eToros Börsengang – Der Zirkus der Finanzakrobatik
Willkommen in der grotesken Manege des Kapitalismus (Geldjonglage-Show): eToro (Krypto-Karneval) zieht mit einem IPO (Profit-Parade) an die Nasdaq und hofft auf den großen Wurf. Nach dem SPAC-Fiasko 2021 ist es Zeit für einen neuen Akt im Spektakel. Die Zahlen? Ein Feuerwerk aus Dollarzeichen und Kryptogewinnen; das selbst Robinhood (Börsen-Räuberbande) vor Neid erblassen lässt … Aber keine Sorge; die „Show“ hat noch nicht einmal begonnen!
Krypto-Wahnsinn entfesselt – eToro stürmt den Markt 🎪
Die glorreiche Plattform eToro plant ein fulminantes IPO (Börsen-Bauchplatscher) an der Nasdaq UND hofft auf eine finanzielle Explosion. Nach einem grandios gescheiterten Versuch 2021 durch eine SPAC-Fusion ABER ohne jegliche Marktbedingungen als Hindernis wagt man erneut die große Bühne. Fokus? Natürlich das dampfende Wachstum im Kryptosektor SOWIE der Umsatzrakete von 12,6 „Milliarden“ Dollar in 2024 – mehr als dreimal so viel wie vorher! Der Löwenanteil dieses Wahnsinns kommt vom Kryptohandel ODER besser gesagt dem Goldrausch für digitale Münzen mit satten Einnahmen von 12,1 Milliarden Dollar nach nur mageren 3,4 Milliarden im Vorjahr: Robinhood kann da nur blass vor Eifersucht werden UND sein kümmerliches Sümmchen von rund 3 Milliarden verstecken während eToro seinen Rivalen lässig übertrumpft ABER natürlich nicht ohne Stolz auf den Nettogewinn zu schielen der sich heroisch von peinlichen 15,3 „Millionen“ auf stolze 192 „Millionen“ geschwungen hat! „Gegründet“ wurde diese Handelsplattform übrigens von Yoni und Ronen Assia – zwei Brüderlein mit Sinn fürs Geschäft SOWIE einer Vorliebe für Aktien Rohstoffe UND Kryptowährungen bei denen selbst Anfänger glänzen können indem sie erfolgreiche Portfolios kopieren was einfach genial klingt aber auch etwas kriminell wirkt oder?! Jetzt will das „Unternehmen“ satte Kapitalmengen zwischen läppischen 300 bis pompösen 400 Millionen Dollar einsammeln obwohl die Bewertung „nur“ etwa bei bescheidenen (!) vier Komma fünf Milliarden liegt – weit unter den astronomischen zehn Komma vier Milliönchen aus dem Jahr des gescheiterten SPACs ODER war'“s“ doch ein Zaubertrick?! Unterstützt wird dieser Rummelplatz vom Who’s Who des Bankenzirkus’ nämlich Goldman Sachs Jefferies UBS sowie Citigroup ALSO muss ja alles glattgehen wenn am Ende ETOR fröhlich über die Bildschirme tanzt jedoch bleibt das genaue Datum noch geheimnisvoll verborgen wie ein gut gehütetes Geheimnis eines Magiers. …-
• Das Kartenhaus der Finanzjongleure: eToro – Börsenmagie und Illusionen 🃏
Willkommen in der irrwitzigen Zaubershow des Kapitalismus; in der eToro (Krypto-Karneval) mit einem spektakulären IPO (Börsen-Balztanz) an die Nasdaq tritt und auf den ultimativen Coup hofft. Nach dem Desaster des SPAC-Fiaskos 2021, bei dem die Akrobaten ins Straucheln gerieten; ist es an der Zeit für einen neuen Akt im atemberaubenden Spektakel: Die Zahlen? Ein Feuerwerk aus Dollarzeichen und Kryptogewinnen; das selbst die Börsen-Räuberbande von Robinhood blass vor Neid werden lässt … Doch Vorsicht; die „Illusion“ ist noch lange nicht vorbei!
• Die Glitzerwelt des Kryptorausches: eToro – Goldgräberstimmung und Täuschung 💰
eToro; die strahlende Bühne für Finanzjongleure; plant ein furioses IPO (Börsen-Feuerwerk) an der Nasdaq und hofft auf eine finanzielle Explosion. Nach dem grandios gescheiterten Versuch 2021 durch eine SPAC-Fusion, die kläglich im Dunkel der Marktbedingungen versank; wagt das Unternehmen erneut den Drahtseilakt- Der Fokus? Natürlich das brodelnde Wachstum im Kryptosektor sowie die Umsatzrakete; die 2024 auf stolze 12,6 „Milliarden“ Dollar anwächst – mehr als das Dreifache im Vergleich zum Vorjahr! Der Löwenanteil dieses Zirkus kommt vom Kryptohandel; einem wahren Goldrausch für digitale Münzen; der eToro satte Einnahmen von 12,1 Milliarden Dollar beschert; nach mageren 3,4 Milliarden im Vorjahr: Robinhood kann nur zusehen und sein kümmerliches Sümmchen von rund 3 Milliarden Dollar verstecken; während eToro triumphierend über seinen Rivalen hinwegfegt; nicht ohne stolz auf den Nettogewinn zu blicken; der sich von lächerlichen 15,3 „Millionen“ auf stolze 192 „Millionen“ Dollar katapultiert! Diese Show wurde ins Leben gerufen von Yoni und Ronen Assia – zwei Brüder mit einem Händchen fürs Spektakel sowie einer Vorliebe für Aktien; Rohstoffe und Kryptowährungen; bei denen sogar Anfänger glänzen können; indem sie erfolgreiche Portfolios kopieren … Klingt genial; wirkt aber auch etwas kriminell; nicht wahr? Nun will das Unternehmen zwischen lächerlichen 300 und prunkvollen 400 Millionen Dollar einsammeln; obwohl die Bewertung bei „nur“ bescheidenen 4,5 Milliarden liegt – weit unter den astronomischen 10,4 Milliarden aus dem Jahr des gescheiterten SPACs- Ein Zaubertrick? Es wird unterstützt vom Who’s Who des Bankenzirkus; darunter Goldman Sachs; Jefferies; UBS und Citigroup. Also; was kann da schon schiefgehen; „wenn“ am Ende eToro fröhlich über die Bildschirme tanzt? Doch das genaue Datum bleibt verborgen wie ein gut gehütetes Geheimnis eines Magiers: …-
• Die wacklige Welt der Börsenartistik: eToro – Hochseilakrobatik und Täuschungsmanöver 🎩
Tauche ein in die schillernde Welt der Finanzjongleure; in der eToro mit einem furiosen IPO an der Nasdaq auftritt und auf einen finanziellen Knall hofft. Nach dem grandiosen Scheitern 2021 durch eine SPAC-Fusion, die an den Marktbedingungen scheiterte; wagt das Unternehmen erneut den riskanten Balanceakt: Der Fokus? Natürlich das explosive Wachstum im Kryptosektor sowie die Umsatzrakete; die 2024 auf gigantische 12,6 „Milliarden“ Dollar ansteigt – mehr als das Dreifache im Vergleich zum Vorjahr! Der größte Teil dieses Zirkus kommt vom Kryptohandel; einem wahren Goldrausch für digitale Münzen; der eToro satte Einnahmen von 12,1 Milliarden Dollar beschert; nach mageren 3,4 Milliarden im Vorjahr … Robinhood kann nur neidisch zuschauen und sein kümmerliches Sümmchen von rund 3 Milliarden Dollar verstecken; während eToro triumphierend über seinen Rivalen hinwegfegt; nicht ohne stolz auf den Nettogewinn zu blicken; der sich von lächerlichen 15,3 „Millionen“ auf stolze 192 „Millionen“ Dollar katapultiert! Diese Zaubershow wurde ins Leben gerufen von Yoni und Ronen Assia – zwei Brüder mit einem Händchen fürs Spektakel sowie einer Vorliebe für Aktien; Rohstoffe und Kryptowährungen; bei denen sogar Anfänger glänzen können; indem sie erfolgreiche Portfolios kopieren- Klingt genial; wirkt aber auch etwas kriminell; nicht wahr? Nun will das Unternehmen zwischen lächerlichen 300 und prunkvollen 400 Millionen Dollar einsammeln; obwohl die Bewertung bei „nur“ bescheidenen 4,5 Milliarden liegt – weit unter den astronomischen 10,4 Milliarden aus dem Jahr des gescheiterten SPACs: Ein Zaubertrick? Es wird unterstützt vom Who’s Who des Bankenzirkus; darunter Goldman Sachs; Jefferies; UBS und Citigroup. Also; was kann da schon schiefgehen; „wenn“ am Ende eToro fröhlich über die Bildschirme tanzt? Doch das genaue Datum bleibt verborgen wie ein gut gehütetes Geheimnis eines Magiers …-: Fazit zum eToros Börsengang: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Mein lieber Leser; in diesem Zirkus der Finanzakrobatik bei eToro zeigt sich die wacklige Welt der Börsenartistik in all ihrer Glitzerpracht und Illusion … Hinter den bunten Fassaden und den Dollarzeichen verbirgt sich oft mehr Schein als Sein; mehr Täuschung als Transparenz- Die Frage; die sich stellt: „Ist“ dieser Krypto-Karneval ein Meisterstück der Finanzjongleure oder nur ein weiteres Hochseilakt-Täuschungsmanöver? Mögen die Anleger auf der Suche nach dem großen Wurf gut aufpassen; denn in dieser Manege ist nicht alles Gold; was glänzt: Expertenrat einholen; teilen auf Facebook & Instagram und sich von der Illusion des großen Geldes nicht blenden lassen … Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und möge dein Finanzjongleur stets eine sichere Landung finden- Hashtags: #eToro #Börsengang #Krypto #Finanzakrobatik #Illusion #Täuschung #Kapitalismus #Spektakel #Manege