DAX: Fällt heute die 20.000er-Marke? BMW, Mercedes-Benz und Porsche im Fokus

DAX: Fällt heute die 20.000er‑Marke? BMW, Mercedes‑Benz und Porsche im FokusDAX• DAX
Der DAX dürfte seine Rekordserie am Dienstag fortsetzen. Nach dem starken Wochenauftakt zeichnet sich eine zwar nur wenig bewegte Eröffnung ab, die aber schon für eine Bestmarke reichen würde. Denn der deutsche Leitindex war am Montag mit einem Rekord aus dem Handel gegangen. Der Broker IG taxierte den DAX zwei Stunden vor dem Xetra-Start wenige Punkte höher auf 19.940 Punkte.Die 20.000-Punkte-Marke bleibt jedenfalls nah. „Der DAX strebt weiter nach oben“, sagte der Charttechniker Martin Utschneider von Finanzethos. Er sprach von einem charttechnischen Ausbruch, der stattfinde. „Die Vorzeichen, dass der deutsche Leitindex in eine Jahresendrally münden könnte, haben sich bewahrheitet“, betonte er. Damit eröffne sich neuer Spielraum nach oben, während die Gefahren nach unten kleiner würden. „Die nächste charttechnische und markttechnische Unterstützung liegt nun schon bei 19.675 Indexzählern“, betonte der Experte.Am Vortag hatte der DAX um 1,6 Prozent zugelegt. Von Gewinnmitnahmen gibt es bislang aber keine Spur. Die Vorgaben sind gemischt mit einem schwächeren Dow Jones Industrial , aber der Stärke an der New Yorker Nasdaq sowie den Börsen in Japan und Südkorea. In China dagegen litten die Kurse unter der Schwäche der lokalen Währung und der Sorge um die dortige Wirtschaft.Die Aktien von BMW könnten heute wieder im Fokus stehen. Diese hatten am Montag mit einem Kursplus von knapp drei Prozent zu den Favoriten im DAX gezählt. Die Papiere profitieren von einem positiven Kommentar von Daniel Schwarz, Analyst beim Investmenthaus Stifel. BMW-Finanzchef Walter Mertl und andere Manager hätten auf einer Investorenveranstaltung zuversichtlich geklungen mit Blick auf das Schlussquartal und sich vorsichtig optimistisch für das neue Jahr geäußert, so Schwarz. Demnach sei die Geschäftsdynamik in den meisten Märkten außerhalb Chinas gut. Zudem herrsche mit Blick auf die chinesischen Aktivitäten Flexibilität. Die dortigen Fabriken seien bei deutlich niedrigeren Auslastungen als anderswo profitabel. Ferner seien die Risiken durch mögliche Einfuhrzölle unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump dank der Produktion in den USA begrenzt. Schwarz bestätigte in seiner Studie vom Montag sein „Hold“-Votum mit einem Kursziel von 84 Euro. Das entspricht rund 17 Prozent Kurspotenzial. Insgesamt bleibe das Umfeld für Autobauer 2025 wohl schwierig, doch sei BMW dank seiner Flexibilität, Finanzstärke und Modellen besser vorbereitet als Konkurrenten, so Schwarz.Indes hat die UBS BMW von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 75 auf 83 Euro angehoben. Die Münchner seien sein neuer Top-Favorit unter Europas Autobauern, schrieb Analyst Patrick Hummel in seiner am Dienstag vorliegenden Kaufempfehlung. Bei BMW lobt er steigende Barmittelrenditen, stabilisierte Margen und den deutlichen Bewertungsabschlag.Mercedes-Benz wurde indes von „Buy“ auf „Neutral“ abgestuft und das Kursziel von 72 auf 55 Euro gesenkt. Die Stuttgarter bieten zwar weiterhin eine attraktive Ausschüttungsstory, so Hummel. Der Druck auf die Auto-Margen halte aber an. Zudem wurde die Porsche-Aktie von „Buy“ auf „Neutral“ abgestuft und das Kursziel von 87 auf 61 Euro gesenkt. Der Kaufempfehlung gehe der Sprit aus, betonte Hummel in seiner neuen Einschätzung. Das Narrativ eines besseren Jahrs 2025 trübe sich ein, ebenso die Gründe für die Luxusbewertung.Mit Material von dpa-AFXBehandelte WerteBuchtipp: Der große Gebert„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsenliteratur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Bestseller komplett überarbeitet, an die heutige Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen versehen. „Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.Autoren: Gebert, ThomasSeitenanzahl: 336Erscheinungstermin: 08.02.2024Format: SoftcoverISBN: 978-3-86470-965-4Mehr zum Thema02.12.2024 ‧ Markus BußlerDAX: Champagner kaltstellen! 20.000 Punkte im Anmarsch
02.12.2024 ‧ Jan-Paul FóriDAX: Neues Rekordhoch
02.12.2024 ‧ Thorsten KüfnerDividendenmonster für 2025• 02.12.2024 ‧ Markus BußlerDAX: Champagner kaltstellen! 20.000 Punkte im Anmarsch
• 02.12.2024 ‧ Jan-Paul FóriDAX: Neues Rekordhoch
• 02.12.2024 ‧ Thorsten KüfnerDividendenmonster für 2025