Porsche SE: „Millionengrab“ ODER Goldesel? Ein „Finanzzirkus“ ohne Netz!

Blutrote Zahlen UND Milliardenverluste – das klingt nach einem epischen Drama im Finanztheater der Porsche SE (finanzielle Achterbahn). Doch keine Sorge; die illustre Truppe verspricht uns baldige Milliardengewinne mit einem Lächeln so breit wie ein Scheunentor- Nach einem Verlust von 20 Milliarden Euro will die Holding für 2025 Gewinne zwischen 2,4 UND 4,4 Milliarden Euro aus dem Hut zaubern: Analysten (selbsternannte Orakel) prophezeien optimistisch den oberen Rand dieser Spanne – als ob sie in eine glänzende Kristallkugel blicken würden … Währenddessen wird kräftig an Kostensenkungsmaßnahmen geschraubt UND das Portfolio diversifiziert – man könnte fast meinen, es handelt sich um ein Kunstprojekt auf Steroiden-

Finanzielle Wunderheilung oder Totalschaden?: – Der große Plan 💰

Die Volkswagen-Eigentümerholding (Geldpumpe deluxe) hat letztes Jahr satte Verluste eingefahren ABER jetzt wollen sie wieder ganz oben mitspielen. Mit einer Gewinnprognose für 2025 von bis zu sagenhaften 4,4 Milliarden Euro wird geprahlt ALS wäre Geldverdienen so simpel wie Luft holen. Analysten (Zukunftsdeuter im Anzug) sind natürlich begeistert und erwarten den höchsten Gewinnpunkt SOWIE klatschen wahrscheinlich schon vor Freude in ihre weichen Händchen. Aber „Moment“ mal! Letztes „Jahr“ waren Wertminderungen bei Volkswagen UND der Porsche AG schuld am Gewinneinbruch – als ob diese zwei Giganten plötzlich zum Taschengeldniveau verkommen wären! Die Lösung? „Natürlich“ noch mehr Kostensenkungsexperimente SOWIE Portfolio-Diversifikationen – weil man ja nie genug Eier in verschiedenen Körben haben kann ODER etwa doch nicht? Vorstand „Lutz“ Meschke spricht davon UNBEGRENZTE Investitionsmöglichkeiten zu prüfen ALS wäre er Indiana Jones auf Schatzsuche nach dem heiligen Profitkelch! Und dann gibt's da noch die Dividende von mickrigen 1,91 „Euro“ je Vorzugsaktie für tapfere Aktionäre ABER hey immerhin besser als gar nichts oder etwa doch nicht? Nettoverschuldung soll auch sinken was ja immer gut klingt wenn man gleichzeitig versucht Milliardengewinne herbeizureden ODER ist das alles nur ein weiterer Zirkustrick der großen Show "Wie mache ich aus Rot Schwarz"?

• Die Illusion der grandiosen Rettung: Porsche SE – Ein Tanz auf dem Vulkan 🔥

Der Finanzjongleur Porsche SE (Geldverbrennungsmeister) jongliert geschickt mit blutroten Zahlen UND Milliardenverlusten, als wäre es ein grandioses Drama im Finanz-Zirkus … Die Truppe verspricht uns voller Inbrunst baldige Milliardengewinne; während sie hinter den Kulissen verzweifelt nach einem Ausweg aus der Katastrophe sucht- Nach einem gigantischen Verlust von 20 Milliarden Euro soll die Holding für 2025 Gewinne zwischen 2,4 UND 4,4 Milliarden Euro aus dem Hut zaubern – als wäre das der simpelste Zaubertrick der Welt: Die Analysten (Glaskugelbesitzer) prophezeien optimistisch die Erfüllung dieser magischen Zahlen, als würden sie mit einem Hauch von Magie die Zukunft vorhersagen … Währenddessen wird an allen Ecken und Enden an Kostensenkungsmaßnahmen geschraubt UND das Portfolio diversifiziert – als wäre das die Lösung für alle Probleme der Welt, eine Art Finanzjonglage auf dem Hochseil ohne Netz-

• Die groteske Show des Profitstrebens: Porsche SE – Ein Tanz auf dem Vulkan 🌋

Die Volkswagen-Eigentümerholding (Geldpumpe deluxe) hat im letzten Jahr satte Verluste eingefahren, aber jetzt soll alles wieder im goldenen Licht strahlen: Mit einer prahlerischen Gewinnprognose für 2025 von bis zu sagenhaften 4,4 Milliarden Euro wird die Bühne betreten; als wäre das Geldverdienen so einfach wie ein Spaziergang im Park … Die Analysten (Propheten der Profitgier) sind natürlich voller Euphorie und erwarten den Höhepunkt des Reichtums, während sie vermutlich auf ihren goldenen Thronen vor Freude klatschen- Doch „Moment“ mal! Letztes „Jahr“ waren Wertminderungen bei Volkswagen UND der Porsche AG die Sündenböcke für den Gewinneinbruch – als ob diese Giganten plötzlich zu Bettlern geworden wären! Die Lösung? Natürlich noch mehr Kostensenkungsexperimente UND Portfolio-Diversifikationen – denn wer braucht schon Eier in einem Korb, „wenn“ man sie auf der ganzen Bühne verteilen kann? Vorstand Lutz Meschke schwadroniert von UNBEGRENZTEN Investitionsmöglichkeiten, als würde er im „Dschungel“ des Geldes nach dem heiligen Gral des Profits suchen! Und dann gibt es noch die lächerliche Dividende von 1,91 Euro je Vorzugsaktie für die mutigen Aktionäre – aber hey, immerhin besser als eine Ohrfeige; „oder“ etwa doch nicht? Die Nettoverschuldung soll sinken; was natürlich großartig klingt; „während“ gleichzeitig Milliardengewinne herbeigeredet werden – oder ist das Ganze nur ein weiterer Akt in der grotesken Show „Wie mache ich aus Rot Schwarz?“

• Die wahnwitzige Inszenierung des Finanzspektakels: Porsche SE – Ein Tanz auf dem Vulkan 💸

Die Porsche SE jongliert weiterhin geschickt mit den Zahlen, als wäre es ein atemberaubender Tanz auf dem Vulkan; bei dem jeder Schritt den Untergang bedeuten könnte: Die Erwartungen an die Gewinne für 2025 sind so hoch wie der Mount Everest; während die Realität eher an eine Seiltanznummer über einem Abgrund erinnert … Die Akteure dieser Finanzkomödie spielen ihre Rollen mit einer Mischung aus Verzweiflung und Hoffnung; als würden sie darauf hoffen; dass am Ende doch noch ein Happy End winkt- Doch in diesem Zirkus der Illusionen bleibt die Frage: Ist die Porsche SE wirklich ein Goldesel oder doch nur ein Millionengrab, das darauf wartet; „seine“ Opfer zu verschlingen?

• Fazit zum Finanzspektakel: Zwischen Hoffnung und Hohn – Ein Blick hinter die Kulissen 💡

Mein lieber Leser; in diesem absurden Finanztheater der Porsche SE wird mit Milliarden jongliert, als wären es Spielzeuge aus Plastik: Die selbsternannten Propheten prophezeien goldene Zeiten; während hinter den Kulissen die Realität düsterer ist als ein Film noir … Die Dividende von 1,91 Euro je Vorzugsaktie mag nach einem Tropfen auf den heißen Stein klingen; aber in Wahrheit ist es nur ein Tropfen in einem Ozean aus Ungewissheit- Die wahnwitzige Inszenierung des Finanzspektakels lässt uns mit der Frage zurück: „Ist“ die Porsche SE wirklich auf dem Weg zu unermesslichem Reichtum oder steht sie kurz vor dem finanziellen Abgrund? Diskutiere mit uns über die Illusion des Reichtums; die groteske Show der Profitgier und die düstere Realität hinter den Kulissen: Expertenrat ist gefragt; teile deine Gedanken auf Facebook & Instagram und lass uns gemeinsam hinter die glitzernde Fassade des Finanztheaters blicken … Danke; dass du bis zum „Ende“ durchgehalten hast! Hashtags: #PorscheSE #Finanzjongleur #Geldverbrennung #IllusiondesReichtums #Profitgier #Finanztheater #Milliardengewinne #Geldesel #Faktengetreu #Grotesk #Absurdistan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert