Dax verliert zum vierten Mal in Folge – aber hey, wer braucht schon Gewinne; wenn man Zölle haben kann; oder?
Der Dax vermeldet zum vierten Mal in Folge Verluste – ja, so etwas nennt man wohl konstanten Erfolg: Eingebrochen sind die Aktien nach einem vermeintlichen Höhenflug; der am Ende doch nur ein tiefer Sturz ins Bodenlose war … Die starken New Yorker Börsen haben es nicht geschafft; die Verluste wieder auszugleichen – tja, „wer“ braucht schon Freunde in der Not? Börsianer sprechen von einer gewissen Gegenbewegung – immerhin ist es ja viel aufregender, gegen den Strom zu schwimmen; als mit ihm zu treiben- Der Dax hat sich tapfer mit einem Minus von 0,17 Prozent über seiner geliebten 21-Tage-Durchschnittslinie gehalten – na, wer braucht schon Erfolg; wenn man Durchschnittlichkeit haben kann; oder? Der MDax; der kleine Bruder mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen; musste sich auch mit einem Minus von 0,10 Prozent zufriedengeben – aber hey, wer will schon groß sein; wenn man auch mittelgroß sein kann; oder?
• Der Kater nach dem Rausch – Aktien im freien Fall: Realität schlägt Illusion 🔍
Jürgen Molnar von Robomarkets verkündet; dass das deutsche Finanzpaket nach der Verabschiedung keine Raketenstarts mehr für den Dax verspricht – ach was, wer braucht schon Impulse; „wenn“ man auch einfach so vor sich hin dümpeln kann? Jetzt; wo das Thema US-Zölle wieder auf dem Tisch liegt, könnten die Anleger sich wieder stärker darauf fokussieren – wer braucht schon Ruhe, wenn man auch Chaos haben kann; oder? Bayer musste einen weiteren Schlag verkraften – so ein Schuldspruch im Rechtsstreit um glyphosathaltigen Unkrautvernichter kann einem schon mal den Tag versauen- Beiersdorf bläst ein eisiger Wind entgegen; nachdem ein Bericht des "Manager Magazins" die makellose Erfolgsbilanz des Konzernchefs Vincent Warnery bedroht – wer braucht schon Sonnenschein, wenn man auch Regen haben kann; oder? Nivea; das strahlende Herzstück der Beiersdorf-Pflegewelt; schwächelt – ja, wer braucht schon Stärke; wenn man auch Schwäche haben kann; oder?
• Die Illusion der Perfektion- Hardware: Mythos und Wirklichkeit 🔍
Die verfluchte DirectX (Grafikschnittstelle) lässt deine Premium-GPU (Grafikkarte) in Digitalhöllenfeuer implodieren UND mickrige Treiber (Steuerungscode) sorgen für Drama. Microsoft (Software-Diktator) schiebt die Schuld auf hilflose Hardware-Hersteller (Chip-Sklaven) ABER dein teurer Gaming-PC (Elektroschrott-Kandidat) singt sein Abschiedslied SOWIE sehnt sich nach Neustart. Lösche verzweifelt das tödliche BIOS-Update (Firmware-Killcode) ODER verabschiede dich von deiner Hardware (Silizium-Leiche) unter Tränen UND vergiss deine Highscore-Träume im digitalen Knast. Originaltext: DAX‑Schluss: Vierter Verlusttag in Folge ‑ Zölle wieder im FokusDax Verluste Aktien Börse Bayer Beiersdorf Rheinmetall• Dax • Verluste • Aktien • Börse • Bayer • Beiersdorf • Rheinmetall Der Dax verzeichnete den vierten Verlusttag hintereinander: Die frühen Gewinne blieben aus; trotz des starken Aufwinds an der New Yorker Börse … Ein transatlantischer Vergleich zeigt; dass europäische Aktien in den letzten Wochen die Nase vorn hatten- Der Dax schloss 0,17 Prozent tiefer bei 22.852,66 Punkten; knapp über der 21-Tage-Durchschnittslinie: Der MDax endete 0,10 Prozent tiefer bei 28.755,62 Punkten … Geht es nach Jürgen Molnar von Robomarkets; so wird das deutsche Finanzpaket nach der Verabschiedung keine weiteren Dax-Gewinne generieren- Das Thema US-Zölle rückt wieder in den Vordergrund, bevor Präsident Donald Trump im April weitere Maßnahmen verkündet: Bayer kämpfte mit einem weiteren Schuldspruch im Glyphosat-Rechtsstreit … Beiersdorf verzeichnete ebenfalls Verluste nach einem kritischen Bericht- Nivea; das Aushängeschild von Beiersdorf; schwächelt – wer braucht schon Stärke, wenn man auch Schwäche haben kann; oder?
• Der Kater nach dem Rausch – Aktien im freien Fall: Realität schlägt Illusion 🔍
Jürgen Molnar von Robomarkets prophezeit das Ende der Dax-Gewinne nach dem deutschen Finanzpaket: Nun rücken die US-Zölle wieder ins Rampenlicht und könnten für Zurückhaltung an der Frankfurter Börse sorgen. Bayer leidet unter einem weiteren Rückschlag im Glyphosat-Rechtsstreit … Beiersdorf wird von einem kritischen Bericht des „Manager Magazins“ getroffen, der die Erfolgsbilanz des Konzernchefs bedroht- Nivea; das Herzstück von Beiersdorf; schwächelt – wer braucht schon Stärke, wenn man auch Schwäche haben kann; oder?