S Unheilbar krank: RFK Jr. will USA fit machen – Aktie vor Neubewertung – ETFsRatgeber.de

Unheilbar krank: RFK Jr. will USA fit machen – Aktie vor Neubewertung

Unheilbar krank: RFK Jr. will USA fit machen – Aktie vor NeubewertungRFK Jr.
Gesundheitsminister
Trump
US-Senat
US-Gesundheitsreform• RFK Jr.
• Gesundheitsminister
• Trump
• US-Senat
• US-Gesundheitsreform
Robert Francis Kennedy Junior – auch bekannt als RFK Jr. – strebt unter Donald Trump das Amt des Gesundheitsministers an. Dafür muss der Neffe des ehemaligen Präsidenten John F. Kennedy die Zustimmung des US-Senats gewinnen. In seiner Anhörung legte RFK Jr. seine Positionen dar und skizzierte, wie er das US-Gesundheitswesen verändern will. Diese Aktie könnte davon besonders profitieren.RFK Jr. ist unheilbar krank. Seit den frühen 2000er-Jahren leidet er an spasmodischer Dysphonie, einer neurologischen Erkrankung, die seine Stimme zittrig macht und das Sprechen erschwert. Doch als Trumps Kandidat für das Amt des Gesundheitsministers lässt er sich davon nicht aufhalten.Am Mittwoch stellt sich der Politiker in seiner ersten Anhörung vor dem Finanzausschuss des US-Senats den Fragen der Senatoren. Am Donnerstag, den 30. Januar, folgt eine weitere Anhörung vor dem Ausschuss für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Pensionen des Senats.Robert F. Kennedy Jr. will Amerikaner wieder gesund machenDie erste Frage der heutigen Anhörung stellte der republikanische Senator Mike Crapo: „Warum setzt sich RFK Jr. so leidenschaftlich für eine ernährungsorientierte Krankheitsprävention ein?“ RFK Jr. antwortete laut BBC, indem er die drastischen Unterschiede zwischen seiner eigenen Kindheit und der heutigen Situation aufzeigte. 66 Prozent der Kinder leiden mittlerweilean chronischen Krankheiten, 77 Prozent erfüllen nicht die Voraussetzungen für den Militärdienst. Chronische Krankheiten auf dem VormarschBesonders alarmierend seien die Zahlen im Bereich Diabetes: 38 Prozent der Jugendlichen sind entweder diabetisch oder prädiabetisch. Kennedy spricht von einer „Explosion“ an Autoimmun- und Allergieerkrankungen, die er als „spirituelles“ und „moralisches“ Problem bezeichnet. Vor dem Ausschuss warnt er: „Die USA sind dabei, eine ganze Generation von Kindern aufzugeben.“ Angesichts dieser Entwicklung kündigt Kennedy an, chemische Zusatzstoffe in der Lebensmittelversorgung einer gründlichen Prüfung zu unterziehen – eine Maßnahme, die Unternehmen wie Coca-Cola, Monster Beverage und PepsiCo empfindlich treffen könnte.„Wir werden die Epidemie chronischer Krankheiten umkehren und die Nation zurück auf den Weg der Gesundheit führen“, erklärt Kennedy vor dem Ausschuss.Diese Aktie könnte von Kennedys Aussagen profitierenEin Unternehmen, das sich in den letzten Jahren stark auf Telemedizin spezialisiert hat und bereits einen Teil seiner Umsätze mit chronischen Erkrankungen erzielt, könnte von der wahrscheinlichen Ernennung RFK Jrs. zum Gesundheitsminister und anschließenden Revolution des US-Gesundheitswesens jetzt besonders stark profitieren. Die Aktie dieses Unternehmens hat kürzlich ein frisches Kaufsignal generiert und bietet nun die Chance auf bis zu 357 Prozent Gewinn.Welches Unternehmen dahintersteckt und warum es eine Schlüsselrolle in der Gesundheitsrevolution spielt, erfahren Sie im Aktien-Report: „357 % dank KI-Revolution“.Aktuelle Ausgabe
Schwarzer Montag oder große Chance? Diese Aktien gibt es jetzt mit Rabatt!Buchtipp: Trump: Die Kunst des ErfolgsIm Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: „Trump: Die Kunst des Erfolgs“ machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des „Dealmakers“ geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.Autoren: Trump, Donald J.
Schwartz, TonySeitenanzahl: 400Erscheinungstermin: 14.02.2025Format: HardcoverISBN: 978-3-68932-033-1Tops & FlopsDAX
Nasdaq
Dow Jones
MDAX
TecDAX
EuroStoxx• DAX
• Nasdaq
• Dow Jones
• MDAX
• TecDAX
• EuroStoxx
Daimler Truck
News
+6,80 %
Deutsche Telekom
News
+3,95 %
Siemens Energy
News
+3,04 %
Fresenius Medical Care
+2,00 %
SAP
+1,35 %
Porsche AG
-1,23 %
DHL Group
News
-1,43 %
MTU Aero Engines
-1,80 %
Infineon
-2,19 %
Continental
-2,65 %•
Daimler Truck
News
+6,80 %

