Die Revolution des Quantencomputings: Aktienkurse auf Rekordhoch…!
Tauche ein in die Welt des Quantencomputings und entdecke die bahnbrechenden Technologien, die die Börse erschüttern…
Quantencomputing-Aktien auf dem Vormarsch: Neue Ära durch Microsofts Topological Core Chip…
Quantencomputing-Aktien wie D-Wave und BTQ Technologies erleben derzeit einen wahren Boom an der Börse. Besonders durch die Vorstellung des ersten Quantencomputer-Chips, Majorana 1, von Microsoft werden extreme Kursanstiege verzeichnet. Dieser Chip mit „Topological Core”-Architektur soll die Entwicklung leistungsstarker Quantencomputer beschleunigen und dank des revolutionären Materials Topokonduktor einen völlig neuen Aggregatzustand ermöglichen… Microsoft prognostiziert, dass diese Technologie den Weg für Quantensysteme ebnen wird, die auf eine Million Qubits skalieren können und so komplexe industrielle und gesellschaftliche Herausforderungen lösen… Jahre, nicht Jahrzehnte, sollen noch vergehen, bis Quantencomputer in der Lage sind, sinnvolle Probleme im industriellen Maßstab zu bewältigen…
Die Revolution des Quantencomputings: Aktienkurse auf Rekordhoch…!
Tauche ein in die faszinierende Welt des Quantencomputings und lerne mehr über die bahnbrechenden Technologien, die die Börse aktuell erschüttern. Die Quantencomputing-Aktien wie D-Wave und BTQ Technologies erleben derzeit einen regelrechten Boom an der Börse. Insbesondere nach der Vorstellung des ersten Quantencomputer-Chips, Majorana 1, von Microsoft, sind extreme Kursanstiege zu verzeichnen. Dieser Chip mit der „Topological Core”-Architektur soll die Entwicklung von leistungsstarken Quantencomputern beschleunigen und dank des revolutionären Materials Topokonduktor einen völlig neuen Aggregatzustand ermöglichen… Die Prognose seitens Microsoft besagt, dass diese Technologie den Weg für Quantensysteme ebnen wird, die auf eine Million Qubits skalieren können und somit dazu fähig sind, komplexe industrielle und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen… Vergehen werden Jahre, nicht Jahrzehnte, bis Quantencomputer fähig sind, sinnvolle Probleme im industriellen Maßstab zu lösen… Die Aktien von Microsoft zeigen ein Plus von 0,5 Prozent und erreichen 411,92 Dollar, während BTQ Technologies 41 Prozent zulegt, D-Wave Quantum 13 Prozent und Rigetti Computing knapp vier Prozent hinzugewinnen. Insbesondere die Aktie von D-Wave sticht nach einer Konsolidierungsphase hervor und erobert die 38-Tage-Linie zurück. Für Anleger, die am Megatrend Quantencomputing teilhaben wollen, aber ihr Risiko diversifizieren möchten, bietet DER AKTIONÄR den Quantum Computing Index an, der 15 führende Unternehmen im Quanten- und KI-Geschäft umfasst… Hier findest du weitere Informationen zum Index und passenden Derivaten…
Der Einfluss von Microsofts Quantenchip auf die Aktienwelt…!
Lass dich von Microsofts bahnbrechendem Quantenchip Majorana 1 in den Bann ziehen und erfahre, wie dieser die Aktienwelt beeinflusst. Der Chip mit der „Topological Core”-Architektur soll leistungsstarke Quantencomputer schon in naher Zukunft möglich machen, statt Jahrzehnte warten zu müssen. Microsoft setzt hierbei auf das revolutionäre Material Topokonduktor, auch bekannt als topologischer Supraleiter. Dieses Material kann einen völlig neuen Aggregatzustand annehmen, der weder fest, flüssig noch gasförmig ist, sondern topologisch. Bis dato existierte dieser Zustand lediglich in der Theorie… Microsoft ist davon überzeugt, dass diese neue Technologie den Weg für Quantensysteme ebnen wird, die auf eine Million Qubits skalieren können und somit komplexe industrielle und gesellschaftliche Herausforderungen meistern können. In ihrer Pressemitteilung betonte Microsoft, dass „Quantencomputer, die in der Lage sind, sinnvolle Probleme im industriellen Maßstab zu lösen, Jahre, nicht Jahrzehnte“ entfernt sind… Die Aktie von Microsoft zeigt heute ein Plus von 0,5 Prozent und steht bei 411,92 Dollar. Besonders stark profitieren die Aktien der Quantencomputing-Branche. BTQ Technologies verzeichnet aktuell einen Anstieg um 41 Prozent, D-Wave Quantum um 13 Prozent und Rigetti Computing um knapp vier Prozent. Die Aktie von D-Wave fällt nach einer Phase der Konsolidierung auf, erobert jedoch heute die 38-Tage-Linie zurück. Für Anleger, die vom Megatrend Quantencomputing profitieren wollen und gleichzeitig ihr Risiko streuen möchten, hat DER AKTIONÄR den Quantum Computing Index entwickelt, der 15 führende Unternehmen aus dem Quanten- und KI-Bereich umfasst… Details zum Index und passenden Derivaten findest du hier…
Der Quantum Computing Index von DER AKTIONÄR…!
Entdecke den Quantum Computing Index von DER AKTIONÄR und erfahre mehr über die Entwicklungen in der Welt des Quantencomputings. Dieser Index umfasst 15 Top-Unternehmen, die führend im Bereich Quanten- und Künstliche Intelligenz sind. Möchtest du am Megatrend des Quantencomputings teilhaben und dein Investitionsrisiko diversifizieren? Dann könnte der Quantum Computing Index die richtige Wahl für dich sein… Informiere dich hier über weitere Details zum Index und passenden Derivaten… Der Quantum Computing Index von DER AKTIONÄR bietet Anlegern die Möglichkeit, in 15 Top-Unternehmen aus dem Bereich Quanten- und Künstliche Intelligenz zu investieren. Möchtest du vom Megatrend des Quantencomputings profitieren und dein Risiko auf viele Schultern verteilen? Dann solltest du einen Blick auf diesen Index werfen… Details zum Index und passenden Derivaten findest du hier…