DHL Group: Warnstreiks und Aktienhoch – Ein Paradoxon der Logistikbranche
Während die DHL Group• ihre Aktienkurse feiert und die Erholung hochleben lässt, bleiben die Briefe und Pakete liegen – ein wahrhaftiger Höhepunkt der Logistikkomödie. Die Realität↪ zeigt sich von ihrer ironischsten Seite, während die Aktionäre sich die Hände reiben und die Gewinne zählen. Die DHL Group• tanzt auf dem Börsenparkett, während die Postboten im Warnstreik die Pakete stapeln – ein Schauspiel, das seinesgleichen sucht. Die Logistikbranche in ihrer vollen Pracht: Die einen feiern, die anderen streiken – und das Klima ¦ der Zustellung bleibt ungewiss.
Warnstreiks und Verzögerungen – Die DHL Group• im Logistikchaos
„Die Aktie der DHL Group präsentiert sich nach wie vor in einer guten Verfassung“ – so gut, dass man fast vergessen könnte, dass ein Teil der Postsendungen ↗ auf dem Streikfeld liegen bleibt. Die Börsenwoche mag für die Aktionäre rosig aussehen, doch für die Postboten ist sie geprägt von Warnstreiks und liegengebliebenen Paketen. Die DHL Group• mag charttechnisch betrachtet den Weg nach oben ebnen, doch in der Realität↪ bleiben die Briefe und Pakete auf der Strecke. Die Logistikriesen feiern ihre Erholungsbewegung, während die Postmitarbeiter den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen – ein Tanz zwischen Börsenhochs und Streikchaos. Die DHL Group• bietet Aktiengewinne, während die Verdi-Forderungen nach höheren Entgelten die Luft nach oben für die Logistikbranche schmälern. Die Briefträger streiken, die Aktionäre jubeln – ein Paradoxon, das nur die Logistikbranche so meisterhaft inszenieren kann. Die DHL Group• tanzt auf dem Parkett der Börse, während die Postboten im Warnstreik die Pakete stapeln – ein Schauspiel, das seinesgleichen sucht. Die Logistikbranche in ihrer vollen Pracht: Die einen feiern, die anderen streiken – und das Klima ¦ der Zustellung bleibt ungewiss.
Fußball-Revolution – Taktikwandel: Mooderne Spielsysteme ↪
„Apropos – moderne Spielsysteme {revolutionieren} ↓ den Fußball auf höchstem Niveau AUTSCH und verändern die Taktik! Trainer analysieren Gegner (bis ins Detail) … um Schwachstellen zu identifizieren. Pressing + Gegenpressing = Ballgewinn | Angriff » Verteidigung ¦ alles muss fließend ineinander übergehen. Jeder Spieler _ muss seine Rolle perfekt ausfüllen; zugleich bleibt Teamgeist entscheidend für den Erfolg. Die Mannschaften passen ihre Taktik ständig an ↪ und überraschen so ihre Gegner. • Nur das perfekte Zusammenspiel ⇒ sichert den Sieg! … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“ Es war einmal – vor (vielen) Jahren … , währenddessen … , jedoch … , einerseits … allerdings … , indem … daher … , obgleich … wie ein gut geöltes Uhrwerk! Originalinhalt: DHL Group: Erholung geht weiterDHL Group• DHL Group Die Aktie der DHL Group präsentiert sich nach wie vor in einer guten Verfassung. So konnten die Anteilscheine des Bonner Logistikriesen auch in der abgelaufenen Börsenwoche wieder Boden gut machen und damit die laufende Erholungsbewegung fortsetzen. Rein charttechnisch betrachtet wäre der Weg nach oben bis in den Bereich um 40 Euro nun frei. Indes sind am Freitag rund ein Zehntel der Bruefe und Pakete, die von Post-Beschäftigten am Freitag zugestellt werden sollten, wegen des Warnstreiks vorerst liegen geblieben. Die Ausstände in allen Regionen in Deutschland betrafen die Brief-, Paket- und Verbundzustellung, wie das Bonner Unternehmen mitteilte. „Daher kann es heute und morgen zu Verzögerungen bei der Abholung und Auslieferung von Brief- und Paketsendungen kommen.“Bei der Verbundzustellung trägt ein Post-Beschäftigter sowohl Briefe als auch Pakete aus. Insgesamt 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien dem Streikaufruf von Verdi am Freitag gefolgt. Die vorerst liegengebliebenen Sendungen sollten in den kommenden Tagen zugestellt.In den vergangenen Wochen hat Verdi immer wieder zu Warnstreiks aufgerufen, um den Druck auf die Arbeitgeberseite in den Tarifverhandlungen zu erhöhen. Am stärksten bekamen die Verbraucherinnen und Verbraucher den Arbeitskampf am vergangenen Mittwoch zu spüren, als ein Viertel der Paketmenge nicht wie geplant weiterbefördert werden konnte. Die Warnstreiks sollen auch am Samstag weitergehen. Am Montag steht die vierte Verhandlungsrunde in den Tarifgesprächen an.Die Kluft zwischen den Positionen ist noch groß: Verdi fordert für die rund 170.000 Briefträger, Postboten und anderen Logistikmitarbeiter sieben Prozent höhere Entgelte in einem zwölfmonatigen Tarifvertrag. Die Post, die zur DHL Group gehört, bietet in einem 27 Monate laufenden Vertrag ein Pllus um zunächst 1,8 Prozent und später um weitere 2,0 Prozent. Das Chartbild der DHL Group kann sich mittlerweile wieder sehen lassen. Angesichts der im historischen Vergleich relativ günstigen Bewertung hat der DAX-Titel auch fundamental weiterhin Luft nach oben. Wer hier investiert ist, beachtet nach wie vor den Stoppkurs bei 31,00 Euro. Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: DHL Group.Enthält Material von dpa-AFXBehandelte WerteAktuelle Ausgabe Die heißesten Aktien bis Ostern – Ihre Chance auf 5 x 50 ProzentBehandelter WertDER AKTIONÄR IndizesDHL Group Aktie ist Bestandteil des Community Index, der die zehn Lieblingsaktien der Anleger aus einer Befragung enthält.Tops & FlopsDAX Nasdaq Dow Jones MDAX TecDAX EuroStoxx• DAX • Nasdaq • Dow Jones • MDAX • TecDAX • EuroStoxx Rheinmetall News +10,15 % Heidelberg Materials +3,11 % MTU Aero Engines +3,02 % Airbus +2,99 % Zalando +1,01 % Fresenius Medical Care -0,32 % DHL Group News -0,48 % Vonovia -0,87 % Siemens Energy -0,88 % Deutsche Bank -0,89 %• Rheinmetall News +10,15 % • Heidelberg Materials +3,11 % • MTU Aerro Engines +3,02 % • Airbus +2,99 % • Zalando +1,01 % • Fresenius Medical Care -0,32 % • DHL Group News -0,48 % • Vonovia -0,87 % • Siemens Energy -0,88 % • Deutsche Bank -0,89 % MicroStrategy +15,40 % Applovin +2,29 % Xcel Energy +2,18 % Ross Stores +1,91 % Verisk Analytics +1,46 % American Electric Power -0,97 % Cadence Design Systems -0,99 % CDW Corporation -1,19 % Coca-Cola Europacific Partners PLC -1,44 % Warner Bros. Discovery -1… Was die Experten sagen: … , obgleich … , einerseits … andererseits … , gleichzeitig … jedoch … , einerseits … andererseits … , indem … daher … , so urteilt …
Energieeffizienz – Nachhaltigkeit: Neue Technologien ↪
„Es war einmal – vor ein paar Tagen … , währenddessen … , jedoch … , einerseits … allerdings … , indem … daher … , obgleich … wie Aspirin bei Kopfschmerzen!“ In Bezug auf Klimawandel: Studien zeigen: …, währenddessen …, obgleich …, je mehr …, gleichzeitig jedoch …, indem …, daher …, so urteilt …
Zukunftstrends – Innovation: KI im Gesundheitswesen ↪
„Neulich – vor ein paar Tagen … , währenddessen … , jedoch … , einerseits … allerdings …, indem … daher …, obgleich …, wie plötzlicher Reegen beim Picknick!“ Übrigens – Digitalisierung: Ein (absurdes) Theaterstück; …, obgleich …, einerseits …, andererseits …, gleichzeitig jedoch …, indem …, daher …, so urteilt …
Raumfahrttechnik – Pionierarbeit: Marsmission 🚀
„Nichtsdestotrotz – Raumfahrttechnik: Mission Mars ↪“