Deutsche Telekom
News
+3,95 %

Siemens Energy
News
+3,04 %

Fresenius Medical Care
+2,00 %

SAP
+1,35 %

Porsche AG
-1,23 %

DHL Group
News
-1,43 %

MTU Aero Engines
-1,80 %

Infineon
-2,19 %

Continental
-2,65 %
Starbucks
News
+8,16 %
T-Mobile USA
News
+6,77 %
ASML
News
+4,27 %
Paccar
+3,93 %
AMD
+3,07 %
Cadence Design Systems
-2,86 %
Palo Alto Networks
-3,47 %
CrowdStrike
-4,02 %
Nvidia
News
-5,51 %
Datadog
-5,56 %•
Starbucks
News
+8,16 %

T-Mobile USA
News
+6,77 %

ASML
News
+4,27 %

Paccar
+3,93 %

AMD
+3,07 %

Cadence Design Systems
-2,86 %

Palo Alto Networks
-3,47 %

CrowdStrike
-4,02 %

Nvidia
News
-5,51 %

Datadog
-5,56 %
Nike
+3,28 %
The Coca-Cola Company
+1,61 %
Caterpillar
+1,60 %
The Walt Disney Company
+1,51 %
Goldman Sachs
+0,92 %
UnitedHealth
-0,85 %
Microsoft
News
-0,94 %
Salesforce
-1,83 %
Boeing
-2,25 %
Nvidia
News
-5,51 %•
Nike
+3,28 %

The Coca-Cola Company
+1,61 %

Caterpillar
+1,60 %

The Walt Disney Company
+1,51 %

Goldman Sachs
+0,92 %

UnitedHealth
-0,85 %

Microsoft
News
-0,94 %

Salesforce
-1,83 %

Boeing
-2,25 %

Nvidia
News
-5,51 %
Traton
News
+6,39 %
Aixtron
+2,17 %
Hochtief
+2,09 %
Wacker Chemie
+1,57 %
Teamviewer
+1,45 %
Auto1
-2,67 %
Puma
-2,75 %
Deutsche Lufthansa
-2,92 %
Redcare Pharmacy
-3,11 %
Siltronic
-3,25 %•
Traton
News
+6,39 %

Aixtron
+2,17 %

Hochtief
+2,09 %

Wacker Chemie
+1,57 %

Teamviewer
+1,45 %

Auto1
-2,67 %

Puma
-2,75 %

Deutsche Lufthansa
-2,92 %

Redcare Pharmacy
-3,11 %

Siltronic
-3,25 %
Deutsche Telekom
News
+3,95 %
Formycon
+2,82 %
Aixtron
+2,17 %
Teamviewer
+1,45 %
SAP
+1,35 %
ATOSS Software
-1,57 %
Cancom
-2,17 %
Infineon
-2,19 %
Elmos Semiconductor
-2,86 %
Siltronic
-3,25 %•
Deutsche Telekom
News
+3,95 %

Formycon
+2,82 %

Aixtron
+2,17 %

Teamviewer
+1,45 %

SAP
+1,35 %

ATOSS Software
-1,57 %

Cancom
-2,17 %

Infineon
-2,19 %

Elmos Semiconductor
-2,86 %

Siltronic
-3,25 %
ASML
News
+4,32 %
Deutsche Telekom
News
+3,95 %
Schneider Electric
+3,36 %
Inditex
+2,59 %
Hermès
+1,86 %
Adyen
-2,54 %
L’Oréal
-2,67 %
LVMH
News
-3,65 %
Pernod Ricard
-3,86 %
Kering
-5,34 %•
ASML
News
+4,32 %

Deutsche Telekom
News
+3,95 %

Schneider Electric
+3,36 %

Inditex
+2,59 %

Hermès
+1,86 %

Adyen
-2,54 %

L’Oréal
-2,67 %

LVMH
News
-3,65 %

Pernod Ricard
-3,86 %

Kering
-5,34 %Mehr zum ThemaHeute, 15:34 ‧ Martin MrowkaDAX ist nicht zu bremsen – so weit kann es noch aufwärts gehen
Heute, 19:00 ‧ DER AKTIONÄRSchwarzer Montag oder große Chance? Diese Aktien gibt es jetzt mit Rabatt!
Heute, 16:50 ‧ Carsten KalettaTUI: Das sieht gut aus – schafft die Aktie jetzt den Ausbruch?
Heute, 16:58 ‧ Lars FriedrichTrump Media: Börsen‑Hammer! 250 Millionen für Kryptowährungen und ETFs• Heute, 15:34 ‧ Martin MrowkaDAX ist nicht zu bremsen – so weit kann es noch aufwärts gehen
• Heute, 19:00 ‧ DER AKTIONÄRSchwarzer Montag oder große Chance? Diese Aktien gibt es jetzt mit Rabatt!
• Heute, 16:50 ‧ Carsten KalettaTUI: Das sieht gut aus – schafft die Aktie jetzt den Ausbruch?
• Heute, 16:58 ‧ Lars FriedrichTrump Media: Börsen‑Hammer! 250 Millionen für Kryptowährungen und ETFsUnsere Neuerscheinungen
DER AKTIONÄR 06/25
Turbo Februar: Die heißesten Scheine für die nächsten vier Wochen
357 % dank KI-Revolution

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert