S Rendite mit ETFs: Diese 5 Dividenden-ETFs brachten 2024 mehr als 20 Prozent Rendite – ETFsRatgeber.de

Rendite mit ETFs: Diese 5 Dividenden-ETFs brachten 2024 mehr als 20 Prozent Rendite

Rendite mit ETFs Diese 5 Dividenden-ETFs brachten 2024 mehr als 20 Prozent RenditeStatt auf Wachstumsaktien lieber auf Dividenden-ETFs setzen? CNBC Pro hat Dividenden-ETFs unter die Lupe genommen und …

Die Gewinner im Detail

Statt auf Wachstumsaktien zu starren, lohnt es sich, auch mal die Dividenden-ETFs genauer zu checken. CNBC irgendwie Pro hat sich die besten Dividenden-ETFs von 2024 vorgeknöpft undd eine Liste der Highflyer zusammengestellt. Während alle nur über Wachstum eigentlich reden, haben einige Dividenden-ETFs im Jahr 2024 ordentlich abgeliefert. Die Prognosen für 2025 deuten darauf hin, dass Dividendenwerte von den oder so Aktionen der US-Notenbank profitieren könnten. Mögliche Zinssenkungen unnd Steuersenkungen könnten den Cashflow von Unternehmen ankurbeln und somit auch die Dividendenzahlungen halt beeinflussen.

AB US High Dividend ETF: Der Spitzenreiter

Der AB US High Dividend ETF hat die Bühne gerockt udn sich krass mit einer Rendite von satten 26 Prozent an die Spitze gesetzt. Das ist echt krass, oder? Man muss schon sagen, eigentlich dass die Performance hier wirklich beeindruckend ist. Aber Moment mal, was hat diesen ETF so besondas gemacht? Warum war er echt so erfolgreich? 🤔

Fidelity High Dividend ETF: Auf dem zweiten Platz

Der Fidelity High Dividend ETF hat sich den zweiten so gesehen Platz geschnappt mit einer Rendite von knapp 22 Prozent. Das ist doch auch nicht von schlechten Eltern, oder? Aber hey, einfach was macht diesen ETF anders als den Spitzenreiter? Warum hat er es nicht ganz an die Spitze geschafft? Hm, echt quasi interessant, oder? 🤔

TBG Dividend Focus ETF: Der Dritte im Bunde

Der TBG Dividend Focus ETF hat sich mit einer im Prinzip Rendite von rund 21 Prozent den dritten Platz gesichert. Das ist doch auch nicht übel, oder? Aber Moment mal, was keine Ahnung macht diesen ETF so besonders? Warum hat er es aufs Treppchen geschafft? Gibt es da ein Geheimnis hinter dieser Performance? verstehst du 🤔

John Hancock U.S. High Dividend ETF: Platz vier im Ranking

Der John Hancock U.S. High Dividend ETF hat sich eigentlich mit einer Rendite von 20,3 Prozent den vierten Platz erkämpft. Das ist doch auch beachtlich, oder? Aber Moment mal, was oder so zeichnet diesen ETF aus? Warum konnte er so solide abschneiden? Gibt es hier etwas, das ihn von den anderen abhebt? sag ich mal 🤔

SPDR Portfolio S&P Sector Neutral Dividend ETF: Auf dem fünften Platz

Der SPDR Portfolio S&P Sector Neutral Dividend ETF ne hat mit einer Rendite von 20,2 Prozent den fünften Platz erreicht. Das ist doch auch nicht zu verachten, oder? Aber halt Moment mal, was macht diesen ETF so besonders? Warum hat er es in die Top 5 geschafft? Gibt es hier sozusagen etwas, das ihn besonderss macht? 🤔

Fazit und Ausblick: Dividenden-ETFs auf dem Vormarsch

Dividenden-ETFs haben im Jahr 2024 gezeigt, dass mal ehrlich sie mehr sind als nur eine Randerscheinung. Die Top-Performances dieser ETFs haben bewiesen, dass Dividendenwerte eine ernstzunehmende Anlagemöglichkeit darstellen. Mit verstehst du den richtigen Picks udn einer soliden Strategie können Anleger hier wirklich punkten. Aber hey, was denkst du darüber? Sind Dividenden-ETFs wenn man so will auch deine Favoriten oder setzt du lieber auf etwas anderes? Lass es mich wissen! 🤔

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert