ist derzeit der beste Wert im DAX vor Rheinmetall und Volkswagen.Der Umsatz stieg im ersten Quartal im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,3 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Währungs- und portfoliobereinigt legten die Erlöse um 3,6 Prozent zu und damit stärker als von den Analysten im Vorfeld erwartet. Der Geschäftsbereich Consumer erwirtschaftete einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro und wuchs organisch um 2,3 Prozent. Dies ist vor allem auf das erfolgreiche Derma-Geschäft zurückzuführen. Der Geschäftsbereich Tesa verzeichnete ein organisches Umsatzwachstum von 10,7 Prozent gegenüber Vorjahr und erzielte einen Umsatz von 441 Millionen Euro, so Beiersdorf in einer Mitteilung.Vincent Warnery, CEO von Beiersdorf, kommentierte: „In einem dynamischen Marktumfeld hat sich Beiersdorf im ersten Quartal 2025 gemäß unseren Erwartungen positiv entwickelt – dank unserer Innovationskraft und der Erschließung neuer Märkte. Zudem richten wir das Geschäft in China neu aus, um die Grundlage für zukünftiges Wachstum zu sichern. Ohne die Auswirkungen unserer proaktiven Maßnahmen in diesem wichtigen Markt, lag das Quartalsergebnis im Unternehmensbereich Consumer innerhalb unserer Jahresprognose. Unser Tesa-Geschäft profitierte von einem starken Ergebnis im Elektronikbereich und gegenüber einem schwachen Vorjahresquartal. Mit Blick auf den weiteren Jahresverlauf bestätigen wir unsere Prognose für 2025 und setzen weiter auf nachhaltiges Wachstum.“Die Ergebnisse des ersten Quartals entsprechen vollständig den Erwartungen von Beiersdorf. Allerdings bleibt es schwer abschätzbar, wie die aktuellen globalen Unsicherheiten das Vertrauen der Verbraucher*innen und die Geschäftsentwicklung beeinflussen – besonders auf kurze Sicht. Beiersdorf beobachtet die Situation genau, um diesen Herausforderungen strategisch zu begegnen und so weiter nachhaltig zu wachsen.Insgesamt geht Beiersdorf für 2025 von einem konzernweiten organischen Umsatzwachstum von vier bis sechs Prozent aus. Die Prognose für die EBIT-Umsatzrendite des Konzerns wird leicht über Vorjahresniveau erwartet.Die Aktie von Beiersdorf gewinnt im frühen Handel auf der Handelsplattform Lang & Schwarz 2,5 Prozent auf 120,05 Euro. Damit ist das Papier derzeit vor Rheinmetall und Volkswagen der stärkste DAX-Wert des Tages. Die Aktie von Beiersdorf befindet sich derzeit nicht auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR. Wichtig wäre nach der jüngsten Korrektur zunächst der nachhaltige Sprung über die 120-Euro-Marke. Ein klares positives Signal würde hingegen erst der Sprung über die 200-Tage-Linie bringen.Behandelte WerteAktuelle Ausgabe
Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem BörsenbebenBuchtipp: What Works on Wall StreetWas an der Wall Street funktioniert … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.Autoren: O´Shaughnessy, James P.Seitenanzahl: 656Erscheinungstermin: 15.06.2023Format: HardcoverISBN: 978-3-86470-860-2Behandelter WertTops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Vonovia
+3,76 %
Rheinmetall
News
+3,20 %
Zalando
+2,66 %
Henkel Vz.
+2,59 %
Continental
+2,05 %
Deutsche Telekom
+0,32 %
Adidas
+0,25 %
Merck
-0,13 %
MTU Aero Engines
-0,51 %
Porsche AG
News
-0,96 %•
Vonovia
+3,76 %

Rheinmetall
News
+3,20 %

Zalando
+2,66 %

Henkel Vz.
+2,59 %

Continental
+2,05 %

Deutsche Telekom
+0,32 %

Adidas
+0,25 %

Merck
-0,13 %

MTU Aero Engines
-0,51 %

Porsche AG
News
-0,96 %
Netflix
+2,44 %
ON Semiconductor
+2,41 %
ASML
+2,36 %
Marvell Technology Group
+1,83 %
Baker Hughes Co
+1,71 %
American Electric Power
-0,43 %
Dr Pepper Snapple Group
-0,51 %
Old Dominion Freight Line Inc
-0,51 %
Biogen
-0,57 %
Gilead Sciences
-0,81 %•
Netflix
+2,44 %

ON Semiconductor
+2,41 %

ASML
+2,36 %

Marvell Technology Group
+1,83 %

Baker Hughes Co
+1,71 %

American Electric Power
-0,43 %

Dr Pepper Snapple Group
-0,51 %

Old Dominion Freight Line Inc
-0,51 %

Biogen
-0,57 %

Gilead Sciences
-0,81 %
3M
+1,57 %
Merck & Co.
+1,43 %
Caterpillar
+1,14 %
UnitedHealth
+0,68 %
The Home Depot
+0,67 %
Cisco Systems
-0,22 %
Johnson & Johnson
-0,35 %
Sherwin-Williams
-0,38 %
Chevron Corporation
-0,60 %
Boeing
News
-2,81 %•
3M
+1,57 %

Merck & Co.
+1,43 %

Caterpillar
+1,14 %

UnitedHealth
+0,68 %

The Home Depot
+0,67 %

Cisco Systems
-0,22 %

Johnson & Johnson
-0,35 %

Sherwin-Williams
-0,38 %

Chevron Corporation
-0,60 %

Boeing
News
-2,81 %
Aroundtown
+4,76 %
Renk
+4,22 %
LEG Immobilien
+3,59 %
Hensoldt
+3,16 %
Redcare Pharmacy
+2,93 %
Aurubis
+0,20 %
K+S
+0,07 %
Jenoptik
-0,12 %
Nordex
-0,91 %
Gerresheimer
-1,39 %•
Aroundtown
+4,76 %

Renk
+4,22 %

LEG Immobilien
+3,59 %

Hensoldt
+3,16 %

Redcare Pharmacy
+2,93 %

Aurubis
+0,20 %

K+S
+0,07 %

Jenoptik
-0,12 %

Nordex
-0,91 %

Gerresheimer
-1,39 %
Hensoldt
+3,16 %
Carl Zeiss Meditec
News
+2,90 %
Formycon
+2,43 %
Teamviewer
+2,17 %
United Internet
+2,11 %
Elmos Semiconductor
+0,18 %
Compugroup
-0,09 %
Jenoptik
-0,12 %
Nordex
-0,91 %
Siltronic
-2,79 %•
Hensoldt
+3,16 %

Carl Zeiss Meditec
News
+2,90 %

Formycon
+2,43 %

Teamviewer
+2,17 %

United Internet
+2,11 %

Elmos Semiconductor
+0,18 %

Compugroup
-0,09 %

Jenoptik
-0,12 %

Nordex
-0,91 %

Siltronic
-2,79 %
Hermès
News
+3,30 %
Saint Gobain
+2,40 %
ASML
+2,17 %
Nokia
+2,09 %
Kering
News
+1,96 %
Anheuser-Busch Inbev
-0,29 %
Stellantis
-0,79 %
Pernod Ricard
-0,85 %
LVMH
News
-0,92 %
Sanofi
-1,13 %•
Hermès
News
+3,30 %

Saint Gobain
+2,40 %

ASML
+2,17 %

Nokia
+2,09 %

Kering
News
+1,96 %

Anheuser-Busch Inbev
-0,29 %

Stellantis
-0,79 %

Pernod Ricard
-0,85 %

LVMH
News
-0,92 %

Sanofi
-1,13 %Mehr zum ThemaHeute, 09:00 ‧ Thomas BergmannDAX schöpft Zoll‑Hoffnung – Beiersdorf, Drägerwerk, Friedrich Vorwerk, Kontron, Porsche AG, Puma und Rheinmetall im Check
27.02.2025 ‧ Thomas BergmannDAX leidet unter Trump‑Zöllen – Aixtron, Beiersdorf, BMW, Pfandbriefbank, Hensoldt, Kion, Nordex, Scout24, Sixt, Ströer im Check
03.02.2025 ‧ Carsten KalettaDuell der Konsum‑Giganten: Wer liefert mehr?• Heute, 09:00 ‧ Thomas BergmannDAX schöpft Zoll‑Hoffnung – Beiersdorf, Drägerwerk, Friedrich Vorwerk, Kontron, Porsche AG, Puma und Rheinmetall im Check
• 27.02.2025 ‧ Thomas BergmannDAX leidet unter Trump‑Zöllen – Aixtron, Beiersdorf, BMW, Pfandbriefbank, Hensoldt, Kion, Nordex, Scout24, Sixt, Ströer im Check
• 03.02.2025 ‧ Carsten KalettaDuell der Konsum‑Giganten: Wer liefert mehr?Unsere Neuerscheinungen
HEBELTRADER Ausgabe 56/25
HEBELTRADER Ausgabe 55/25
Die Geheimformel/Reich mit System

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert