S Nvidia: Vera Rubin und Blackwell Ultra – die ersten Stimmen – ETFsRatgeber.de

Nvidia: Vera Rubin und Blackwell Ultra – die ersten Stimmen

Nvidia: Vera Rubin und Blackwell Ultra – die ersten StimmenNvidia
KI-Konferenz
GTC
CEO Jensen Huang
Blackwell Ultra• Nvidia
• KI-Konferenz
• GTC
• CEO Jensen Huang
• Blackwell Ultra
Der einstige KI-Darling Nvidia hat in den vergangenen Wochen merklich an Schwung verloren. Auf der konzerneigenen KI-Konferenz GTC will CEO Jensen Huang auch bei den Anlegern wieder Begeisterung hervorrufen. Blackwell Ultra und Vera Rubin heißen die neuen Hoffnungsträger. Erste Experten haben sich nach Huangs Rede am Dienstag bereits zu Wort gemeldet.Bereits in diesem Jahr soll Blackwell Ultra, eine Weiterentwicklung der aktuellen Plattform Blackwell, auf den Markt kommen. 2026 folgt dann das neue System namens Vera Rubin. Nvidia will damit die Kosten für den Betrieb von KI-Software noch einmal drastisch senken.Huang erklärte, dass Rechenzentren – er selbst nennt sie KI-Fabriken – künftig noch wichtiger werden. „Jede Branche, die etwas herstellt, wird künftig zwei Fabriken haben“, sagte er. Eine für die physischen Produkte und eine für die Software dafür. Zudem versuchte er Sorgen über einen geringeren Bedarf an KI-Rechenleistung, der durch Modelle wie DeepSeek zuletzt aufgekommen war. Entscheidend sei, dass künftig Antworten frisch von KI generiert werden und keine gespeicherten Antworten abgerufen werden. So brauche Deepseek R1 150 Mal mehr Rechenleistung als eine traditionelle KI-Software, um die richtige Sitzordnung bei einer Hochzeit zu berechnen, so Huang. Das herkömmliche Modell scheiterte an der Aufgabe sogar.Die ersten StimmenDie Bank of America hat Nvidia angesichts der GTC-Konferenz auf „Buy“ mit Kursziel 200 Dollar bestätigt. Die neuen Produkte und Partner, die angekündigt wurden sowie ein Treffen mit dem Finanzchef hätten gezeigt, dass Nvidia seinen Burggraben im adressierbaren Markt von über einer Billion Dollar weiter ausbaue.Stacy Rasgon von Bernstein erklärte, dass die vorgestellte Blackwell-Architektur gut angenommen worden sei. Er bestätigte ebenfalls seine Einstufung auf „Outperform“ und sieht das Ziel bei 185 Dollar.Timothy Arcuri von der UBS sprach davon, dass Nvidia den weiteren Weg gut aufgezeichnet habe. Zudem sei der Mythos entlarvt worden, dass die Nachfrage nach Rechnerkapazitäten angeblich Schwäche zeige. Nach wie vor stecke die KI-Revolution in den Kinderschuhen. Sein Ziel lautet ebenfalls 185 Dollar, die Einstufung „Buy“.An der Börse hat sich das zwar am Dienstag noch nicht widergespiegelt. Doch die neuen Produkte von Nvidia kommen bei den Experten gut an. Der Konzern dürfte seine außergewöhnliche Marktposition weiter festigen. Die jüngste Kursschwäche ist eine Kaufgelegenheit.Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.Hinweis auf Interessenkonflikte:Aktien von Nvidia befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.Hinweis auf InteressenkonflikteDer Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.Behandelte WerteAktuelle Ausgabe
Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!Buchtipp: Kreative IntelligenzÜber ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.Autoren: Herger, MarioSeitenanzahl: 336Erscheinungstermin: 30.11.2023Format: KlappenbroschurISBN: 978-3-86470-928-9Behandelter WertDER AKTIONÄR IndizesNvidia Aktie ist auch Bestandteil des AKTIONÄR Titan 20 Index, der 20 der weltbesten Unternehmen in einem Basket bündelt.Tops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Zalando
+3,72 %
Siemens Energy
+3,24 %
Heidelberg Materials
News
+2,77 %
MTU Aero Engines
+1,92 %
Fresenius Medical Care
News
+1,25 %
Bayer
News
-1,75 %
Sartorius Vz.
-2,00 %
BMW
-2,73 %
Rheinmetall
News
-3,98 %
Commerzbank
News
-3,98 %•
Zalando
+3,72 %

Siemens Energy
+3,24 %

Heidelberg Materials
News
+2,77 %

MTU Aero Engines
+1,92 %

Fresenius Medical Care
News
+1,25 %

Bayer
News
-1,75 %

Sartorius Vz.
-2,00 %

BMW
-2,73 %

Rheinmetall
News
-3,98 %

Commerzbank
News
-3,98 %
MicroStrategy
+6,21 %
Applovin
+5,69 %
Atlassian Corp. A
+5,11 %
Tesla
News
+4,72 %
Axon Enterprise
+4,59 %
Arm Holdings
-1,10 %
Kraft Heinz
-1,19 %
Pinduoduo
-1,72 %
Ross Stores
-1,84 %
Intel
-5,98 %•
MicroStrategy
+6,21 %

Applovin
+5,69 %

Atlassian Corp. A
+5,11 %

Tesla
News
+4,72 %

Axon Enterprise
+4,59 %

Arm Holdings
-1,10 %

Kraft Heinz
-1,19 %

Pinduoduo
-1,72 %

Ross Stores
-1,84 %

Intel
-5,98 %
Boeing
News
+5,86 %
Nvidia
News
+3,21 %
American Express
+2,62 %
IBM
+2,31 %
Chevron Corporation
+2,23 %
Sherwin-Williams
-0,18 %
Verizon Communications
-0,21 %
Johnson & Johnson
-0,43 %
Merck & Co.
-0,46 %
Amgen
-0,65 %•
Boeing
News
+5,86 %

Nvidia
News
+3,21 %

American Express
+2,62 %

IBM
+2,31 %

Chevron Corporation
+2,23 %

Sherwin-Williams
-0,18 %

Verizon Communications
-0,21 %

Johnson & Johnson
-0,43 %

Merck & Co.
-0,46 %

Amgen
-0,65 %
TUI
News
+4,59 %
Bechtle
+2,43 %
Redcare Pharmacy
News
+1,68 %
Carl Zeiss Meditec
+1,31 %
Hugo Boss
+0,40 %
Hella
News
-2,86 %
Auto1
News
-3,23 %
Hypoport
News
-3,79 %
Thyssenkrupp
News
-7,52 %
Hensoldt
News
-8,42 %•
TUI
News
+4,59 %

Bechtle
+2,43 %

Redcare Pharmacy
News
+1,68 %

Carl Zeiss Meditec
+1,31 %

Hugo Boss
+0,40 %

Hella
News
-2,86 %

Auto1
News
-3,23 %

Hypoport
News
-3,79 %

Thyssenkrupp
News
-7,52 %

Hensoldt
News
-8,42 %
Bechtle
+2,43 %
Carl Zeiss Meditec
+1,31 %
ATOSS Software
+0,78 %
Elmos Semiconductor
+0,72 %
Cancom
+0,71 %
Kontron
-1,85 %
Formycon
-1,86 %
Sartorius Vz.
-2,00 %
Aixtron
-2,72 %
Hensoldt
News
-8,42 %•
Bechtle
+2,43 %

Carl Zeiss Meditec
+1,31 %

ATOSS Software
+0,78 %

Elmos Semiconductor
+0,72 %

Cancom
+0,71 %

Kontron
-1,85 %

Formycon
-1,86 %

Sartorius Vz.
-2,00 %

Aixtron
-2,72 %

Hensoldt
News
-8,42 %
Schneider Electric
News
+3,60 %
Adyen
+2,55 %
Inditex
+2,52 %
TotalEnergies
+2,29 %
Safran
+1,97 %
Mercedes-Benz
-1,54 %
BASF
News
-1,68 %
Kering
-1,68 %
Bayer
News
-1,75 %
BMW
-2,73 %•
Schneider Electric
News
+3,60 %

Adyen
+2,55 %

Inditex
+2,52 %

TotalEnergies
+2,29 %

Safran
+1,97 %

Mercedes-Benz
-1,54 %

BASF
News
-1,68 %

Kering
-1,68 %

Bayer
News
-1,75 %

BMW
-2,73 %Mehr zum Thema18.03.2025 ‧ Maximilian VölklSchlussglocke: Dow Jones und Co mit Verlusten – Nvidia und Alphabet unter Druck
18.03.2025 ‧ Maximilian VölklNvidia: Börsenstar Jensen Huang auf der GTC – das Wichtigste auf einen Blick
17.03.2025 ‧ Maximilian VölklSchlussglocke: Dow Jones und Co mit starkem Wochenstart – Intel stark, Nvidia und Tesla leiden• 18.03.2025 ‧ Maximilian VölklSchlussglocke: Dow Jones und Co mit Verlusten – Nvidia und Alphabet unter Druck
• 18.03.2025 ‧ Maximilian VölklNvidia: Börsenstar Jensen Huang auf der GTC – das Wichtigste auf einen Blick
• 17.03.2025 ‧ Maximilian VölklSchlussglocke: Dow Jones und Co mit starkem Wochenstart – Intel stark, Nvidia und Tesla leidenUnsere Neuerscheinungen
Ölschock: Die Mega-Chance
HEBELTRADER Ausgabe 37/25
Geheime Finanzpaket-Gewinner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert