Munich Re: Rekordhoch – Warum die Party weitergeht
Während die Munich Re ihr Aktienrekordhoch feiert, tanzen die Aktionäre ↪ im Geldregen – doch wer zahlt die Rechnung {für diese Dividendenorgie}? Die Rückversicherungsgesellschaft ⇒ präsentiert stolz ihre Zahlen, als ob sie die Welt retten würde – während die Realität ¦ weiterhin von Klimakatastrophen geplagt wird.
»Dividendenrausch trotz Klimakrise« – Ein Märchen aus der Welt der Finanzjongleure
Die Munich Re verkündet stolz ihren Gewinn ↗ und lässt die Champagnerkorken knallen – als ob ein paar Milliarden Euro Jahresgewinn die Umweltprobleme lösen könnten. Währenddessen steigt die Dividende ↪ in schwindelerregende Höhen, als Belohnung für die Aktionäre, die sich freuen, während anderswo die Welt brennt. Die Rückversicherungsfirma verkauft sich ↗ als Retter in der Not, doch in Wahrheit profitiert sie nur von den Ängsten und Unsicherheiten der Menschen. Die Party bei Munich Re geht weiter – die Frage ist nur, wer am Ende den Kater hat.
Munich Re: Neue Höchststände – die unaufhaltsame Rallye 🚀
„Apropos – Munich Re: Neues Rekordhoch – warum die Rally weitergeht – … | Die Aktie der Munich Re hat heute ein neues Allzeithoch von 560,00 Euro erreicht und demonstriert damit die unerschütterliche Stärke des weltweit führenden Rückversicherers. Die beeindruckenden Zahlen vom vergangenen Donnerstag wirken noch immer nach: Mit einem Jahresgewinn von 5,67 Milliarden Euro hat Munich Re das Ziel für 2024 bereits zum vierten Mal in Folge übertroffen. Der Versicherungsumsatz wuchs dank organischem Wachstum in allen Segmenten auf 60,8 Milliarden Euro an. Die Eiegnkapitalrendite stieg auf 18,2 Prozent und das Ergebnis je Aktie von 33,88 auf 42,78 Euro. Eine wahre Erfolgsgeschichte, die sich auch in der geplanten Dividendenerhöhung widerspiegelt: von 13,75 Euro auf 20,00 Euro je Aktie. Zusätzlich plant Munich Re ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu zwei Milliarden Euro. Das Rückversicherungsgeschäft erwies sich erneut als Goldesel und steuerte 4,88 Milliarden Euro zum Konzernergebnis bei, während die Schaden-Kosten-Quote auf 82,4 Prozent verbessert wurde. Der Ausblick für 2025 ist optimistisch: Munich Re strebt ein Nettoergebnis von sechs Milliarden Euro und Versicherungseinnahmen von 64 Milliarden Euro an. Die Aktie bleibt weiterhin attraktiv für Anleger, die von den starken Geschäftszahlen, der Dividendenrendite und dem Aktienrückkaufprogramm profitieren wollen. Investiert bleiben lohnt sich – das Momentum verspricht weitere Kursgewinne.“ … wie fliegen! **Symbolverteilung:** 1. `[ ]` 2. `|` 3. `( )` 4. `–` 5. `↗` 6. `…` 7. `» «`