EssilorLuxottica: Meta-Partner in schwindelerregender Höhe – Call vervierfacht
EssilorLuxottica: Meta‑Partner in schwindelerregender Höhe – Call vervierfachtEssilorLuxottica Quartalszahlen Smartbrillen Meta Aktie• EssilorLuxottica • Quartalszahlen • Smartbrillen • Meta • Aktie D…
### EssilorLuxottica (EL) Quartalszahlen und strategische Partnerschaften
Der Brillenkonzern EssilorLuxottica verzeichnete im letzten Jahr ein Umsatzwachstum von 6 Prozent auf 26,5 Milliarden Euro. Die operative Marge stieg auf 17 Prozent, und der bereinigte Nettogewinn wuchs um fast 10 Prozent auf 3,12 Milliarden Euro. Die Partnerschaft mit Meta im Bereich Smartbrillen wird weiter ausgebaut. Die Zukunftsaussichten sind vielversprechend, mit geplantem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich bis 2026 und einer angestrebten operativen Marge von 19 bis 20 Prozent.
!!! EssilorLuxottica setzt auf technologische Innovationen und erweitert sein Produktportfolio um intelligente Brillen wie die Ray-Ban Meta Smartglasses. Die Zusammenarbeit mit Meta wird intensiviert, um die Entwicklung weiterer innovativer Brillengenerationen voranzutreiben. Zudem betritt das Unternehmen den Markt für hör-unterstützende Technologien mit den Nuance Audio Brillen, die noch in diesem Jahr in den USA und Europa eingeführt werden sollen.
Das Unternehmen verzeichnete an der Börse einen steilen Anstieg, mit einem neuen Rekordhoch von 297,30 Euro pro Aktie. Analysten reagierten positiv auf die Quartalsergebnisse und erhöhten ihre Kursziele für EssilorLuxottica. Die Zukunftsaussichten und die Produktinnovationen des Konzerns werden als vielversprechend eingeschätzt. Die Aktie bleibt weiterhin attraktiv für Investoren, auch wenn eine Kursberuhigung nach dem starken Anstieg empfohlen wird.
„Die Erwartungen wurden weitgehend erfüllt, insbesondere im Bereich Smartbrillen“, so Analystin Louise Singlehurst von Goldman Sachs. Auch JPMorgan-Analystin Chiara Battistini lobt die langfristige Wachstumsperspektive des Unternehmens. Die durchschnittliche Kursprognose der Analysten liegt bei knapp 270 Euro.
Für Anleger, die den Call-Optionsschein von Oktober 2024 zu 2,10 Euro erworben haben, bietet sich nun die Möglichkeit von Gewinnmitnahmen, da der Kurs auf 8,61 Euro gestiegen ist – eine Vervierfachung des Investments. Für die Aktie, die im Juli 2024 zu 197,05 Euro empfohlen wurde, bleibt der AKTIONÄR optimistisch und erhöht das Kursziel auf 340 Euro.
Mit starken Quartalszahlen, vielversprechenden Partnerschaften und innovativen Produkten positioniert sich EssilorLuxottica für weiteres Wachstum in den kommenden Jahren. Die positive Resonanz an den Finanzmärkten spiegelt das Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens wider.